Welche Linux Distribution?

Hallo

ich hab im Moment Suse 10 installiert. möchte nun aber wissen, wie ich weiss, welches Linux für mich am besten ist… (Ubuntu, Debian, Red Hat?)

wie finde ich das raus? auf was muss ich achten?

hab auf wikipedia schon eine linux distributions liste, mit deren zielgruppen durchgelesen, aber da gibt es soooo viele bei denen steht „Linux Anfänger, Home Server“

gruss g-style gamer *tux*

Hallo Tux :smile:
Ich kann mir vorstellen, dass als Anfänger die Auswahl verwirrend ist.
Die Auswahl ist nicht für Dich gedacht. Als Anfänger nimmst Du eine Distri, die Anfängern das Bedienen des PC möglichst leicht macht. Gewöhnlich will der zunächst von den Hintergründen nichts wissen und wechselt ggf. später zu einer anderen - wenn er sich besser auskennt.

Nimm Ubuntu, Mandrake oder Suse 10.2

Kannst Dich immer noch nicht entscheiden?

Na, dann schau mal hier in die FAQ :wink:
Du bist nicht der erste, der so eine Frage stellt.

Mir als Anfänger hat die FAQ hier schon prima geholfen und ich freue mich, auch mal etwas zurückgeben zu können. Endlich Ihr ganzen Profis hier :smile:

Lieben Gruß, Apojaja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

ich hab im Moment Suse 10 installiert. möchte nun aber wissen,
wie ich weiss, welches Linux für mich am besten ist…

Was willst Du damit machen?

Suchst Du eine schnell und einfach zu installierende Distribution, die weitgehed das tut, was sie soll?
Dann nimm Ubuntu oder Fedora.

Oder willst Du gelegentlich auch selbst Hand anlegen, lernen zu verstehen, wie das System im Hintergrund funktioniert und notfalls an unübliche Bedürfnisse selbst anpassen?

Dann nimm Gentoo oder Debian. (Ich persönlich finde die Dokumentation bei ersterem ansprechender und besser strukturiert, aber das ist sicher eine Streitfrage…)

Letzendlich ist und bleibt es eine Geschmacksfrage.

LG
Stuffi

Hallo

ich hab im Moment Suse 10 installiert. möchte nun aber wissen,
wie ich weiss, welches Linux für mich am besten ist…
(Ubuntu, Debian, Red Hat?)
wie finde ich das raus? auf was muss ich achten?

  1. Dich selber einordnen (Deine Kenntnisse, vorhandene Hardware, Deine Ziele/ was willst Du machen? )
  2. Passende Distri dazu finden.

Genau das macht das hier:
Der Linux-Distributions-Wähler:
http://www.zegeniestudios.net/ldc/index.php?select_l…

Schreib mal, was rauskam.

Viel Spaß mit Linux, Ingo

Hallo,

welche Erfahrungen hast Du bisher mit der Installation und Nutzung von Linux gemacht ?

Ich finde Debian Testing (mit gnome gui) sehr performant und empfehlenswert.

MfG

  1. Dich selber einordnen (Deine Kenntnisse, vorhandene
    Hardware, Deine Ziele/ was willst Du machen? )
  2. Passende Distri dazu finden.

Genau das macht das hier:
Der Linux-Distributions-Wähler:
http://www.zegeniestudios.net/ldc/index.php?select_l…

aaaaah… supi! danke, werd mich wieder melden…

mein ziel sind es einfach viel zu wissen über Linux (allgemein). oder sind die einzelnen distris so unterschiedlich, dass man so viel gar nicht wissen kann über linux??

hab bis jetzt nur mit suse linux 10.2 erfahrung gemacht und naja…bein einfach jemand der sich beschäftigen muss mit etwas… :wink: darum möchte ich das eigentlich tun…

gruss und danke an alle für die Hilfen!

g-stylegamer

Oder willst Du gelegentlich auch selbst Hand anlegen, lernen
zu verstehen, wie das System im Hintergrund funktioniert und
notfalls an unübliche Bedürfnisse selbst anpassen?

Dann nimm Gentoo oder Debian. (Ich persönlich finde die
Dokumentation bei ersterem ansprechender und besser
strukturiert, aber das ist sicher eine Streitfrage…)

also ich denke ich möchte schon mal was selber machen (eigener kernel programmieren z.b.)

ist schon krass… bei windows weiss man, man hat keine grosse auswahl, also nehm ich das… und bei linux… das ist wahnsinn… wer macht diese distributionen? private leute? naja egal…

also als option hab ich jetzt schon mal debian und red hat… (oder is das das gleiche =s )

Kannst Dich immer noch nicht entscheiden?

ich denke ich werd ubuntu, debian oder red hat nehmen… bzw. die live CD testen

Du bist nicht der erste, der so eine Frage stellt.

ops… :s

Mir als Anfänger hat die FAQ hier schon prima geholfen und ich
freue mich, auch mal etwas zurückgeben zu können. Endlich Ihr
ganzen Profis hier :smile:

werd ich machen, danke :smile:!

Hallo,

Deine Begeisterung gefällt mir.

also als option hab ich jetzt schon mal debian und red hat…
(oder is das das gleiche =s )

Nein, das gibt es schon einen großen Unterschied.Das fängt schon bei der Installation an. Ich habe unlängst einige Erfahrungen mit Fedora Core5 und FC6 (Red Hat) gemacht, ebenso mit verschiedenen Debian basierten Distris wie UBUNTU, KUBUNTU, Knoppix, Kanotix, 64Studio , Mint Linux, Pioneer Linux usw.

Für mehr Infos zu verschiedenen aktuellen Distris kannst Du dir den RSS Feed von www.Distrowatch.com abbonieren.

weiter Infos bekommst Du unter www.pro-linux.de

FC5 macht einen ziemlich stabilen und ausgereiften Eindruck. Ich wollte es als Dateiserver für eine WinNT Domäne einsetzen. Es hat eigentlich auch alles anstandslos funktioniert. Ein Problem gab es allerdings mit der individuellen Partitionierung. Lässt man dem System freien Lauf, so funktioniert es auch.Eine Vorpartitionierung mag dass Installationsprogramm auch nicht. Empfehlen kann ich Dir die FC5 oder FC6 Installations CD’s vom K12OS Linux Terminal Server Projekt. Die sind oftmals ziemlich zuverlässig.FC ist für den Anfänger geeignet. Red Hat ist das kommerzielle Produkt zu FC.
http://www.fedoraforum.de/viewtopic.php?t=10336

Mit dem Dateiserver unter Debian Testing gab es auch Probleme. (leider)
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=80823

In diesem Fall habe ich mich für den Dateiserver unter Mandriva 2007 entschieden.
Der Dateiserver läuft bisher perfekt.

Weiterhin habe ich aktuell eine Debian Testing Installation am Laufen. Mit Gnome Gui. Das System ist schnell und sehr gut an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Ich denke, daß es wohl direkt mit UBUNTU konkurrierern kann. KUBUNTU mag ich aber nicht so, obwohl es eine KDE GUI hat.

Ich mag Debian, weil oftmals spezielle Gerätetreiber mit angeboten werden, die Du dir bei FC oder Suse zusammensuchen mußt.

Unterstützung erhältst Du im Debianforum oder im Ubuntuforum.

MfG