Welche Micro-Festplatte zu empfehlen?

Hi Leute,

ich poste hier und nicht in Hardware, weil es sich explizit um Macintosh-Festplatten handelt!

Ich hatte gerade meinen Lieferanten hier.
Bei ihm hatte ich eine externe FW/USB Micro-Festplatte (diese coolen 12 mm niedrigen Gehäuse mit Laptop-HD drinnen) geordert.
Die sollte unter OS 9 und OS X funktionieren.
Was ist?: sie funktioniert natürlich nicht wie angekündigt.

Formatieren klappt nur auf einem alten G4 unter OS 9. Hat wohl was mit dem ROM zu tun.
Unter OS X wird sie dann zwar gemountet, aber Kopieren von Mengen > 50 MB klappt nicht - da stürzt die Platte ab, gibt ne kurze Fehlermeldung und dismountet sich. Bei einer Kapazität von 1 GB ist das natürlich mehr als inakzeptabel.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den kleinen, nützlichen Datenschluckern und kann eine Empfehlung aussprechen?

Anforderungen:

  • Nutzbar unter OS X und OS 9 (iMac-Datensicherung)
  • USB (möglichst 2.0)
  • Firewire (400 reicht)
  • 1 GB
  • wenn möglich bitte Host-powered, ansonsten auch mit Netzteil

Danke im Voraus.
Gruß vom meslemicha.de

Hi,

das Problem mit einer externen Festplatte hatte ich auch erst vor kurzem.
Abhilfe: Rechner unter OS X hochfahren, dann erst Platte dranhängen und
einschalten. Dein Rechner meldet sich nun und sagt, daß er mit dem drangehängten
Dings nix anfangen kann. Jetzt sagst Du: Initialisieren. Und zwar als MAC OS
Extended. Dabei den Haken nicht vergessen, daß die Platte auch unter OS 9 gelesen
werden können muß.

Falls die Platte schon unter OS X erkannt wurde, täte ich sie ebenfalls nochmal
initialisieren, wie oben.

Hoffe geholfen zu haben,

Gruß vom T.

… und genauso habe ich es auch gemacht.
Beim Versuch mit Extended zu initialisieren stürzte das Laufwerke-Dienstprogramm ab. Haken für OS 9 war auch gemacht.
Abstöpseln, Wiederanstöpseln - dann wurde sie wieder erkannt und um Neuformatierung gebeten…
Einzig als UNIX Format ging es, aber das ist nicht Sinn und Zweck für mich…

Bin also leider keinen Schritt weiter. Trotzdem Danke.
Jemand Produktvorschläge?..

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Selbstverständlich meine ich keine 1 GB Platte, sondern eine 100 GB Platte!
Sorry.

Auch wenn ich jetzt mit Katzenkacke beworfen werde :smile: , ich hab meine Platte mit Fat 32 formatiert und kann sie so an allen Systemen nutzen mit denen ich zu tun habe (OS x , Win XP, Linux)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]