Hallo,
noch eine Frage zu den Wattzahlen:
Während die einfachste Kitchenaid einen „kraftvollen“ 250 Watt
Motor hat, haben die anderen ohne beschönigende Adjektive
doppelt oder noch mehr Watt. Spielt das etwa gar keine Rolle?
Nur eine untergeordnete Rolle.
Viel wichtiger ist die „Kraft, die hinten raus kommt“.
Dazu ist der Wirkungsgrad von Motor und Getriebe und die passende Getriebeauslegung das entscheidende Argument
Ich kenne „saustarke“ Baumarktbohrmaschinen mit „über 1000 Watt“, die einer 600-Watt Markenmaschine nicht das Wasser reichen können.
Dafür ist die 600-Watt- Maschine nicht nur deutlich leichter und ermüdungsfreier zu handhaben, sondern hat auch noch ein besser gelagertes und länger haltbares Getriebe.
Ähnliches gilt auch für Küchenmaschinen.
Nur habe ich da als Bauhandwerker eher weniger den Überblick, was da die besseren Fabrikate sind.
Die reine Wattangabe ist aber eher nur ein plattes Werbeargument für den unbedarften Laien und würde mich sofort misstrauisch machen.
Genauso auch bei Staubsaugern. Da ist die Wattangabe auch nur als ein „vorsichtiges Indiz“ für die tatsächliche Saugleistung zu betrachten.