Welche latente steuer ist 2009 zu zahlen?

2009 xxx gmbh Handelsbilanzgewinn 40000 vor steuern
Steuerbilanzgewinn 30000 vor steuern

2010 HB Gewinn 60000
St Gewinn 70000

steuersatz 30%

welche latente steuer ist ende 2009 in HBilanz zu berücksichtigen und wie entwickelt sich dies im folgejahr?
welcher tatsächlicher steueraufwand entsteht 2009 und 2010?

danke euch

Lösungsvorschlag?!?
Also ich helfe ja gerne beim Lösen von Aufgaben, aber es macht mehr Spaß, wenn der UP mal einen Lösungsvorschlag macht, den man diskutieren kann. Ich habe nämlich keine Lust, die Arbeit für andere zu machen, die sich dann damit ihre Lorbeeren verdienen.

das ist mein Lösungsvorschlag
2009 HB 40000*,30 = 12000
sb 30000*,3 = 9000
Differenz 3000 als passive latente steuer???

2010 hb 60000*,3 = 18000
sb 70000*,3 = 21000

Differenz 3000 als aktive latente steuer

somit sollte sich die steuerlast ausgelichen haben

Hi,

kurze Frage? geht es nur um die Berechnung oder auch darum, wie es in der Bilanz darzustellen ist?

Da ergeben sich folgende Überlegungen:

Wann ist eine Rückstellung für latente Steuern zu bilden?
Kann man einen Abgrenzungsposten für latente Steuern bilden?
Was ist mit dem Verrechnungsverbot zwischen Aktiva und Passiva?

VG
e

habe kein plan.
so lautet die aufgabenstellung.

Die Aufgabenstellung lautet wie folgt:

welche latente steuer ist ende 2009 in HBilanz zu berücksichtigen und wie entwickelt sich dies im folgejahr?
welcher tatsächlicher steueraufwand entsteht 2009 und 2010?

Also nicht einfach nur rechnen, sondern sich auch mal Gedanken zu meinen Fragen im Posting zuvor machen.

_(…)geht es nur um die Berechnung oder auch darum, wie es in der Bilanz darzustellen ist?

Da ergeben sich folgende Überlegungen:

Wann ist eine Rückstellung für latente Steuern zu bilden?
Kann man einen Abgrenzungsposten für latente Steuern bilden?
Was ist mit dem Verrechnungsverbot zwischen Aktiva und Passiva?_