Welche Medien durchdringt Ultraschall?

Hallo Forum,

ich habe eine Frage zum Thema Ultraschall an Euch:

Welche Medien/ Materialien durchdringt Ultraschall und wie gut?

Beispiel: Ultraschall-Abstandssensor im PKW:

Die Sensoren werden ín der Regel lakiert. Somit befindet sich also direkt vor dem Sensor eine dünne Sperrschicht, die sicherlich die Intensität der Ultraschallwelle verringert.
Ich frage mich jetzt, ob man nicht auch Konststoff oder Silikon in dem Bereich einsetzen kann?

Könnte nicht die Sendeleistung gängiger Abstandssensoren ausreichen, um 0,8 mm starken Kunststoff oder Silikon zu durchdringen?

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Jens

Ultrschall durchdringt alles ausser Vakuum. Also auch Luft, Farbschichten, Kunststoffe, Flüssigkeiten usw. Es kommt auf die Frequenz und die Intensität an mit der der Ultraschall abgestrahlt wird.

Tut mir leid.

Kann ich nicht beantworten. Ich bin Anwender des Ultraschalles in der Medizin und nicht in der Technik.
Mit freundlichen Grüßen r.hoffmann
Siehe auch http://de.wikibooks.org/wiki/Benutzer:Rho

Hallo.
Ich weiß jetzt nicht mit welcher Frequenz die Abstandssensoren senden? Ich schätze aber da sie auf einige Distanz überwinden müssen. Das es sich um eine Sehr niedrige Frequenz handelt. 1-2Hz oder so.
Da die Ultraschallwellen so groß sind. Durchdringen sie den Lack mühelos. Ein Schallschwächung liegt zwar vor. Die ist aber sie gering das sie vernachlässigt werden kann. Dass durchdringen andere Medien verändert die Schallgeschwindigkeit (abhängig vom Medium und Dichte). Die daraus entstehende Messabweichung liegt aber im Millimeterbereich.

Gruß Sascha

Hallo Sascha,
ich meine, die Frequenz würde bei 20 Khz liegen?
Wo müsste diese denn liegen, um hier Anwendung zu finden? Mit 0,8 mm starken Kunststoff vor dem Sensor?

Danke für Deine Antwort.

Jens

Herzlichen Dank für den Link.

JenS