Hallo zusammen,
stelle eine Frage die eine kurze Antwort hat.
An einen Stromgenerator der zur Zeit kein Strom produziert läuft sozusagen leer. Wenn man ein Verbraucher hin zuschaltet, wird der Generator belastet und es treten Kräfte auf bei der sich die Umdrehung schwerfälliger macht.
Wie heißt diese nachteilige Kraft?
(man kommt auf so was wenn man glaubt das der Motor sich selbst sein eigenen Saft vom Generator an gespeist bekommt)
Hi Fabios
Ich denke du meinst das Lastmoment. Manche nennen es auch Gegenmoment. Ist beides dasselbe.
Gruß Paelzer
Aber dieser ist nicht vom Strom erzeugt. Es ist eine Nachwirkung der Bauelemente.
War mir damals nicht sicher ob das die Lorentzkraft sei, weil ich in Wikipedia nicht ganz sicher war aber passend zur Beschreibung es für möglich hielt.
Ein Jahr später schrieb irgendein user auf irgendeine andere Seite eine direkte frage dazu. Eine gute Antwort bekam er auch und darin verbeispielerte dieser es mit einen Fahrraddynamo
Danke
1 „Gefällt mir“