Welche Kosten muss man im Garantiefall tragen?

Meine Waschmaschine zieht kein Wasser mehr (sporadisch). Auf die Waschmaschine habe ich noch Garantie. Der Hersteller kam und meinte es liegt am Wasserhahn. Dann hat er für eine viertel Stunde 90€ berechnet.
Darin enthalten sind: Wegewerte, KFZ-Pauschale und Arbeitswert. Ich soll die 90€ jetzt bezahlen. Was ist mit der Garantieleistung? Zählt sie in diesem Fall nicht?

Hallo!
Klar die Garantie bezieht sich nur auf das Haushaltsgerät und nicht auf Ihre Anschlüsse!
Ich denke, Sie werden um die Zahlung nicht herum kommen!

Gruss Tom
http://www.ehtl.de

das ist mehr eine juristische Frage.
Meine Meinung:
Wenn es am Wasserhahn liegt, ist die Maschine in Ordnung
Die Maschine hat also keinen Defekt.
Ergo muss auch nichts ersetzt werden.
Stellt sich nur die Frage, ob es wirklich am Wasserhahn
liegt.
Schlauch entfernen Eimer unter Wasserhahn und voll aufdrehen.
Da sieht man, ob es nur leicht sprudelt oder voll spritzt.
Wenn richtig Druck ist, Zulaufschlauch überprüfen.
In den Anschlüssen sind kleine Siebe. Diese könnten
verkalkt sein.
Diese Siebe entfernen.
Wenn der Wasserdruck o.k. ist und die Siebe entfernt sind, müsste das Wasser nun richtig einlaufen.
Ist das nicht der Fall, liegt es evtl. am Wassereinlaufventil, oder an der Wasserweiche.
Die Wasserweiche ist der Einpritzdeckel der Waschmittelkammer.
Liegt es daran, ist es evtl. ein Garantiefall.

Sie müssen das aber beweisen.
Das kann nur ein unabhängiger Fachmann.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de

Ja, was war Ursache? Wenn Ursache nicht aufs Gerät zurückzuführen ist, dann ist ja nicht die Garantie zu beanspruchen.