Welche Küchenmaschine?

Hallo zusammen,

meine Küchenmaschine von Bosch (ca. 5 Jahre) hat den Geist aufgegeben und ich muss mir jetzt dringend eine Neue zulegen. Ich koche und backe viel und schiele deshalb auf ein Gerät (z.B. Kitchenaid), bei dem man ggf. einen Fleischwolf und andere Zusatzteile einsetzen kann.

Für eine Kitchenaid kann ich (wenn sie jeweils fünf Jahre durchhält) 5 Bosch-Küchenmaschinen kaufen…

Danke für Eure Meinung.

LG Claudia

Hi!

Für eine Kitchenaid kann ich (wenn sie jeweils fünf Jahre
durchhält) 5 Bosch-Küchenmaschinen kaufen…

Ähnlich bei Kenwood …

Wir haben zwar auch eine „kleine“ Bosch (auch die haben „höherwertige“ Maschinen), allerdings nur, da wir bereits eine solche hatten und nach deren Ende noch ziemlich viel Zubehör.

Die Kenwood meiner Mutter war über 20 Jahre im Dauereinsatz und hat sogar meine Mutter überlebt …

Grüße,
Tomh

Hallo,
es gibt eine Marktuebersicht. In die Tabelle kannst Du eingeben welche Funktionen Du brauchst, und damit die Auswahl Maschinen ermitteln, die das koennen. Mit Preis.
idealo - Kuechenmaschinen - erweiterte Suche
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryF…
Gruss Helmut

Hallo,

wir haben uns auch nach reiflicher Überlegung für die große Kennwood entschieden, und die inzwischen schon eine Weile im massiven Einsatz mit diversem Zubehör. Mit dem Fleischwolf sind schon ein halbes Schwein und ein Reh verarbeitet und entsprechende Wurstmengen kurzfristig produziert worden. Die Nudelmaschine ist ebenfalls regelmäßig mit verschiedenen Matrizen im Einsatz, …

Da gibt es wirklich kaum etwas zu meckern. Die Verbindung Ober-/Unterteil kommt bei großen Mengen sehr massiver Teige schon mal in Bewegung, aber that’s it.

Kann ich also nur empfehlen!

Gruß vom Wiz

1 Like

Welche ist das denn?
Hallo Wiz,

danke für Deinen Tipp. Welche von den Kenwood Maschinen hast Du denn? War da der Fleischwolf und Nudelaufsatz serienmäßig dabei? Und dritte Frage - war das alles an „Meckerei“, dass das Oberteil schon mal ins Wackeln kommt?

Ich verarbeite regelmäßig feste Teige und habe mit der Bosch schon eine Rinne mit dem Rührbecher in den Fuß geschabt. Deshalb nehme ich das jetzt mit dem frühen Ableben auch nicht sooooo übel.

Danke mit Sternchen!

Claudia

Klingt ähnlich!
Hallo Tomh,

danke für die schnelle Antwort. Wie lange hat denn eure erste Bosch gehalten? Meine war glaube ich knapp fünf Jahre.

Danke mit Sternchen! Claudia

Hammer-Liste!
Danke, Helmut, mit dickem Sternchen für diesen tollen Link. Das ist ja wirklich super zum Vergleichen!

Claudia

PS. Welche Küchenmaschine hast Du im Einsatz?

Watt is datt mit dem Watt??
Hallo,

noch eine Frage zu den Wattzahlen:

Während die einfachste Kitchenaid einen „kraftvollen“ 250 Watt Motor hat, haben die anderen ohne beschönigende Adjektive doppelt oder noch mehr Watt. Spielt das etwa gar keine Rolle? Ich dachte (hoffte), je mehr, desto leichter tut sie sich mit schweren Sauerteigen…

Wer kann mir dazu noch bitte was sagen?

Danke, Claudia

Hallo,

wir haben die Major Titanium KM040 (inzwischen gibt es den überarbeiteten Nachfolger KMM040) mit 1500W und 6,7l Schüssel für 4,5 KG Teig. Das ist also schon ein Brecher und kein Spielzeug :smile:

Gruß vom Wiz

Welche Küchenmaschine hast Du im Einsatz?

Hi hi, keine, oder zaehlst Du den Esge Stab mit Getreidemuehle auch zu den Maschinen.
Gruss Helmut

Hallo,

noch eine Frage zu den Wattzahlen:

Während die einfachste Kitchenaid einen „kraftvollen“ 250 Watt
Motor hat, haben die anderen ohne beschönigende Adjektive
doppelt oder noch mehr Watt. Spielt das etwa gar keine Rolle?

Nur eine untergeordnete Rolle.
Viel wichtiger ist die „Kraft, die hinten raus kommt“.

Dazu ist der Wirkungsgrad von Motor und Getriebe und die passende Getriebeauslegung das entscheidende Argument

Ich kenne „saustarke“ Baumarktbohrmaschinen mit „über 1000 Watt“, die einer 600-Watt Markenmaschine nicht das Wasser reichen können.
Dafür ist die 600-Watt- Maschine nicht nur deutlich leichter und ermüdungsfreier zu handhaben, sondern hat auch noch ein besser gelagertes und länger haltbares Getriebe.

Ähnliches gilt auch für Küchenmaschinen.
Nur habe ich da als Bauhandwerker eher weniger den Überblick, was da die besseren Fabrikate sind.

Die reine Wattangabe ist aber eher nur ein plattes Werbeargument für den unbedarften Laien und würde mich sofort misstrauisch machen.

Genauso auch bei Staubsaugern. Da ist die Wattangabe auch nur als ein „vorsichtiges Indiz“ für die tatsächliche Saugleistung zu betrachten.

Moin,

Wer kann mir dazu noch bitte was sagen?

wieviel Watt hat meine Küchenmaschine (irgend eine über 20 Jahre alte von Krups)?
keine Ahnung - aber genug.

Es gibt ein schönes Analogon bei den Akkuschraubern.
Da gibt es von guten Marken welche mit 10,x oder 9,y Volt oder wie meiner mit 12 V
Aber auch welche mit 19,z oder noch mehr Spannung.

Der Unterschied?
Die mit 19,z Volt sind groß, schwer und liegen meist unausgeglichen in der Hand können aber keine dickeren Schrauben ins Holz drehen als die erstgenannten.
Warum?
Warum?
Weil bei den dicken Maschinen schlechte Motoren und schlechte Getriebe eingebaut sind.

Gandalf

Hi!

wir haben die Major Titanium KM040 (inzwischen gibt es den
überarbeiteten Nachfolger KMM040) mit 1500W und 6,7l Schüssel
für 4,5 KG Teig. Das ist also schon ein Brecher und kein
Spielzeug :smile:

Und als Standard-Zubehör ist die Schüssel und der Knethaken/-Besen dabei, oder?

Alles andere wird extra dazugekauft … dafür eine Investition für ein halbes (ganzes?) Leben.

Der Fleischwolf in meinem Elternhaus hat mehrere (Wild-)Schweine, Rehe und Hirsche verwurstet, aber das die mal so herumgetänzelt hätte wie unsere Bosch, ist unvorstellbar.

Grüße,
Tomh

Hi!

danke für die schnelle Antwort. Wie lange hat denn eure erste
Bosch gehalten? Meine war glaube ich knapp fünf Jahre.

Ein paar Jahre waren es mehr, aber viel mehr auch nicht (es müßten so ca. 7-8 Jahre gewesen sein) … aber wenn diese ihren Geist aufgibt, wird es definitiv etwas „Gutes“ (wie eben z.B. Kenwood)

Grüße,
Tomh

Hallo,

bei uns waren Schüssel, Schlagbesen, Knethaken, und der normale Rühreinsatz, sowie der beschichtete dabei. Es gibt aber auch immer wieder mal Pakete mit Mixbecher oder Foodprocessor, …

Gruß vom Wiz