Welche Leistungen?

Hallo,

nehmen wir an, dass ein EU-Ausländer ein paar Monate (3 oder 4) in Deutschland gearbeitet und Steuer gezahlt hat. Bisher hatten er und seine Frau das Glück, sehr kostengünstig in einer sehr gut möblierten Wohnung wohnen zu können. Nun sind sie in eine andere Stadt gezogen, eigentlich mit nichts als 2 Koffern. Einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben sie nicht. Meine Frage geht dahin:

Welche Leistungen können sie von den deutschen Behörden erwarten? Wie weit geht die Hilfe bei einer neuen Wohnung? Oder haben sie überhaupt keinen Anspruch auf irgendetwas?

Gruss und Danke

Iru

Hallo,
die dürften wie Touristen (Rentner, Studierende und was es sonst noch für Sonderfälle gibt, sind sie ja wohl nicht) zu behandeln sein.
Ansprüche haben sie dann erst wieder, wenn sie Arbeit haben, da auch für EU-Bürger die Freizügigkeit Grenzen hat. Ob die Kommune eine (Not-)Unterkunft stellen muß, wie das bei Deutschen der Fall wäre, bezweifle ich auch.

Cu Rene