Hallo,
nehmen wir an, dass ein EU-Ausländer ein paar Monate (3 oder 4) in Deutschland gearbeitet und Steuer gezahlt hat. Bisher hatten er und seine Frau das Glück, sehr kostengünstig in einer sehr gut möblierten Wohnung wohnen zu können. Nun sind sie in eine andere Stadt gezogen, eigentlich mit nichts als 2 Koffern. Einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben sie nicht. Meine Frage geht dahin:
Welche Leistungen können sie von den deutschen Behörden erwarten? Wie weit geht die Hilfe bei einer neuen Wohnung? Oder haben sie überhaupt keinen Anspruch auf irgendetwas?
Gruss und Danke
Iru