Welche Modilfunknummer älter 016... oder 017

Hallo,
aufgrund einer regen Geburtstagsrundendiskussion möchte ich folgende Frage in den Raum stellen:
Mit welcher Zahlenfolge begannen damals bei entstehung des D-Netzes 1992 die Rufnummer für D1 und/oder D2 ?
Meiner Meinung nach war es 017…;aufgrund der enormen Nachfrage,wurden diese dann später auf 016…,015… usw ausgedehnt,sprich die ersten z.b.Mannesmann (Vodafone) nummern lauteten 0172…
Wer kann mir eine genaue Aussage geben ,am besten mit Quelleninfo

besten dank im vorraus

Hallo Los_Chaotis,
Die ersten D-Netz Vorwahl der Telekom war 0171 (D1) und bei D2 (als es noch Mannesmann Mobilfunk war) 0172. Vorwahlen mit 015… 016… wurden zu der Zeit durch andere Pagingdienste (zB. Scall) genutzt. Wo es schriftliche Quelleninfos dazu gibt kann ich nicht sagen, aber ich selbst hatte zu dieser Zeit auch ein Mobiltel. (damalige Grundgebühr ca. 80DM monatlich und pro min 1,99DM).
Gruß ike_1

Auch Hallo,

Deine Meinung ist leider falsch. Wenn Du um eine Kiste Bier gewettet hast - Pech gehabt.

Die ersten Funknetze waren das A-Netz und B-Netz.
Später folgte dann das C-Netz mit erstmals gemeinsamer Vorwahl - 0161…

Näheres hierzu kannst Du bei Wikipedia nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/C-Netz

VG
Steffan

Auch Hallo,

Auch Hallo

Deine Meinung ist leider falsch. Wenn Du um eine Kiste Bier
gewettet hast - Pech gehabt.

Die ersten Funknetze waren das A-Netz und B-Netz.
Später folgte dann das C-Netz mit erstmals gemeinsamer Vorwahl

  • 0161…

Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Es geht in der Anfrage um das D-Netz
Beim Rest muß ich dir auf ganzer Linie Recht geben!
Gruß ike_1