Welche Messer verwendet Ihr?

Hallo KöchInnen!

Wir sind gerade dabei, das Kochen für uns zu entdecken und haben bemerkt, daß ein gutes Messer schon fast das ganze Essen ist.

Welche Marke ist da zu empfehlen?

Danke!

Gruß
Carmen

Guten Abend, Carmen, und willkommen bei einer der (zweit)schönsten Verrichtungen im Leben!

Hier zunächst ein Link zu einer sehr informativen Seite zum Thema Messer im allgemeinen und besonderen:

http://www.schneidwaren-solingen.de/default.htm?uid=…

Gründlich studieren und sich dann richtig entscheiden!

Viel Erfolg und herzliche Grüße

Helmut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus,

Robert Herder aus Solingen führt eine Windmühle als Markenzeichen:

http://www.messer-mit-tradition.de/index.php

Unter den Windmühlen-Messern hat es einige mit Karbonstahl-Klingen, die nicht rostfrei sind - da muss man sich mit der Pflege ein bissel beschäftigen, ist aber nicht schwer.

Nebeneffekt der 3,25-Zoll-Gemüsemesser von Herder: Wenn man sie ordentlich abzieht, kann man sich damit ganz passabel rasieren…

Schöne Grüße

MM

Hallo Carmen,

Welche Marke ist da zu empfehlen?

um Gemüse und andere kleinere Sachen zu schneiden, sind die besagten Messer aus Kohlenstoffstahl umschlagbar. Das hab ich nach langem Rumprobieren für mich herausgefunden.
Dazu ein guter Wetzstahl und mehr brauchst Du in dieser Klasse nicht.
Sehr saure Sachen solltest Du nicht damit verarbeiten, dazu ist ein Edelstahlmesser zu empfehlen.

Größere Messer kannst Du auch in Kohlenstoffstahl nehmen, das Wetzen dieser Messer bedarf allerdings etwas Übung.

Gandalf

Hallo KöchIn,

Welche Marke ist da zu empfehlen?

Ich benutze Global (neben ein paar anderen). Nach längerem Probieren mit ebendem einen Global-Messer, welches ich vor langer Zeit mal geschenkt bekam und einigen anderen (Fissler, Tcm, Vicotorinox, NoName) bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß es für mich kaum was Besseres gibt. Die Balance und die Handlichkeit halte ich (ebenfalls für mich, ich habe so schmale Künstlerhände) für nicht verbesserungsfähig und die Schärfe mahnt zum vorsichtigen Umgang…
Ich habe deshalb vor einiger Zeit so fast alle (bei mir im Gebrauch befindlichen Kochmesser) von dieser Marke gekauft.
Es mag andere bessere geben, aber die sind noch teurer…(und dann in einer Preisklasse, wo selbst ich sage: zu teuer - ich will ja schließlich nicht dafür zahlen, daß der Lafer die in jeder zweiten Sendung in die Kamera hält…)
Du mußt halt sehen, was Du brauchst. Eher weniger und dafür gescheite Messer, wenn es was rechtes geben soll.
Ich würde auch in einen Laden gehen und die Dinger mal in dei Hand nehmen.

Viele Grüße
HylTox

Wir haben uns bei Zwilling ein großes Messer der 4 oder 5 Stern Serie gekauft um Gemüse und Fleisch zu schneiden und noch ein kleines Schälmesser. Damit fahren wir ganz gut und das Grünzeug lässt sich noch schnelle run feiner schneiden.

Hi!

Mein Lieblingsmesser, und dementsprechend im Einsatz, ist das Santuko von Kai Shun. Vor allem weil es so spitzenmässig in der Hand liegt.

http://www.gute-kuechenmesser.de/kai-messer.html

Grüße
Dusan

Hallo,

Dazu ein guter Wetzstahl und mehr brauchst Du in dieser Klasse
nicht.

Ich verwende den auf dieser Seite abgebildeten "Allzweckschärfer fein

http://www.dick.biz/cgi-bin/dick.storefront/de/produ…

Demnächst werde ich mir aber einen neuen zulegen müssen und dann natürlich den Diamant/Keramikschärfer

Gruß
Peter

Danke für Eure Tipss!! :wink: owT

Gruß

Carmen

Ich benutze diese
Gude,

ich habe im täglichen Einsatz diesen hier dabei: http://www.kochkoffer.com/product_info.php?info=p31_…

Für den Profieinsatz gut geeignet, weil alles dabei ist.
Für den Haushalt wären die Messer von F.Dick auch gut, weil sie die wahrscheinlich letzten Messer in deinem Leben sind.

Langlebig, scharf, und von sehr guter Stahl Qualität.

Gibt es für daheim auch in Messerblöcken zu kaufen.

LG Bernd