Ich würde gerne mein Moped mit Kunstharzlack lackieren und bin nun auf der suchen nach dem passenden Lack.
Ich weiß, dass man am besten immer die selbe Marke verwendet.
Nun möchte ich aber wissen welche Marke nehmen soll!!
Bitte nur gute Marken vorschlagen, ich möchte auf keinen Fall nochmals lackieren.
Wichtig ist, dass es ein 2-Komponentenlack ist, der also aus Härter und Stammlack gemischt wird. Normaler Kunstharzlack ist nicht benzinbeständig, wird also aufgelöst, wenn z.B. beim Tanken Benzin danebentropft.
Gute Lacke bekommen Sie z. B. bei einem Autolackierer oder beim Ersatzteilhändler mit Mischstation für Autolacke.
Gruß JM
Guten Abend
Sie sollten keinesfalls Kunstharz verwenden. Dies ist ein minderwertiger Lack der sich leicht durch Lösemittel wieder anlösen lässt was eine sehr schlechte eigenschaft ist. Zudem lässt sich dieser Lack niewieder überlackieren da die Oberflächenspannung nicht mit anderen Lacken konform ist. Der Kunstharzlack würde sich anlösen oder der drüberlackierte Lack reisst. Verwenden Sie daher einen 2K Lack oder einen Basislack über den man noch einen Klarlack spritzen muss. Letzeres wäre die beste Lösung. Die besten Hersteller sind Standox, Mipa
, Profi-Color, Glasurit. Bei weiteren Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.
Hallo,
ich würde für diesen Fall Marken wie:
Glasurit,
Sikkens
oder
Remmers
verwenden denn das sind Hersteller die auch Kunstharzlacke für den LKW bereich herstellen und somit soweit es bei Kunstharz möglich ist Benzinfest sind.
Gruß Michael
Hallo,
also ich habe immer mit Standox lackiert und habe immer gute Ergebnisse damit erzielt. Andere schwören wieder auf andere Marken. Spieß Hecker ist auch gut oder Du Pont…man sollte aber unbedingt nur die eine Marke für den kompletten Lackaufbau verwenden da es sonst passieren kann das sich z.B. der Füller nicht mit dem Lack veträgt etc.
Auf gar keinen Fall irgendwelche Baumarktlacke verwenden. Da ist ein Nachlackieren wahrscheinlich schon vorprogrammiert.
Hoffe konnte ein wenig helfen.
Na dann gut Lack !
Danke Sehr, wusste garnicht dass sich der lack auflöst
Danke sehr !
Eine Frage hab mich schon informiert und mich für standox Lack entschieden nun zu meiner Frage: Wo bekomme ich den Lack überhaupt her?! Die Herstellerseite selbst bietet keinen Lack an und bei Ebay konnte ich keinen passenden Lack finden
Kann es sein das Kunstharz Grundierung + Füller auch unter „STANDOX Primer & Füller“ angeboten werden?
Oder ist es unter "Basislacke"gelistet, bin sehr unsicher etschuldigt