Ich arbeite mit dem Roloff Matek und finde in dem dazugehörigen Tabellenbuch in der Tabelle 3-12 keine Vergütungsstähle - daher die Frage… spezifischer handelt es sich um den Vergütungsstahl C35E
Hallo,
abgesehen davon dass solche Tabellenwerte für Kerbwirkungszahlen mit Vorsicht zu geniessen sind, vielleicht hilft dieses Berechnungstool weiter, in dem Du die stat. Werte deines Werkstoffs eingibst und einen Wert bekommst:
www.roloff-matek.de/arbeitsblaetter/Fest-03fc.xls
Ich würde mir aus dem Tabellenbuch einen Werkstoff mit vergleichbarer Streckgrenze nehmen, das sollte dann ungefähr passen.
Ich arbeite mit dem Roloff Matek und finde in dem
dazugehörigen Tabellenbuch in der Tabelle 3-12 keine
Vergütungsstähle - daher die Frage… spezifischer handelt es
sich um den Vergütungsstahl C35E