Guten morgen an alle hier,…Meine Kellerabwässer (Waschmaschine,Waschbecken,Wasser vom Rückspülfilter der HW-Anlage und die „Sole“ der Entkalkungsanlage) liegen alle unterhalb der Rückstauebene.Ich benötige dafür eine Kleinhebeanlage.Aber welche soll ich kaufen eine für ca.60-80,-€ NEU von Ebay(mit 3 Anschlüssen und 90°C) oder eine richtig gute(teure) von Grundfoss oder Sanibroy???Ich brauche ja keinen Schredder(Häcksler) da ich kein WC angeschlossen habe.Ich habe die Abwasserleitung(für den Kelleranschluß) jetzt vom Abwasserkanal Hochgelegt so daß diese über dem Rückstaubegel liegt.Also nur hochpumpen (ca.2Meter)und dann läuft es selber ab in den Abwasserkanal(ca.3 Meter)Brauche ich dafür 40mm oder 50mm Abflußrohr?und welche Kleinhebeanlage taugt dafür???
Für sachdienliche Hinweise danke ich Euch…MfG und schöne Weihnachten
Guten morgen an alle hier,…Meine Kellerabwässer
(Waschmaschine,
dafür 40mm oder 50mm Abflußrohr?und welche Kleinhebeanlage
taugt dafür???
Für sachdienliche Hinweise danke ich Euch…MfG und schöne
Weihnachten
Waschmaschine und Kleinhebeanlage sind 2 Sachen, die nicht gut zusamengehen.
Entweder die KHA wird regelmässig gesäubert oder regelmässig erneuert
Die Druckleitung nach oben braucht nur 20 -30mm dünne Rohrleitung. Der Weitere Abfluss reicht mit 50 oder 70mm
Hallo !
Ich habe mit einer JUNG Hebefix mit Schwimmerpumpe JUNG U 3 KS Niro gute Erfahrung gemacht.
Hebefix ist ein weißer Kunststoffkasten für Überflurmontage,etwa direkt unter einem Ausgussbecken,Einleitung von oben mit DN 40 möglich,sonst seitlich DN 50/40 Stutzen vorhanden.
Abgang DN 40 über ein mitgeliefertes Rückschlagventil in die Freigefälleleitung. Druckleitung aus PVC-Druckrohr (außen 32 mm).
Der Hebefix-Behälter soll auch über Dach belüftet werden (habe ich aber auch nicht,man kann den oben angebrachten Gummistopfen der Netzleitung zur Pumpe reindrücken,dann wird belüftet,da keine Fäkalien auch kein Geruch).
Wasser staut sich auf bis Schwimmer einschaltet und die Pumpe in einem Schwung alles abpumpt.
Es hat genug Speichervolumen um auch eine WM-Ablaufmenge ohne Gefahr des überlaufen aufzunehmen,Pumpe schaltet ja bereits früh ein.
Bei mir für ein Ausgussbecken und die Waschmaschine im Keller im Einsatz. Störungsfrei und wartungsfrei.
MfG
duck313