Hallo zusammen,
mein Freund (33) ist gelernter KFZ-Mechaniker und arbeitet seit ein paar Jahren in einem kleinen Familienbetrieb, bei dem er komplett selber die Werkstatt schmeißt! Also nicht „nur“ Schrauben, sondern alles drumrum, Terminplanung, Teilebestellung, Rechnung vorbereiten.
Mittlerweile hat er eine kleine „Lebenskrise“, dass er eigentlich nicht bis zur Rente im Öl stehen will. Aber er weiß auch nicht so recht, was er anderes anfangen könnte, was er sich zutrauen kann. Da er keinen Meister hat, bleiben ihm ja kaum Möglichkeiten, oder??
Weiß jemand was?? Ist immer superzuverlässig, nie krank, selbständig arbeitend!
Nochwas: Meisterschule oder Umschulung scheiden aus finanziellen Gründen aus!
Vielen Dank und viele Grüße,
Sonja