nun zunächst brauchen wir die Summenformel für Butanol. Butanol hat wie Ethanol oder Methanol als funktionelle Gruppe einen OH-Rest und 4 C-Atome.
Also lautet die Summenformel Ch3-Ch2-Ch2-Ch2-OH oder in Kurzschreibweise C4H10O1.
Nun zu den Molmassen:
Kohlenstoff C hat eine Molmasse von 12,011 g/mol
das x 4, da wir ja 4 C-Atome haben ergibt 48,044 g/mol
Wasserstoff H hat eine Molmasse von 1,0079 g/mol
das x 10 ergibt eine Masse von 10,079 g/mol
und zu guter Letzt der Sauerstoff mit einer Molmasse von 15,999 g/mol
diese drei Elemente zusammenaddiert ergeben:
74,122 g/mol. Verglichen mit dem Wert bei Wikipedia.de müsste die Rechnung korrekt sein.
So, ich hoffe Du kommst klar und weißt jetzt Bescheid
Mol heißt Molmasse in Gramm, d.h. du zählst alle Atommassen aller Atome , die in Butanol vorkommen zusammen: Also C4H10O heißt 4xC C hat die Masse 12 macht also 48, einmal O O hat die Masse 16, 10 mal H , H hat die Masse 1. Macht zusammen: 48 + 16 + 10 = 74
ich nehme zwar an, dass sich die Frage aufgrund der Dringlichkeit schon erledigt hat - aber zur Antwort fehlen auch noch weitere Angaben.
Die Molmasse ließe sich einfach aus einem Tabellenbuch entnehmen 74,1216 g/mol.
Eine rechnerische Methode wäre das Zusammenrechnen der Molmassen der in Butanol vorkommenden Elemente je x der Anzahl der Atome: C4 H10 O …
4 x Molmasse C + 10 x Molmasse H + 1 x Molmasse O.
Hierfür müssten die Molmassen jedoch angegeben sein (oder man rechnet mit den Massenzahlen für die Elemente aus einem Periosensystem).