Hallo liebe PC/Video-Experten
Wegen grossem Zeitdruck ist es mir leider nicht möglich, mich durch Lesen im Web selber schlau zu machen, daher die Frage an euch:
Ich habe soeben eine Terratec Cinergy 400 TV-Karte gekauft, um meine analogen Hi8-Videos über den dafür vorgesehenen S-Video-Eingang auf den PC (Pentium IV, Win2K) zu übertragen. Das funktioniert soweit gut mit der mitgelieferten SW, allerdings werden die ohne Kompression resultierenden AVI-Files ungeheuer gross (4.5 GB = 1 DVD für 10min Video). Ich habe einfach zu wenig Platz für die insgesamt 9h Film, ich bräuchte dazu 54 DVDs! Kompression drängt sich auf, aber die Frage ist welche. Natürlich möchte ich ein gutes Verhältnis von Qualität und effizienter Kompression, und das produzierte Format sollte von Pinnacle Studio V9, welches ich für den späteren Schnitt einsetzen werde, verarbeitet werden können.
Die mit der Terratec-Cinergy TV-Karte gelieferte SW bietet mir dazu folgende Optionen an (welche mir allesamt sehr wenig sagen):
Cinepak Codec von Radius
DV Video Encoder
Indeo Video 5.10
Indeo Video 5.10 Compression Filter
Intel 4:2:0 Video V.250
Intel Indeo® Video R32
Intervideo MPEG Video Encoder
MJPEG Compressor
MS Screen 9 encoder DMO
MS Screen encoder DMO
Microsoft H.261 Video Codec
Microsoft H.263 Video Codec
Microsoft RLE
Microsoft Video 1
Nero Digital Video Encoder
PCLEPIM1 32bit Compressor
Toshiba YUV Codec
WMVideo Encoder DMO
WMVideo8 Encoder DMO
WMVideo9 Encoder DMO
XLCompress
XLDecompress
miroVIDEO DV 300
Welche sollte ich wählen? Oder sollte ich gar die Videos zunächst unkomprimiert übernehmen und erst danach mit einem geeigneten Tool komprimieren? Wenn ja, welches Tool, welcher Codec?
Die gleiche Frage stellt sich im Prinzip auch für die Kompression der Audio-Signale.
Für eure Antworten bin ich euch extrem dankbar!!! Bruno.