Hallo,
ich interessiere mich sehr für das Mittelalter und besuche gerne Mittelaltermärkte. Welche Mittelaltermärkte in Deutschland könnt ihr mir besonders empfehlen?
Vielen Dank!
VG
Hallo,
ich interessiere mich sehr für das Mittelalter und besuche gerne Mittelaltermärkte. Welche Mittelaltermärkte in Deutschland könnt ihr mir besonders empfehlen?
Vielen Dank!
VG
Hallo Josefine,
leider bin ich schon seit Längerem nicht mehr auf Mittelaltermärkten unterwegs.
Damals fand ich aber den Mittelaltermarkt auf der Ronneburg (http://www.burg-ronneburg.de/) sehr beeindruckend.
Viele Grüße, Sylvia
Hallo,
wir sind viel im Raum Thüringen, Sachsen und Bayern unterwegs. Die schönsten Märkte für mich sind Hof (www.pax-ignis.com), die Creuzburg (www.burgfest-creuzburg.de), und das Conquest bei Hannover, ist aber ein Live Rollenspiel.
Sogut wie alle Märkte findest Du unter http://www.marktkalendarium.de/index.php, teilweise sogar mit links.
Ich hoffe Dir etwas geholfen zu haben, beantworte gern auch konkretere Fragen.
lg chrissi
Hallo Josefine,
da ich nicht weiß, woher du kommst und wie weit du zu fahren bereit bist, kann ich dir nur bedingt weiterhelfen.
Im Ruhrgebiet sind die MA-Märkte an der Burg Satzvey; Herne Schloß Strünkede (klein, aber sehr schön); Mühlheim Schloß Broich und das Spektakulum (recht teuer, dafür aber auch recht groß mit verschiedenen Standorten) zu empfehlen.
In Hessen kann ich dir die Märkte an der Ronneburg empfehlen.
Ansonsten findest du hier weitere Termine für ganz Deutschland:
http://www.marktkalendarium.de/maerkte2010.php?sucht…
Hallo,ich war bisher in Worms.Dort wird es mir zu Komerzionell von den Verkaufsständen her.
Es gab eher wenige selbsthergestellte Produkte.
Da Worm eine sehr schöne Altstadt mit Dom ist,werde ich nächstes Jahr wieder zum Mittelaltermarkt fahren,da der Markt für mich andere Besonderheiten hat z.B.Musik.
In Fritzlar hat es mir nicht so gefallen.
Ich habe von der Burg Herzberg,Ronneburg,Schloß Alsfeld nur positives gehört.
Hallo Josefine,
ich interessiere mich sehr für das Mittelalter und besuche
gerne Mittelaltermärkte. Welche Mittelaltermärkte in
Deutschland könnt ihr mir besonders empfehlen?
Vielen Dank!
VG
ohne deine Vorlieben zu kennen ist das unmöglich.
Hättest du gerne einen Markt in der Stadt, auf einer Burg, in einem Park…?
Kaufe dir doch im Bahnhofbuchhandel mal die Zeitschrift „Karfunkel“ da sind in jeder Ausgabe mehrere Seiten mit Mittelaltermärkten deutschlandweit aufgelistet.
Gruß
Volker
Hallo VG, wir bewegen uns in der Region Pfalz und Baden-Württemberg. Ist das für Dich interessant?
Liebe Grüße
micha.bär
Hallo,
ich empfehle dir Karfunkel zu lesen,haben auch Internetseite wo fast alle Mittelaltermärkte drinnstehen.
Mein Wunsch wäre mal nach Adventon zu fahren.Welche Märkte hast du schon besucht,und wie hat es dir gefallen?L.G.
Termine findest du in der Zeitschrift Karfunkel oder bei Karfunkel.de
Wir waren zu Pfingsten in Worms, der Markt ist auf einer großen Wiese und wird jedes Jahr voller, echt toll. Die Märkte auf der Burg Guttenberg (BW) und der Ronneburg (Hessen)sind sehr schön.
Juli: Würzburg - sehr schön - klein - 31.Juli
August: Angelbachtal - groß - viele Leute - teuer 2. Wochenende im August - ist aber trotzdem toll - wenn mans noch nicht gesehen hat.
weitere INFOS: Kayserstuhl.de\marktkalendarium
Mai Spektakulum zu Worms
Mai Burg Lindenfels
Mai Burg Guttenberg - war ich schon - gut
Mai Phillipsburg - auf einer Wiese
26./27. Juni Obermoschel - sehen wir morgen
18.- 20.6. Ritterspiele in Horb am Neckar
3. - 4. Juli Bad Wimpfener Stauffer-Fest
17.-19.7. Burgfest in Bruchsal-Obergrombach
13.8. Kaiserslautern - groß und schön - in einem großen Stadtpark - finde ich schön
Hoffe, es ist was für Dich dabei.
hallo josefineL,
ich kann dir die veranstaltungen von heureka und von sündenfrei empfehlen. früher gabs auch noch spilwut und spektakulatius aber die machen glaube ich nichts mehr. weiter oben im norden gibts noch carnica.
die veranstaltungspläne findest du im internet.
lg frau erbse
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für eure Antworten und Tipps.
Liebe Grüße