Welche Kräute sind besonders vielseitig?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mir diesen Frühling einen Kräutergarten angelegt, d.h. ich bin noch ein Frischkräuterneuling.
Jetzt würde ich gerne wissen welche Kräuter besonders vielseitig sind, so dass es sich lohnt sie anzupflanzen/auszusähen.
Bisher habe ich:
Petersilie
Schnittlauch
Liebstöckel
Zitronenthymian
Basilikum
Dill
Majoran (eventuell, mal sehen was die Samen machen)

Habt ihr noch Ideen was gut in mein Beet passen würde und was man damit kochen könnte?
Auch für Majoran und Liebstöckel könnte ich noch ein paar Rezepte gebrauchen…

Vielen Dank und liebe Grüße!

Hallo Kandis,

da fehlt eindeutig noch Oregano! Unverzichtbar für leckere Tomatensoßen zum Beispiel und auch zu Pilzen äußerst schmackhaft.

Viele Grüße von Suse

Hi

Wenn es exotischer sein darf:

  • Koriander
    Der ist ausm Supermarkt nämlich nicht zu genießen. Du solltest auf gute Samen achten, damit du nicht nur eine dünnwürzelige Supermarktpflanze bekommst. Von Koriander kann man nämlich nicht nur das Grün, sondern auch die Wurzeln verwenden! Die werden dick und sehen aus wie mini Petersilienwurzeln, sie haben ein eigenes Aroma

Koriander kommt an Fleischgerichte, an Gemüse, in Brot, in Salat, in Soßen, Curries… etc.

-Thaibasilikum, am besten Holy Basil, schmeckt etwas Lakritzig. Ist eher was für Curries und Bratgerichte, aber mal was anderes und es eigenet sich prima zum Einlegen in Öl.

lg
Kate

Hi,

Rosmarin! Darf bei mir nie nicht fehlen, ist sehr vielseitig verwendbar und einfach einzigartig im Geschmack und Geruch, hier einige Infos und Rezepte dazu:

http://www.marions-kochbuch.de/index/0452.htm
(beim runterscrollen kommen dann auch Rezepte…)

Viele Grüße
Kieckie

Servus,

wart kleine zwei-drei Jahre, und Du wirst Dir diese Frage nicht mehr stellen, weil das Beet vom Liebstöckel eingenommen ist.

Pass beim Pflanzen und Einteilen auf den Platz auf, den die einzelnen Kandidaten benötigen - auch Rosmarin ist schnell in einem Format, das neben sich nicht viel duldet.

Wenn Du einige Mehrjährigen / Ausdauernden beieinander haben magst: Gebe noch Sauerampfer, Bergbohnenkraut und Russischen Estragon dazu.

Schöne Grüße

MM

Rauke. Kann als Kraut und als Salat verwendet werden, wächst nach wie blöd und kann ständig geerntet werden. Ich finds absolut genial, weil man nicht immer gleich einen ganzen Bund braucht.

Melisse, habe ich gerne in Salat aber auch als Tee oder zum aromatisieren von Süßspeisen. Universal als Deko. Aber Achtung: Genau wie bei Pfefferminze gilt: am Besten in einer Pflanzschale oder irgendwie sonst die Wurzeln abgrenzen, einmal da, wuchert das wie blöd.

Zitronenverbene, ich könnte nicht mehr ohne, das zweitschönste Zitronenaroma, was ich kenne. Zu süß wie zu herzhaften Sachen.

Gewürzfenchel, wenn man mag, besonders für die mediterrane Küche.

LG Petra

Die Kräuter die Du aufgezählt hast sind meiner Meinung nach die wichtigsten. Neben der Vielseitigkeit alleine würde ich aber deinen Geschmack entscheiden lassen.

Wenn Du etwas über die Küchenkräuter lernen möchtest lies doch mal unter http://www.stilecht-kochen.de/lebensmittel-kuechenkr…