Welche Kesselgröße

Hallo,
eine Frage an die Fachmänner. Mit welcher Kesselgröße (in kW) muss ich bei ca. 449 m²
Wohnfläche? Welches Heizmedium wäre zu bevorzugen?
Hier geht es um eine Kostenabschätzung.
Danke
Baumanager

Hallo

Kann man pauschal nicht sagen.
Kommt zum einen auf die energetische Beschaffenheit des Gebäudes an und ob evtl. (Jahres-)Verbrauchdsdaten der bisherigen Energiequelle vorliegen; dann ist halbwegs ansatzweise etwas über die Leistung zu sagen.
Und welcher Energieträger sinnvoll ist, kommt auf die möglichen Mittel an (eine Pelletzheizung ist z.B. um einiges teurer als ein normaler Ölkessel) und auf das Machbare in Bezug auf die örtlichen Gegebenheiten.

Bezüglich der Leistung wäre eine komplette Heizlastberechenung DIN EN 12831 sinnvoll.

MfG
Nelsont

Hallo Nelson,
das hier sicherlich ein komplette Heizlastberechenung DIN EN 12831 erforderlich ist ist mir schon durchaus klar. Hintergrund dieser Frage ist die reine Beantwortung einer Machbarkeit eines Bauvorhabens. Altes nicht erhaltenswertes Gebäude soll abgerissen werden und in den bisherigen Abmessungen neu entstehen.

Danke
Baumanager