Welche Krankheit könnte das sein?

Hallo alle zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen.

Ich heiße Birgit, bin 44 Jahre alt und Mutter einer 9-Jährigen Tochter.
Der Grund, warum ich mich an Euch wende ist mein Krankheitsbild, mit dem ich mich seit ca. 2 Monaten „rumschlage“. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte welche Krankheit dahinter steckt!
Hier mal die Symptome in Kurzform:
• Wiederkehrendes Schwindelgefühl (über den Tag verteilt – am stärksten morgens)
• Gleichzeitig Schmerzen im Nackenbereich
• Schmerzen „strahlen“ oft auch in den Kopf
• Schmerzen im Bereiche des linken Schulterblattes (temporär)
• Wiederkehrende stichartige Schmerzen im linken Brustbereichs (am Tag und in der Nacht) waren vorhanden, sind derzeit aber nicht mehr akut
• Die vorher temporär auftretende Übelkeit und Appetitlosigkeit hat sich gelegt
• Dafür fast immer trockenen Mund
• Innere Unruhe ist vorhanden („Inneres Fliegen“) und zeitweise Zähneklappern (am Tag und in der Nacht hört sich lustig an – wer es schon gehabt hat, weiss das es nicht so ist)
• Dadurch unruhiger und weniger Schlaf - Seit 20.09.08 wird mittlerweile regelmäßig beruhigende Medikamente abends genommen (z. B. Sedariston oder PASSI FLORA CURARINA).
• In manchen Nächten stellen sich Zuckungen des Körpers beim oder kurz nach dem Einschlafen ein. Die Zuckungen werden mit Herzklopfen begleitet und ein erneutes Einschlafen ist danach nur schwer möglich. Die Anzahl und die Intensivität der Zuckungen haben seit ca. einer Woche abgenommen.
• Seit dem 07.10.2008 wird ein Breitband-Antibiotikum jeweils morgens gegen 10 Uhr eingenommen (eigener Wunsch, da erster Borreliose-Test positiv). Seit der Einnahme ist festzustellen, dass die Symptome nachmittags nicht mehr so stark bzw. fast gar nicht mehr auftreten.
• Morgens treten die o. g. Symptome konzentriert auf.
• Gelegentlich schwächen sich die Symptome nach einer Nahrungsaufnahme ab.
• Gewichtsabnahme um insgesamt 6 bis 7 Kilogramm
• Aufgrund der sich eingestellten körperlichen Mattigkeit sind Arbeiten im Haushalt nicht mehr bzw. nur sehr eingeschränkt möglich.
• Eine gewisse Antriebslosigkeit beobachte ich mittlerweile bei mir.
• Zu einfachen Arbeiten/Vorhaben muss ich mich erst überwinden, wobei stets die Furcht dabei ist, dass ich sie nicht schaffen könnte (trifft nur morgens zu).
• Aufgrund des lang anhaltenden Krankheitsbildes/ der Kranheitssymptome (mittlerweile über ca. 8 Wochen) ist bei mir seelische/mentale Belastung entstanden, die von Tag zu Tag schlimmer wird.
• Der Zahnarzt hat bei mir 3 tote Zähne festgestellt. Es wurden mittlerweile zwei Zähne gezogen, an deren Wurzel sich eine Zyste gebildet hatte (der erste Zahn wurde am 19.09. gezogen).
• Ein toter Zahn ist noch vorhanden (Dieser aber ohne Ziste).
• Nach den Zahnentfernungen hat sich keine Besserung eingestellt.

Mein Hausarzt (gleichzeitig Allgemein Mediziner, Haemeopat und Chiropraktiker) schiebt alle Symptome auf die toten Zähne. Ich glaube nicht mehr daran.

Natürlich habe ich schon eine Reihe von Untersuchungen hinter mir:

• Großes Blutbild (ohne Befund)
• EKG und Belastungs-EKG (ohne Befund)
• Überwachung des Sauerstoffgehaltes im Blut (ohne Befund)
• Ultraschall vom Herzen (ohne Befund)
• Magenspiegelung (ohne Befund)
• Langzeit-EKG – ohne Befund
• Schilddrüsenuntersuchung – ohne Befund
• Blutuntersuchung in Hinsicht auf die Schilddrüsenwerte – ohne Befund
• Mehrmaliges Einrenken beim Chiropraktiker
• Blutuntersuchung auf Borreliose (bei einer Blutprobe wurden Antikörper gefunden – aufwändige zweite Untersuchung brachte keine Bestätigung auf Borreliose) -
• Pankreas – ohne Befund
• Leber unauffällig
• Gallenblase und Milz ohne Befund

Tja, 'ne schön lange Liste ist da zusammen gekommen. Vielleicht kann ja jemand daraus etwas deuten.

Viele Grüße und gute Besserung an Alle, die derzeit auch nicht fit sind!
Birgit

Hallo Birgit,

Hier mal die Symptome in Kurzform:
• Wiederkehrendes Schwindelgefühl (über den Tag verteilt – am
stärksten morgens)
• Gleichzeitig Schmerzen im Nackenbereich
• Schmerzen „strahlen“ oft auch in den Kopf
• Schmerzen im Bereiche des linken Schulterblattes (temporär)
• Wiederkehrende stichartige Schmerzen im linken Brustbereichs
(am Tag und in der Nacht) waren vorhanden, sind derzeit aber
nicht mehr akut

Hat der Chiropraktiker sich Zeit genommen um die Muskeln, die zu den eingerenkten Gebieten gehören auch zu lösen, dauerhaft?
Die Symptome können unter anderem wirklich bei Blockaden auftreten, auch bei Blockaden die mit durch innere Organe verursacht werden, da die inneren Organe ja auch Befestigungen haben, die wiederum an der Wirbelsäule und den Rippen u.a. ziehen können. Und dazu passen Deine nächsten Symptome:

• Die vorher temporär auftretende Übelkeit und
Appetitlosigkeit hat sich gelegt
• Dafür fast immer trockenen Mund
• Innere Unruhe ist vorhanden („Inneres Fliegen“) und
zeitweise Zähneklappern

• Seit dem 07.10.2008 wird ein Breitband-Antibiotikum jeweils
morgens gegen 10 Uhr eingenommen (eigener Wunsch, da erster
Borreliose-Test positiv). Seit der Einnahme ist festzustellen,
dass die Symptome nachmittags nicht mehr so stark bzw. fast
gar nicht mehr auftreten.
• Morgens treten die o. g. Symptome konzentriert auf.
• Gelegentlich schwächen sich die Symptome nach einer
Nahrungsaufnahme ab.
• Gewichtsabnahme um insgesamt 6 bis 7 Kilogramm
• Aufgrund der sich eingestellten körperlichen Mattigkeit sind
Arbeiten im Haushalt nicht mehr bzw. nur sehr eingeschränkt
möglich.

Herzlichen Glückwunsch, schon mal ein wichtiger Faktor gefunden, der Rest an Symptomen kann durchaus damit zusammenhängen.

• Eine gewisse Antriebslosigkeit beobachte ich mittlerweile
bei mir.
• Zu einfachen Arbeiten/Vorhaben muss ich mich erst
überwinden, wobei stets die Furcht dabei ist, dass ich sie
nicht schaffen könnte (trifft nur morgens zu).

Da könnte Dir der Hinweis gegeben werden, das das bei Depressionen der Fall ist, ich persönlich würde aber erst die Borreliose samt dazugehörigen Erregern behandelt wissen wollen, bevor ich diese Richtung einschlage.

• Aufgrund des lang anhaltenden Krankheitsbildes/ der
Kranheitssymptome (mittlerweile über ca. 8 Wochen) ist bei mir
seelische/mentale Belastung entstanden, die von Tag zu Tag
schlimmer wird.

Das ist völlig normal, es geht Dir einfach schlecht und Du weißt nicht so recht warum, das verunsichert jeden und Infekte machen meist ziemlich fertig, auf jeder Ebene.

• Der Zahnarzt hat bei mir 3 tote Zähne festgestellt. Es
wurden mittlerweile zwei Zähne gezogen, an deren Wurzel sich
eine Zyste gebildet hatte (der erste Zahn wurde am 19.09.
gezogen).
• Ein toter Zahn ist noch vorhanden (Dieser aber ohne Ziste).
• Nach den Zahnentfernungen hat sich keine Besserung
eingestellt.

Auch u.a. ein wichtiger Faktor, aber alles nur auf die Zähne zu schieben kanns eben auch nicht sein.

• Magenspiegelung (ohne Befund)

wurde eine Biopsie gemacht und z.b. auf Heliobakter Pylori untersucht?

• Schilddrüsenuntersuchung – ohne Befund
• Blutuntersuchung in Hinsicht auf die Schilddrüsenwerte –
ohne Befund

Wurden alle Werte untersucht? Also auch die aus den „Drüsen“, die der Schilddrüse übergeordnet sind? z.b TSH, nicht nur T3 T4?

• Mehrmaliges Einrenken beim Chiropraktiker

s.o. Dazu gehört auch eine ausgiebige Muskuläre, fasziale (Hülle)Behandlung, die auch die gesamte Statik anschaut, hat er das gemacht?

• Blutuntersuchung auf Borreliose (bei einer Blutprobe wurden
Antikörper gefunden – aufwändige zweite Untersuchung brachte
keine Bestätigung auf Borreliose) -

Welcher Test war der 2.?

Viele Grüße und gute Besserung an Alle, die derzeit auch nicht
fit sind!

Danke, Dir auch, Du hast ein Chaos vor Dir, wobei die Antworten hier auch nur Hinweise sein können, die Du wiederum sorgfältig abwägen musst, viel Glück damit.

Kathy

Offensichtlich fehlen dir Mineralien.

Versuche es mit Schüßlersalzen, da brauchst du aber Geduld, denn die Wirkung kann erst mal auf sich warten.
Es braucht ZEIT!!!

Bitte im Handel Bücher kaufen über Schüßlersalze und nachlesen.

Oder auch mal eine guten Homöopathen besuchen damit eine „Konstitutionsbehandlung“ durchgeführt wird.
Denn Organisch ist ja bei dir alles in Ordnung.

LG
U.

Hallo Birgit,

lese bitte hier im wer-weiss-was im Medizinbrett ein wenig weiter unten das, was ich an Roadrunner geschrieben habe. Um mich nicht wiederholen zu müssen nur dieser eine Satz:

Für Dich gilt haargenau das Gleiche wie für Roadrunner!

alles Gute für Dich und bitte in Deinem eigenen Interesse: Beherzige meine Ratschläge!

Auf dass Du Deine Krankheit in den Griff bekommst!

Viele Grüße

Alexander

Birgit,

ich noch mal,

eine konkrete Nachfrage:

• Seit dem 07.10.2008 wird ein Breitband-Antibiotikum jeweils
morgens gegen 10 Uhr eingenommen (eigener Wunsch, da erster
Borreliose-Test positiv). Seit der Einnahme ist festzustellen,
dass die Symptome nachmittags nicht mehr so stark bzw. fast
gar nicht mehr auftreten.

welches AB nimmst Du? in welcher Konzentration? wie lange?

Hintergrund ist die Tatsache, dass viele Ärzte die ABs zu kurz und in zu geringer Dosierung verschreiben.

Also: für eine Borreliose, die ja bei Dir über das Blut (Du Glückliche!) nachgewiesen wurde, gilt im Anfangsstadium das Doxcycyclin als das Medikament, welches am empfehlenswertesten ist. Du weißt, dass Du mit Doxy nicht in die Sonne darfst?
Deine Übelkeit könnte eine Nebenwirkung vom Doxy sein.

Aber jetzt ganz wichtig: MINDESTDAUER für einen erfolgreichen Einsatz dieses Mittels ist 4 Wochen!!! (keine 14 Tage, was viele Ärzte gerne machen! Damit würdest Du Dir nur Resistenzen züchten!)
Dosierung: bei der Frau sagt man mindestens 4 mg je Tag und kg Körpergewicht: Also: bei (angenommenen) 55 kg pro Tag sind das (x4) = 220 mg pro Tag, da es die nicht so fein abgestuft gibt, sind es somit 250 mg pro Tag, die Du unbedingt brauchst. 4 Wochen!
Ich hoffe, das hat Dein Arzt berücksichtigt!

Viel Erfolg

Herzliche Grüße

Alexander

Mit schauderhaften Ferndiagnosen…
…so zum Beispiel

Offensichtlich fehlen dir Mineralie

…werte Ulla, wollen wir doch nächstens ein wenig vorsichtig sein, gelle?

Über die diesbezüglichen Tipps hülle ich mal lienber den Mantel des Schweigens.

Bitte im Handel Bücher kaufen über Schüßlersalze und
nachlesen.

Bachblüten, hey! Wieso hast du denn die Bachblüten vergessen? Menno.

Oder auch mal eine guten Homöopathen besuchen damit eine
„Konstitutionsbehandlung“ durchgeführt wird.:

Oder mal das Kopfchakra neu mitten lassen.

Denn Organisch ist ja bei dir alles in Ordnung.

Wenn nen positiver Borreliosetest mit Anribiotikagabe bei dir in Ordnung ist, dann will ich wirklich nicht krank sein bei dir, heidewitzka.

Gruß

Awful Annie

9 Like

@Mod

Offensichtlich fehlen dir Mineralien.

Diese Art der Ferndiagnosen halte ich für wirklich gemeingefährlich.

Gruß
Elke

1 Like

[MOD] Widerlegen und so
Hi Elke,

Du, da bin ich bei Dir!

Nur halte ich es für sinnvoller, dass Unsinn als solcher entlarvt wird, statt ihn einfach zu löschen.

Das passiert ja gerade :wink:

VG
Guido

1 Like

Hallo Ulla,

Offensichtlich fehlen dir Mineralien.

Versuche es mit Schüßlersalzen,

unterstützend ja, alleine Methode: sicher nein!

Oder auch mal eine guten Homöopathen besuchen damit eine
„Konstitutionsbehandlung“ durchgeführt wird.

unterstützend ja, alleinige Methode: sicher nein!

Denn Organisch ist ja bei dir alles in Ordnung.

Da steht aber im Ursprungsbeitrag was ganz was anderes! Kann es sein, dass Du da was überlesen hast?

Gruß

Alexander

offtopic: widerlegen und der gute Ton
Hallo Guido,

Nur halte ich es für sinnvoller, dass Unsinn als solcher
entlarvt wird, statt ihn einfach zu löschen.

die Brettbeschreibung würde dir die Möglichkeit geben, das ganze zu löschen, wenn es sehr hahnebüchen ist, dafür ist diese nämlich in diesem Brett genauso entstanden.
Wobei das natürlich jederzeit in deinem Ermässensspielraum liegt.

Das passiert ja gerade :wink:

Widerlegen kann man auf sehr unterschiedliche Weise tun und ich finde, dass auch User, die inhaltlich falsches Schreiben oder wichtige Regeln der Sorgfalt verletzen, ein Recht darauf haben, als „Mensch auf der anderen Seite“ im Rahmen der Netiquette nur inhaltlich und sachlich widerlegt zu werden, ohne das deren Person lächerlich gemacht wird und auch ohne das die Sache an sich lächerlich gemacht wird.
Ansonsten diskreditieren sich nämlich beide Seiten und evtl. auch der ganze Thread.

Just my2ct oder mein Senf.
Gruß
Kerstin

4 Like

Hi!

die Brettbeschreibung würde dir die Möglichkeit geben, das
ganze zu löschen, wenn es sehr hahnebüchen ist, dafür ist
diese nämlich in diesem Brett genauso entstanden.

Ich bin hier nur MOD.
Ich bin Experte im Bereich Arbeitsrecht - DA kann ich erkennen, ob etwas völlig hahnebüchen ist.
Hier bin ich auf die Hilfe von Experen angewiesen.

Wobei das natürlich jederzeit in deinem Ermässensspielraum
liegt.

Naja - wenn etwas auch für mich erkennbar völlig daneben ist, werde ich abwägen, was ich besser finde.
Generell halte ich es zunächst mal für sinnvoller, das falsche Dinge widerlegt werden.

Widerlegen kann man auf sehr unterschiedliche Weise tun und
ich finde, dass auch User, die inhaltlich falsches Schreiben
oder wichtige Regeln der Sorgfalt verletzen, ein Recht darauf
haben, als „Mensch auf der anderen Seite“ im Rahmen der
Netiquette nur inhaltlich und sachlich widerlegt zu werden,

…was gar nicht möglich wäre, wenn die falsche Antwort gelöscht würde.
Es soll Leute geben, die sich darüber freuen, wenn sie widerlegt werden, weil sie daraus lernen.

ohne das deren Person lächerlich gemacht wird und auch ohne
das die Sache an sich lächerlich gemacht wird.

Ich sehe derzeit nur ein Posting, was sehr ironisch verfasst ist - das finde ich allerdings (noch!) nicht grenzwertig.

VG
Guido

einiges weist hin auf einen niedrigen Blutdruck, daher schwäche und andere Symptome, vielleicht zusätzlich Stress, es muss nichts Dramatisches sein