Welche Kreditkarte ist für Tansania empfehlenswert? Oder besser Euro Bargeld oder doch besser US-Dollar? Sind Travellercheques eigentlich noch Standard?
Atlacamani
Das AA sagt auf der Tansania Seite:
„Die Mitnahme von ausreichend Bargeld (EURO/US-Dollar) und/oder Travellerschecks wird empfohlen. Der Umtausch von EURO in Landeswährung ist auf die großen Städte und bestimmte Hotels beschränkt. In Daressalam, Arusha und Stone Town auf Sansibar gibt es die Möglichkeit, bei der Barclays Bank tansanische Schillinge mit der Bankcard am Automaten zu bekommen. Dieser Service unterliegt jedoch gelegentlich Störungen und man sollte sich daher nicht ausschließlich darauf verlassen. Kreditkarten werden grundsätzlich in größeren Hotels akzeptiert.“
Eine Kreditkarte gehoert IMMER ins Gepaeck. Damit zahlst Du Kautionen im Hotel oder beim Mietwagen oder im Notfall im Hospital (no cash - no cure) und hast auch dann noch Zugriff auf Dein Geld wenn Dein Bargeld weg ist. In Afrika sollte man die Kreditkarte jedoch extrem vorsichtig einsetzen. Bei www.kqb.de gibt’s eine Mastercard fuer lau die direkt von deinem Konto abbucht. Damit faehrst Du ueberall auf der Welt gut. Deine Hausbank wird Dir sicherlich auch eine Kreditkarte fuer 6 Monate zum testen (ohne Gebuehr) geben. Visa und Master werden am besten angenommen. Desweiteren wuerde ich dann 500 EUR in bar und den Rest in Travellercheques mitnehmen. Eine Alternative koennte auch eine Wiederaufladbare Kreditkarte sein (z.B. von Amex oder bei kqb.de). Mit der kannst Du aber keine Kautionen zahlen,also eine „richtige“ brauchst Du eh. Wenn Du viel in der Welt unterwegs bist, koennte sich auch eine American Express lohnen. Wenn die weg ist bekommst Du innerhalb von 48h eine neue. Bei der Sparkassen-Visa dauert es ca. 2 Wochen. Das macht am Ende der Welt schon einen Unterschied.
Gute Reise
K.