Welche Lederkrabbelschuhe halten am Kleinkindfuß?

Hallo experten!
Ich habe vor gut einem Jahr mein erstes Kind bekommen. Es fängt jetzt an zu krabbeln und seine Welt zu entdecken.
Welche Lederkrabbelschuhe halten am Besten am Kleinkindfuß? Danke für ihren Rat.

Hallo,
wir haben immer „Stoppersocken“ genommen, die haben an der Sohle NOppen.

Gruss, Thomas

Hallo,

also man sollte für draußen natürlich Lauflernschuhe kaufen deren Sohle sich ganz leicht biegen lässt.

Für drinnen wären Anti-Rutsch-Socken am besten geeignet (persönliche Erfahrung mit 2 Kindern) Lederkrabbelschuhe rutschen auf vielen Böden.

Versucht habe ich es mit den Lederschuhen von robeez.

Lg Ramona

Ich halte nichts von solchen Schuhen. Solange sich das Kind noch hoch zieht und in der Wohnung stehen und laufen lernt, braucht es keine Schuhe. Die Ergonomie des Füßchens entwickelt sich ganz ohne Sohle (auch nicht Leder) am Besten. Wenn es zu kalt ist helfen ABS-Socken.

Und sobald Dein Kind draußen die ersten Schritte wagt, gibt es von verschiedenen Herstellern Schuhe mit biegsamer, leichter Sohle. Wir hatten von Reno die Bama Lauflernschuhe. Die sind aber für draußen, nichts zum Krabbeln, sondern richtige Schuhe. Sie sind ganz aus Leder gefertigt und haben eine dünne Sohle. Außerdem haben sie mini-, midi-,maxi-Größen in der Breite des Schuhs. Unser Kleiner hatte einen breiten Fußschaft, das kommt wohl recht häufig vor, ist mit 3 Jahren „ausgewachsen“. Aber man sollte drauf achten, dann die midi`s zu nehmen, damit der Fuß nicht eingeengt wird. Außerdem im Schuhladen den Fuß genau messen lassen und ausprobieren. Sie kosten um die 35,- bis 45,- EUR.

Hallo,
ich habe selbst lange gesucht bis ich für meinen Sohn mit komplizierter Fußstellung vernünftige Lederschühchen zu einem fairen Preis gefunden habe.Ich finde 30€ für einfache Schläppchen einfach Unsinn.So kam ich im Internet bei Ebay zu einer Dame die selbst Lederschühchen verarbeitet und das zu einer Hammer-Qualität und gutem Preis.
Schauen Sie bei Ebay unter ‚Liya’s Babyschuhe‘,ich werde nie wieder andere kaufen!
Liebe Grüße,
Nina

Hallo,

mittlerweile durfte ich schon einige Kinder durch ihr Krabbelalter, bei ihren ersten Schritten und weiter begleiten.
Wichtig ist im Krabbelalter nicht der Halt im Schuh, sondern, dass die Füßchen eine gute Muskulatur aufbauen. Das läßt sich am besten mit Stoppersocken realisieren. Evtl. dazu noch ein paar passende Übungen -Ihr Physiotherapeut berät Sie sicher gerne- und dann sollte der gesunden Enwicklung der Füße nicht´s mehr im Wege stehen.
Wenn der kleine Schatz dann richtig laufen kann, sind knöchelhohe Lederschuhe, mit weicher/beweglicher Laufsohle und mit Lederfußbett von z.B. Naturino o. ä. wärmstens zu empfehlen.

Mit den besten Wünschen

Doreen Nawrath

Hallo!
Ich glaube, dass die alle relativ gleich sind. Die besten, weil am haltbarsten :wink: sind wahrscheinlich die von Robeez, sie sind aber auch recht teuer…
Schönen Gruss aus der Schweiz!

Hallo, wir hatten für beide Kinder welche von greenfoot.de

Kann ich nur empfehlen.
Viele Grüße
RL

Hallo,

da kann ich leider nicht weiterhelfen. Am besten ist barfuß zu krabbeln oder mit Stoppersöckchen. So haben die Kleinen mehr Gefühl für den Untergrund. Mit Krabbelschühchen wird vorallem Geld verdient…
Kleiner Tipp zu den Stoppersöckchen: ich hatte lange de passenden gesucht, da viele unzureichend stoppen, oder an der Ferse nicht und dadurch meine Tochter schnell hinfiehl. Bei einer Drogerie habe ich die richtigen gefunden, die kuschlig sind und unten durchgehen eine weiche Kunststoffsohle hat.

LG Lorena

Hallo,

sorry aber da kann ich nicht weiterhelfen. Unsere Kinder hatten keine extra Krabbelschuhe. Wir haben ihnen Rutschsocken angezogen (die mit den Noppen) und als sie
richtig laufen konnten, gabs richtige Schuhe.

MfG
U. Eckert

hallo! in manchen orten gibt es leute die die krabbelschuhe nach maß nähen! kosten dann aber ca. 25 euro. ich hab die leder-puschen in nen kinderladen gekauft, die lagen so bei 18 euro und hielten gut am fuß. hab 2 paar „durchgekrabbelt“ gekriegt, dann kamen die richtigen schuhe dran!

Hallo HildePosh,

unser kleiner hat Paar Robeez Schuhe die sind super und halten auch gut. Schuhe von HEBA und littel food finde ich aber auch sehr gut. Für mich solten sie eine weiche flexible sohle haben und den Fuss nicht zu arg einengen. Die meiste Zeit trägt er aber ABS Socken daheim oder Lammfellschühchen, innen schön weich und warm außen rutschfest durch das Lammleder.

Lieber Gruß
Sandra