Welche Kündigungsfrist muss ich AN einhalten?

Hallo,

ich bin 26 Jahre jung und habe gleiche Kündigungsfristen wie mein AG.
Ich bin seit 8 Jahren im Unternehmen beschäftigt aber wie schon gesagt 26 Jahre alt. Laut EuGH muss mein AG die zeit vor dem 25. Lebensjahr anerkennen aber wie ich unter: http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=1…
in erfahrung gebracht habe, wurde es vom Bundestag nicht verabschiedet also muss ich und mein AG die zeit vor meinem 25. Lebensjahr nicht berücksichtigen!
Es ist ein erheblicher unterschied für mich, denn wenn die Jahre berücksichtigt werden, muss ich eine Kündigungsfrist von 4 Monaten einhalten und wenn nicht kann ich 4 Wochen zum Monatsende kündigen.
Kann mir jemand sagen was für mich nun gilt?
DANKE vorab für Antworten!

Hallo,
also ich bin kein Rechtsanwalt.
Bei mir in der Firma, (es kommt vor das ich AN kündige), beachte ich seit diesem Jahr auch die Arbeitszeit vor dem 25 Lj.
Ich würde Ihnen aber einen anderen Weg vorschlagen. Sprechen Sie mit dem AG. Niemand hat Lust auf einen AN, der anderweitig sein möchte. Da sollte doch eine Lösung zu finden sein.
Und ein neuer AG muss dafür verständnis haben, denke ich zumindest. Loyalität sollte auch der zu schätzen wissen.
Viel Erfolg.

Vielen dank für deine schnelle Antwort.
Allerdings möchte ich mich anderweitig bewerben und in der Stellenausschreibung wird ein frühestes Eintrittsdatum verlangt… deswegen möchte ich gerne wissen, was nun für mich gilt!? :-s

Wie würdest du in der Bewerbung vorgehen? (bezügl. des frühest möglichen Eintrittstermin?)

Danke & Gruß,

Hallo,
also ich würde auf die gesetzliche Kündigungsfrist Deines Vertrages hinweisen. Ist für den AG ja interessant zu wissen, dass es keine vertragliche längere Frist gibt, die zu beachten ist.
Und dann schaue erstmal wie das ganze läuft. Eins nach dem anderen. Ich denke daran sollte es nicht scheitern.
Viel Glück Dir.