Welche Möglichkeiten bei 1.000 kbit/s -Anschluß?

Hi Zusammen,

ich ziehe in eine Wohnung, die nach Telekom-Angaben den analogen „Daten-/Internet-Übertragungswert“ von 1.000 kbit/s hat.
Auch per Funk soll nicht mehr erreicht werden können.

Nun möchte ich nicht wie bisher über DSL-PCI-Karte und Verbindung mit der „Telefon-Dose“ ins Internet, sondern über Funk. Nicht zuletzt auch, weil die Anschluß-Dose in einem ganz anderen Zimmer liegt und ich kein Kabel mehr verlegen möchte. Der Zugang soll eine Flatrate sein, gerne auch kombiniert mit einer Telefon-Flatrate. Mein bisheriger Anbieter ist die Telekom, ich nutze augenblicklich einen Call&Surf Comfort-Tarif.

Ist ein „Internet-USB-Stick“ die richtige Wahl?
Gibt es weitere Alternativen?
Kann ich über Desktop-PC und Laptop gleichzeitig ins Netz oder benötige ich zwei Sticks?

Bin etwas hilflos und freue mich über Eure Antworten, Anregungen, Tipps,…

mahlzeit^^
also zum beispiel vodafone rühmt sich damit das sie diese internet sticks haben und mit biszu 7.200 kb/s auch funktionieren ist natürlich standortabhängig. jedoch ist das prinzipiel keine schlechte alternative

Hi,
Danke für Deine Antwort.
leider ist „sich rühmen“ und Realität oft sehr unterschiedlich :wink:
Laut Telekom geht auch über Funk nur 1.000 kbit/s!

Also sind diese USB-Internet-Sticks prinzipiell die richtige Wahl?

Gruß

Hallo,

ein stabiler DSL-light Zugang ist immer noch 1000 mal besser als auf UMTS angewiesen zu sein, insbesondere wenn man nicht gerade da wohnt, wo man den nächsten Masten um die Ecke hat. Ich würde mal versuchen eine Teststellung der diversen UMTS-Anbieter zu bekommen, und mal schauen, welcher bei Dir am besten verfügbar ist. Ist die Verbindung wirklich stabil und gut, kannst Du Dir überlegen einen UMTS-Router anzuschaffen, den Du am optimalen Punkt in der Wohnung fest montierst. Ansonsten würde ich doch eher zur kabelgebundenen Variante raten. Die habe ich auch als DSL-light, und die ist deutlich zuverlässiger als UMTS, was ich nur unterwegs nutze.

Gruß vom Wiz

hier wird umts und wlan verwechselt
wenn du den telekom anschluss nutzen willst, reicht ein router, der 11 mbit kann und du brauchst einen wlan usb stick ( die meisten notebooks können das aber auch so)

bei den internet sticks hast du einen umts vertrag dabei und brauchst die telekom nicht