Welche Kontakt Linsen und welcher Reiniger

Also da ich eine Netzhautverkrümmung habe, sind Kontaktlinsen in meinem Fall wohl nicht ideal. Dennoch habe ich mir vor ca 11 Jahren welche vom Augenarzt aufschreiben lassen, weil ich mal ohne Brille sein wollte.
Nun würde ich gerne wieder, wenigstens ab und zu, auf die Linsen umsteigen.

11 Jahre sind eine lange Zeit, aber ich weiss damals, dass ich meine Linsen so gut vertragen habe, dass ich sie manchmal vergessen habe, nachts raus zu nehmen. Das waren Halbjahreslinsen?

Jahre später habe ich mir mal Monatslinsen geholt (auch weiche)und leider festgestellt, dass meine Augen sofort tränen? Woran kann das liegen?

Auf jeden Fall tippe ich zu einem auf den Reiniger. In meiner Jugend hatte ich ein System mit Tabletten und Reiniger und zum Abspülen eine Kohsalzlösung.Der war damals ziemlich teuer. Ich kann mich an eine blaue Packung erinnern.

Diesen habe ich nie wieder gesehen und statt dessen eine All in Ohne Lösung bekommen. Ich vermute aber, die vertrage ich nicht.

Welche Hersteller produzieren noch dieses alte Reinigungssystem mit den Tabletten?

Und was soll ich bei der Wahl der Kontaktlinsen beachten. Gibt es noch Halbjahreslinsen?

Danke

Hallo Naffi,
aus der Ferne kann man schlecht beurteilen, woran diese Unverträglichkeit der Monatslinse kam. Durchaus ist möglich, dass es am Pflegemittel lag, genauso gut ist aber auch möglich, dass sich Dein Tränenfilm geändert hat (Hormonhaushalt, Medikamente, Ernährung)und Linsen heute schlechter verträglich sind als damals.
Bei den All-in-One-Lösungen gibt es allerdings große Qualitätsunterschiede und für Halbjahres-Linsen, die es übrigens immer noch genügend gibt, sind diese sowieso nicht geeignet.
Erheblich besser sind H2O2-Lösungen (=Wasserstoffsuperoxid), besonders bei kritischem Tränenfilm und/oder empfindlichen Augen.
Bitte auch möglichst ein Zweischrittsystem wählen (Lösung 1 zum abendlichen Einlagern, Lösung 2 zum morgendlichen Neutralisieren), die dazu noch preiswerter sind als die Pflegemittel mit Neutralisation mittels Tablette oder Katalysator.

Lass Dich am besten bei einem bemühten Optiker beraten und achte - wenn möglich - nicht so sehr auf den Euro, denn es gibt mittlerweile eine Vielfalt an Linsen, Linsenmaterialien und Pflegemittel, die nicht immer untereinander beliebig kombinierbar sind.

Ich stehe Dir aber gerne für weitere Fragen zur Verfügung

Gruß
Morgan

Wenn dein System 11 Jahre alt ist, gibt es nichts mehr davon. Geh zu einem Augenoptiker - nicht zum Augenarzt - und lass dich dort beraten.
Nach 11 Jahren taugen auch deine Kontaktlinsen nicht mehr. Lass dir heute Hydrogel-Silikon-Linsen anpassen, die funktionieren am besten.
Und wenn dir jemand sagt, mit einer Hornhautverkrümmung können amn keine KL anpassen, dann sollte der sich sein Lehrgeld zurückgeben lassen. Das konnte man nämlich auch schon vor 30 Jahren sehr gut machen.
Gruß Jörg

Hallo Naffi,
nicht nur jedes Auge ist anders, auch jeder Tränenfilm und jede Sehstärke. Eine Empfehlung kann nur derjenige aussprechen, der dein Auge sieht und alle wichtigen Untersuchungen gemacht hat; das ist in der Regel ein Augenoptiker, der auf Kontaktlinsen spezialisiert ist. Der kann dann auch das zum Linsentyp und zum Auge, Anwender etc. passende Pflegemittel empfehlen.
Kontaktlinsen sind für „normale“ Augen vorgesehen. „Normale“ Augen haben eine Hornhautverkrümmung. Warum deine Augen nicht geeignet sein sollen, erschließt sich mir nicht.
Also: Auf zum Kontaktlinsenanpassenden Augenoptiker, der nur gut ist, wenn er höhere Preise hat als der Internetversand, weil er sonst auch nicht mehr kann als Linsen über die Theke schieben.
Grüße,
Ein Kontaktlinsen-Experte

Erstmals die Frage: möchtest du weiche oder harte Kontaktlinsen. Wenn du weiche Linsen haben willst, gibt es auch Halbjahreslinsen, aber ich würde dir eher Monatslinsen empfehlen, da du jeden Monat eine saubere Linse erhältst. Zur Reinigung gibt es ein Peroxidsystem, dies ist komplett ohne Konservierungsmittel und die Linse lagert nach der Neutralisation (6 Stunden) in reiner Kochsalzlösung. Diese kostet ein klein wenig mehr, aber für empfindliche Augen gibt es nichts besseres und vielleicht hört das tränen der Augen auch auf.
Alles gute und ich hoffe ich konnte dir ein paar Tipps geben.

generell gibt es noch Linsen für „länger“, aber es ist einfach nicht mehr so stark verbreitet.
Evt. wäre auch eine 1-Tages-Linse sinnvoll, da hast du
auf jeden Fall keine Probleme mit der Reinigung.
Ansonsten gibt es noch folgende Pflegemittel, die ohne Konservierungsmittel sind:
Oxysept Comfort
AO-Sept
lass dich doch nochmal beim Optiker beraten und sage auch, dass Du evt. nicht alle Pflegemittel verträgst

LG aus Köln

Hallo

Ich würde das Pflegemittel passend zu den Kontaktlinsen verwenden. Hier kann ein Optiker, welcher auch die Kontaktlinsen ans Auge anpasst, das geeignete herausuchen - nach persönlichen Vorlieben, Verträglichkeit und Geldbeutel. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den All-in-one-Produkten gemacht und trage mit Hornhautverkrümmung seit mehr als 22 Jahren Kontaktlinsen (sowohl harte, als auch weiche)und musste im Laufe der Zeit auch immer mal wieder sowohl Linsen, als auch Pflegemittel neu auswählen. Lassen Sie sich am besten von einem Optiker, der auf Kontaktlinsen spezialisiert ist beraten.
Die Entwicklung ist ja in den 11 Jahren nicht stehen geblieben und es gibt vielleicht heute etwas, das für Sie noch besser passt, als die Pflege und Linsen von damals. :wink:

Hier noch ein Link, der auch noch weiter informiert:

http://www.testberichte.de/brillen-kontaktlinsen/303…

Viele Grüsse
Sophra

Hallo,

ich nehme an du meinst eine Hornhautverkrümmung, sowas ist in den meisten fällen kein Problem und kann mit Linsen gut korrigiert werden. Das Reinigungssystem mit den Tabletten nennt sich Peroxydsystem und ist durchaus üblich. das gibt es mit tabletten oder mit eimen katalisator im behälter. diese haben eine hohe reinigungskraft und sind sehr zu empfehlen gerade für emfindliche augen wichttig ist nur das man die linse für 6 stunden in dem behälter lässt zur neutralisation. da gibt es z.b das pfegemittel AO Sept. Eine Linse empfehlen ist leider nicht so einfach möglich. ganz wichtig ist das die linse genau zum auge passt nicht nur von der stärke sondern man muss auch gucken ob das auge genug sauerstoff hat usw das kann man selber nicht feststellen das kan nur bei der linsenanpassung beim optiker festgestellt werden. dann muss man natürlich noch gucken welche stärken benötigt werden sollte die hornhautverkrümmung etwas höher sein schränkt das die auswahl dchon etwas ein. grundsätzlich finde ich persönlich monatlinsen bei dauerhaften gebracht der linse (das heißt wenig brille tragen) am besten da A die linse wenn sie alle 4 wochen getauscht wird hygienischer bleibt und B so eine dünne loinse auch mal reissen kann und das bei teuren jahreslinsen sehr ärgerlich sein kann. ich kann nur empfelne die linsen vernünftig anpassen zu lassen und nicht iwo im internet blind zu bestellen das kann wie ich selber bei manchen kunden feststellen musste ganz ganz übel in die hose gehen und man hat nur 2 augen. dann kann auch festgestellt werden welcher linsentyp der beste ist wie der tränenfilm ist usw usw.

ich hoffe ich konnte weiterhelöfen lg

Hi,
das beste und verträglichste pflegemittel ist von AMO und heißt Oxysept Comfort.
Für alles weitere gehe zu Deinem Augenarzt oder Optiker.
Bedenke immer: Du hast genau 2 (Zwei) Augen.

schöne grüße

Hallo,
wenn man den Wunsch hat, ab und zu Kontaktlinsen zu tragen, ist es ratsam ein System zu verwenden, was nicht über einen Zeitraum von 6 Monaten, sondern eher 1 Monat getragen wird oder Tageslinsen. Umso länger eine Linse verwendet wird, umso eher die Gefahr von Ablagerungen. Der Tränenfilm ändert sich ähnlich wie die Haut auch mit den Jahren und deshalb muss eine Linse, die vor 20 Jahren getragen wurde, nun nicht mehr zwangsläufig gut verträglich sein. Tageslinsen bedürfen keiner Pflege, morgens rein, abends wegwerfen. Ist deshalb gesund, da mögliche Ablagerungen nicht zu Reizungen oder Entzündungen führen können. Gibt es heutzutage bereits mit Zylinder bei vorhandener Hornhautverkrümmung.
Das Pflegesystem war damals sicher ein sogenanntes Peroxidsystem und eine blaue Verpackung hatte das „Aosept“ oder „Easysept“. Da hat man die Linsen abends in einen großen Behälter mit Einsatz gegeben und einmal pro Woche gab man eine sogenannte Enzymtablette hinzu, die Proteinablagerungen (Eiweiß) entfernte. Heute wird bei Monatstauschsystemen häufig mit All in one Lösungen gearbeitet. Wer darauf möglicherweise allergisch reagiert nutzt dann ein Peroxidsystem oder geht auf Tageslinsen über.

Hallo Naffi,

Also da ich eine Netzhautverkrümmung habe, sind Kontaktlinsen
in meinem Fall wohl nicht ideal.

Ich vermute, Du meinst Hornhautverkrümmung, d.h. Du benötigst torische KL.

Jahre später habe ich mir mal Monatslinsen geholt (auch
weiche)und leider festgestellt, dass meine Augen sofort
tränen? Woran kann das liegen?

Auf jeden Fall tippe ich zu einem auf den Reiniger. In meiner

Das kann der REiniger sein, mangelde Neutralisation, aber auch mangelhafte Anpassung, ebenso können Verletzungen des KL-Randes das Auge reizen.

Leider kann ich Dir nichts zum aktuellen Markt sagen, da ich nicht mehr im KL-Geschäft bin und den Markt nicht mehr beobachte.

Ein schönes WE.

Gruß Volker

hallo

hast du eine hornhautverkrümmung? Bereits da gibt es viele untergruppen, wenns um kontatlinsen geht. ein augenopiker welcher guter kontaktlinsenspezialist ist, macht eine solche genaue voruntersuchung, bei der beratung.
das braust du dringend.

was vor 11 jahren war, kannst du vergessen. unterdessen hat sich sehr viel verändert. eine fachperson muss das wissen, ausser er/sie hat sich nicht weitergebildet und kein neuen erfahrungen gesammelt.

Reiniger: du meinst wohl aosept oder easyset. das gibt es heute immer noch. mehr denn je. es heisst nur bei jedem geschäft/ ladenkette anders, da sie ihre eigene produkte verkaufen wollen. ist aber immer zu empfehlen. für fast alle materialien sind allinone nicht ganz so gut. gibt aber auch aushnahmen. Beratung!!!

es gibt selbstverständlich noch halbjahreslinsen. gerade die ganz neuen materialien wieder vermehrt.

in der nacht lieber immer raus nehmen, auch wenn sie von gesetztes wegen dafür geignet wären. ist grosse belastung fürs auge.

viel erfolg
grüsse

Hallo,

Halbjahreslinsen gibt´s nur vom Arzt. Monatslinsen überall. Teste doch mal Monatslinsen bei einem Optiker und erkläre ihm dein Problem. Es gibt Katalysator-Systeme, die kommen ganz ohne Konservierungsstoffe aus und sind super verträglich. Das mit den Tabletten hab ich auch mal gesehen, gibt´s aber eigentlich nicht mehr.
Da man Linsen aber erst mal testen kann ist das alles ganz easy.

Viele Grüße
Anjali

also weiche halb jahreslinsen gibt es noch immer auch in verschiedenen Materialqualitäten. Diese entscheiden über die täglich Tragezeit. Beim Pflegemittel sollte man Konservierungsmittel freie Mittel kaufen, wenn man mit ner Kombilösung nicht zurecht kam. z. B. AO Sept oder Oxi Sept Comfort