ich hatte vorhin Himbeeren und Blaubeeren gegessen („frisch“ aus dem Supermarkt, Herkunft DE). Erst bei den letzten paar Beeren bemerkte ich, dass da eine Larve dazwischen krabbelte. Ich muss also davon ausgehen, dass ich ungewollt evt. eine oder mehrere davon verspeist habe. Jetzt bin ich etwas verunsichert und wüsste schon gerne ob das harmlos war oder nicht. Ich wasche mein Obst - besonders Beeren - übrigens immer unter fließendem Wasser, selbst wenn es sauber verpackt und als „verzehrfertig“ verkauft wird.
wie die kleinen Maden heißen weiß ich auch nicht, aber wenn sie gefährlich wären, würde ich schon lange nicht mehr leben. In den Himbeeren aus dem Wald sind ganz viele drin. Ich gucke einfach nicht hin und nehme sie als kostenlose Proteindreingabe.
ja, das ist eine Larve des Himbeerkäfers. Die hat, seit sie geschlüpft ist, nichts anderes als Himbeeren gegessen, ist also vollkommen harmlos (und beiläufig ein Beleg, dass der Erzeuger die Wartezeiten für systemische Insektizide eingehalten hat und die Beeren somit relativ „sauber“ waren).
ich hatte vorhin Himbeeren und Blaubeeren gegessen („frisch“
aus dem Supermarkt, Herkunft DE). Erst bei den letzten paar
Beeren bemerkte ich, dass da eine Larve dazwischen krabbelte.
hatte die Larve Beine? Auf den Fotos kann ich keine entdecken. Die Larve vom Himbeerkäfer sollte meiner Ansicht nach welche haben. Mir sieht das eher nach einer Dipteren-Larve aus, z.B. dieser hier http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen.de/pflanzensc…
Bin aber kein Insekten-Fachmann.
Ich muss also davon ausgehen, dass ich ungewollt evt. eine
oder mehrere davon verspeist habe. Jetzt bin ich etwas
verunsichert und wüsste schon gerne ob das harmlos war oder
nicht.
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Wohl jeder von uns, der regelmäßig Obst und Gemüse isst, hat wohl schon unbemerkt und unbeabsichtigt die eine oder andere Blattlaus, Raupe oder andere Insektenlarve mit verzehrt. Möglicherweise habe sich Vorfahren des heutigen Menschen sogar überwiegend von Insekten oder ihren Larven ernährt.