Welche Kontaktlinsen?

Hallo,
ich habe eine neue Brille bekommen, weil meine Werte sich geändert haben. Nun muss ich auch andere Kontaktlinsen kaufen. Wer kann mir sagen, welche ich nehmen kann und welche Werte (Doptrien) sie haben müssen.

Meine Brillenwerte sind folgende:

R. F-3,00 -0,75 Achse 58
L. F-3,00 - 0,5  Achse 62

Da ich schon mal welche habe anpassen lassen (wurde bereits an anderer Stelle vermessen) kann ich sagen, dass ich DIA 14,2 benötige. 

Ich habe aufgrund des DIA Wertes immer die 1-Day-Acuvue Tageslinsen genommen. Nun weiß ich aber nicht, welche Stärke ich brauche, da die Krümmung sich geändert hat. Ne Freundin sagte mir mal, dass ein Auge zwei Sehstärken hat und die Dioptrien sich aus dem 1. und 2. Wert ergibt. Wer kann mir sagen, welche Stärke ich nun brauche?!

Danke für eure Hilfe!

Hi,

Wer kann mir sagen, welche ich nehmen kann und welche Werte (Doptrien) sie haben müssen.

Ich tippe mal auf einen Augenoptiker!

Gruss
K

Ach was :wink:
Ich will bloß nicht das doppelt und dreifache für die gleichen Linsen bezahlen, wenn ich sie auch im Internet günstiger kaufen kann. Darum gehts mir hier! Dass mir der Optiker das sagen kann ist mir klar. Der will aber auch dann, dass ich bei ihm die Linsen kaufe…

Hi,

ich kann das mit dem Preis schon verstehen. Ich habe meinem Optiker das gesagt und den Deal ausgehandelt, dass ich für die Dienstleistung des Anpassenes, als auch die Kontrolle einmal im Jahr bezahle. Für das Anpassen zahle ich meist einmal um die 35 Euro.

Das finde ich für beide Seiten fair.

Gruß
Tina

Moin,

der Vorschlag von DjTrulla einem Optiker anzubieten seine Dienstleistung zu bezahlen ist sicher fair, ob der Optiker sich darauf einläßt ist eine andere Sache.

Man kann nicht von den Brillenwerten ausgehen die KL auswählen, natürlich hat man einen ersten Anhaltspunkt.

Du sagt, dass sich die Krümmung geändert hat, also der Rückflächenradius, damit verändert sich die Tränenlinse, die durchaus im optischen Gesamtsystem mit zu berücksichtigen ist.

Du weißt, dass Du Dir mit falsch angepassten KL die Augen gefährdest. Gemein ist, dass gerade scheinbar komfortable KL gefährlich sind. Sie sitzen zu fest und verhindern eine ausreichende Versorgung der Hornhaut.

Als Notlösung werden neue Blutgefäße angelegt, Neovaskularisierung, hierdurch wird die Sicht behindert.

Auch wenn Du die identischen KL im Netz findest, muss jemand den Sitz, die Beweglichkeit regelmäßig kontrollieren.

Gruß Volker

danke Volker für deinen Kommentar!
Dann werde ich mal zu meinem Optiker des Vertrauens gehen, mir welche anpassen lassen und mit ihm den Deal aushandeln ^^
Danke auch an Tina für den Tipp!

Hallo,

ich zahle für die Kontaktlinsen meiner Kinder je 22 Euro pro Monat (1-Monatslinsen) und bekomme obendrein eine 60-Euro Gutschein pro Vertrag und Jahr für Brillen.
Dazu kostenlosen Service wie Nachmessungen, Ersatz bei verlorenen Linsen oder Mangel an Aufbewahrungsflüssigkeit.

Was zahlst Du im Internet und welchen Service hast Du dafür?

Gruß, Paran

billig, billig, billig
Hallo!

Ich will bloß nicht das doppelt und dreifache für die gleichen
Linsen bezahlen, wenn ich sie auch im Internet günstiger
kaufen kann.

Bei Klamotten und Büchern kann ich das ja noch nachvollziehen, aber Contactlinsen im Internet zu kaufen, wenn sich insgesamt die Werte verändert haben, ist in meinen Augen grob fahrlässig.

Linsen, die nicht optimal sitzen, können die Hornhaut dermaßen schädigen, dass man sein ganzes Leben „etwas davon hat“.

z.B., wenn Gefäße in die Hornhaut einwachsen oder andere wirklich zerstörende Erkrankungen.

Und glaub mir, DAS willst Du bestimmt nicht!

https://www.google.de/search?q=keratitis+kontaktlins…

Auch wenn die Linsen beim Optiker etwas teurer sind, Du bekommst den Service vor Ort und eine ziemlich hohe Gewissheit, dass die Linsen auch gescheit sitzen und eben KEINE Schäden verursachen.

ich warte ja noch auf den Tag, wo man sich Linsen am 3-D-Drucker ausdrucken kann - bestimmt ist das noch billiger…

Angelika

1 Like

Hallo Angelika,

grob fahrlässig wäre es, die Linsen ohne vorherige Anpassung im Internet zu kaufen. Wenn sich die Werte verändert haben, sollte man natürlich schon einen Optiker bemühen. Hat man die aktuellen Daten, spricht nichts dagegen, die Dinger online zu bestellen (mache ich auch).

Grüße
EP

PS.
Auch bei Linsen vom Optiker gibt es keine Garantie, dass die Hornhaut ohne Schäden bleibt. Schwesterherz kauft sie wegen komischer Hornhautkrümmung just dort und hatte - trotz aller Pingeligkeit - schon zwei Mal üble Entzündungen aufgrund von Mikro-Erosionen.
Auf die Linsen aus dem 3D-Drucker freue ich mich schon. :wink:

1 Like

Moin,

grob fahrlässig wäre es, die Linsen ohne vorherige Anpassung
im Internet zu kaufen.

Richtig.

Wenn sich die Werte verändert haben,
sollte man natürlich schon einen Optiker bemühen.

Richtig.

Hat man die
aktuellen Daten, spricht nichts dagegen, die Dinger online zu
bestellen (mache ich auch).

Womit wir wieder bei Frage sind: wer kontrolliert den Sitz der KL, wie oft, auf wessen Kosten?

Auch die Eigenschaften der Tränenflüssigkeit können sich ändern und einen Einfluss auf das Sitzverhalten haben. Dies betrifft besonders Frauen durch die hormonellen Schwankungen.

Auch bei Linsen vom Optiker gibt es keine Garantie, dass die
Hornhaut ohne Schäden bleibt.

Das ist leider auch richtig, aber selbst bei einem Augenarzt muss es nicht besser sein.

Auf die Linsen aus dem 3D-Drucker freue ich mich schon. :wink:

Na, da bin ich auch gespannt, kommen werden sie bestimmt.

Gruß Volker

1 Like

Hallo EP,

ich schrieb ja, dass ich es für fahrlässig halte, OHNE neue Anpassung bei veränderten Werten CL aus dem Internet zu bestellen.

Wenn alles neu ausgemessen ist, und man vom selben Hersteller die CL irgendwo für billiger findet, dann kann man die Bestellung online machen.

Aber ich habe es selbst nicht nur einmal gesehen, dass fast gleich eben nicht wirklich gleich ist. Abhängig vom Hersteller eben.

Wegen der Vor- oder Nachsorge beim Optiker oder Augenarzt ist es richtig, dass auch dort möglicherweise mal etwas übersehen werden kann. Das ist überall dort möglich, wo Menschen arbeiten…

Die Gefahr einer Hornhautveränderung ist aber wesentlich geringer, wenn die Hornhaut überhaupt kontrolliert wird.

Das fatale an Hornhautveränderungen, wie Gefäßeinsprießungen, ist, dass sie erst dann Schmerzen oder Probleme bereiten, wenn es zu spät ist.

Und da beim Online-Bestellen eben keine Kontrolle der Hornhaut stattfindet, keine Beratung, keine Beurteilung des Tränenfilms, wäre das für mich keine Option. Und schon gar nicht, wenn sich die Werte verändert haben.

Aber vielleicht findet die UP ja einen Optiker, der ihr einen guten Handel anbietet, mit dem beide Seiten zufrieden sind.

Angelika