Hallo alle zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Birgit, bin 44 Jahre alt und Mutter einer 9-Jährigen Tochter.
Der Grund, warum ich mich an Euch wende ist mein Krankheitsbild, mit dem ich mich seit ca. 2 Monaten „rumschlage“. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte welche Krankheit dahinter steckt!
Hier mal die Symptome in Kurzform:
• Wiederkehrendes Schwindelgefühl (über den Tag verteilt – am stärksten morgens)
• Gleichzeitig Schmerzen im Nackenbereich
• Schmerzen „strahlen“ oft auch in den Kopf
• Schmerzen im Bereiche des linken Schulterblattes (temporär)
• Wiederkehrende stichartige Schmerzen im linken Brustbereichs (am Tag und in der Nacht) waren vorhanden, sind derzeit aber nicht mehr akut
• Die vorher temporär auftretende Übelkeit und Appetitlosigkeit hat sich gelegt
• Dafür fast immer trockenen Mund
• Innere Unruhe ist vorhanden („Inneres Fliegen“) und zeitweise Zähneklappern (am Tag und in der Nacht hört sich lustig an – wer es schon gehabt hat, weiss das es nicht so ist)
• Dadurch unruhiger und weniger Schlaf - Seit 20.09.08 wird mittlerweile regelmäßig beruhigende Medikamente abends genommen (z. B. Sedariston oder PASSI FLORA CURARINA).
• In manchen Nächten stellen sich Zuckungen des Körpers beim oder kurz nach dem Einschlafen ein. Die Zuckungen werden mit Herzklopfen begleitet und ein erneutes Einschlafen ist danach nur schwer möglich. Die Anzahl und die Intensivität der Zuckungen haben seit ca. einer Woche abgenommen.
• Seit dem 07.10.2008 wird ein Breitband-Antibiotikum jeweils morgens gegen 10 Uhr eingenommen (eigener Wunsch, da erster Borreliose-Test positiv). Seit der Einnahme ist festzustellen, dass die Symptome nachmittags nicht mehr so stark bzw. fast gar nicht mehr auftreten.
• Morgens treten die o. g. Symptome konzentriert auf.
• Gelegentlich schwächen sich die Symptome nach einer Nahrungsaufnahme ab.
• Gewichtsabnahme um insgesamt 6 bis 7 Kilogramm
• Aufgrund der sich eingestellten körperlichen Mattigkeit sind Arbeiten im Haushalt nicht mehr bzw. nur sehr eingeschränkt möglich.
• Eine gewisse Antriebslosigkeit beobachte ich mittlerweile bei mir.
• Zu einfachen Arbeiten/Vorhaben muss ich mich erst überwinden, wobei stets die Furcht dabei ist, dass ich sie nicht schaffen könnte (trifft nur morgens zu).
• Aufgrund des lang anhaltenden Krankheitsbildes/ der Kranheitssymptome (mittlerweile über ca. 8 Wochen) ist bei mir seelische/mentale Belastung entstanden, die von Tag zu Tag schlimmer wird.
• Der Zahnarzt hat bei mir 3 tote Zähne festgestellt. Es wurden mittlerweile zwei Zähne gezogen, an deren Wurzel sich eine Zyste gebildet hatte (der erste Zahn wurde am 19.09. gezogen).
• Ein toter Zahn ist noch vorhanden (Dieser aber ohne Ziste).
• Nach den Zahnentfernungen hat sich keine Besserung eingestellt.
Mein Hausarzt (gleichzeitig Allgemein Mediziner, Haemeopat und Chiropraktiker) schiebt alle Symptome auf die toten Zähne. Ich glaube nicht mehr daran.
Natürlich habe ich schon eine Reihe von Untersuchungen hinter mir:
• Großes Blutbild (ohne Befund)
• EKG und Belastungs-EKG (ohne Befund)
• Überwachung des Sauerstoffgehaltes im Blut (ohne Befund)
• Ultraschall vom Herzen (ohne Befund)
• Magenspiegelung (ohne Befund)
• Langzeit-EKG – ohne Befund
• Schilddrüsenuntersuchung – ohne Befund
• Blutuntersuchung in Hinsicht auf die Schilddrüsenwerte – ohne Befund
• Mehrmaliges Einrenken beim Chiropraktiker
• Blutuntersuchung auf Borreliose (bei einer Blutprobe wurden Antikörper gefunden – aufwändige zweite Untersuchung brachte keine Bestätigung auf Borreliose) -
• Pankreas – ohne Befund
• Leber unauffällig
• Gallenblase und Milz ohne Befund
Tja, 'ne schön lange Liste ist da zusammen gekommen. Vielleicht kann ja jemand daraus etwas deuten.
Viele Grüße und gute Besserung an Alle, die derzeit auch nicht fit sind!
Birgit