Welche kleine Kamera hat Fernauslöser f trickfilm

Hallo mein Sohn 10 J. macht begeistert Lego Trickfilme in Stop-Motion-Aufnahmetechnik, Er Besucht Kinderfilmkurse und ist wirklich schon seit langem am Thema drann und sehr interessiert . Bislang arbeitet er mit meiner Casio Kamera , denn die hat einen USB Kabel gebundenen Fernauslöser.
Ohne Fernauslöser geht es eigentlich nicht . Nun möchten wir ihm eine günstige kleine Kamera schenken.
Diese Kamera benötigt eigentlich nicht viele Funktionen .
keine grosse Auflösung Keine Video Funktion.
Wichtig wäre eine wie auch immer anschliessbare Fernbedienung.
Leider haben so etwas angeblich nur die „grossen“ teuren Kameras . Ich hatte zu hoffen gewagt solch eine Kamera für 150.- zu finden . nun war ich in Mehreren Electronik Tempeln Fotoladen etc.
ist es wirklich so dass es dieses Feature nur bei Teuren Kameras gibt ?
Ich würde mich über weiterführende tipps und links sehr freuen .
Zur Not würde ich auch eine gebrauchte Kamera kaufen wenn es dieses Feature nur noch bei Älteren günstigen Modellen gibt . Allerdings habe ich wirklich sehr schlechte Erfahrungen speziell mit auf Auktionsplattformen angebotenen Gebraucht Kameras.

Hallo,
Für die ,EasyShare M 580 Digitalkamera" von kodak
Giebt es eine FB optional zu kaufen.
Die kammera kostet ca. 99 Eur.

Matthias

Hallo vielen Dank . Leider leider ist der dazu passende Fernauslöser bei Kodak momentan nicht lieferbar . auf Tel. Anfrage sagte man mir dass das noch Länger dauern kann , da Keinerlei Nachfrage :frowning:
Also falls es noch Andere Kameras Gibt …

Unsere Tochter hat in dem gleichen Alter angefangen zu trickfilmen :smile: Wir haben auch lange gesucht und auch erst diese Aussagen"gibt es für kleine Digicams nicht…" zu hören bekommen als wir nach einer Funkfernbedienung fragten. Dann ahben wir heraus gefunden, dass es zur OPTIO S45 von Pentax eine Funkfernbedienung gab… :smile:
Die Kamera ist auch sonst nett… denn sie hat eine gute Makrofunktion :smile: Die Fernbedienung hat aber leider nicht allzu lange gehalten :frowning: wir suchen also auch wieder nach etwas neuem… und bis dahin löst sie die Kamera eben auf dem Stativ aus…
Drücke Euch für die Suche die Daumen!
LG von Heike
LG von Heike

Ok Sucha auch noch weiter da es für meine arbeit auch brauche.
Aber habe einen interesanten Bericht gelesen,
da wird ein auslöser beschrieben der mit fast allen digicams geht, hier der link.

http://www.netzwelt.de/news/74392-digitalkamera-zube…

Hallo,

zunächst möchte ich erwähnen, dass ich Regisseur und Kameramann bin und kein Fotograf, werde aber überwiegend in Sachen Fotografie angefragt…

Naja, egal. Ich möchte trotzdem behilflich sein! Obwohl ich mich aus vorgenanntem Grund mit Fotoapparaten und insbesondere mit Consumer-Geräten nicht gut auskenne, nehme ich dennoch an, dass es tatsächlich für günstige Kameras keine Fernauslösemöglichkeit gibt. Dieses Feature ist einfach „zu professionell“.

Mir ist durchaus bewusst, warum das Betätigen des Kameraauslösers zu Problemen führt - mit ECHTEM Trickfilm kenne ich mich nämlich gut aus! :wink:

Dort wird nämlich insbesondere auf einen bombenfesten Stand der Kamera geachtet. Dann kann man sie auch problemlos am Gehäuse bedienen, ohne dass sich etwas verschiebt. Bei den Trickaufnahmen solltet Ihr also in erster Linie genau darauf achten!

Wie wäre es z. B., die (oder irgendeine) Kamera auf einer selbstgebauten Stativ-Konstruktion zusammen mit Legoplatten (für die austauschbare Kulisse) auf eine Holzplatte fest zu „verschrauben“? Ihr könntet ihm also eine neue Kamera und dieses „Holz-Lego-Film-Set“ schenken! Hätte ich damals auch toll gefunden (ich habe auch mit Lego- und Playmobilfilmen angefangen!)…

Vielleicht findet Ihr eine Möglichkeit, ein sehr kleines Stativ oder nur den Stativkopf auf die besagte Holzplatte zu schrauben. Ein paar Legoplatten auf das Brett geklebt oder geschraubt und fertig!

Ich hoffe ich konnte helfen!

LG

Michael Frank

Hallo und Danke für die Anfrage. Leider bin ich damit völlig überfragt. Ist aber schon erstaunlich, daß die Hersteller sich das entgehen lassen, ist ja sicher nicht viel dazu. Kann ich dir nur viel Erfolg bei weiteren Recherchen wünschen. Beste Grüße, Bernd.

Hallo mutonia,
ehrlich gesagt kenne ich mich mit Kompaktkameras nicht wirklich aus. Aber ich bin ziemlich sicher, dass es Fernauslöser (per InfraRot) auch für diese Kameras gibt. Da müsst ihr ein bisschen suchen.

Mehr kann ich leider nicht helfen.

Grüße
Mathias

Hallo,

von Kameras habe ich leider keine Ahnung, die befragten Puppentrickfilmer im Bekanntenkreis hatten auch keine Idee. Wenn Sie eine Kamera gefunden haben die ihren Ansprüchen entspricht, würde ich mich sogar über eine Nachricht freuen. Wer weiß, wofür es mal gut ist.

Viele Grüße

Hallo vielen Dank für die guten Hinweise . Also es scheint es gibt für die kodak M580 den 1402486 Fernauslöser auch passend für Kodak
Touch und kodak max
Vorrätig scheint der aber nirgends zu sein .

Hallo Ich habe mir nun die Kodak M580 Kameraund die Fernbedienung gekauft . Vorher bei der Kodak Kundenberatung angerufen , auch dort wurde mir Gesagt dass diese Kamera mit der
Fernbedienung funktioniert und Bedienbar ist …(Man Könne sogar das Zoom Steuern)
FALSCH!! die Fernbedienung dient nur dazu die Kamera zur Bildwiedergabe am Fernsehgerät zu steuern .
Schade und Ärgerlich, natürlich gibt es keine Rückerstattung weil wir die Kamera beim Fotohändler gekauft haben.
Also Falls Jemand dies Liest weil er dasselbe sucht … Vorsicht .
Schade dass ich meinen Startartikel hier nichts hinzufügen kann oder editieren.