Hi Zusammen,
ich ziehe in eine Wohnung, die nach Telekom-Angaben den analogen „Daten-/Internet-Übertragungswert“ von 1.000 kbit/s hat.
Auch per Funk soll nicht mehr erreicht werden können.
Nun möchte ich nicht wie bisher über DSL-PCI-Karte und Verbindung mit der „Telefon-Dose“ ins Internet, sondern über Funk. Nicht zuletzt auch, weil die Anschluß-Dose in einem ganz anderen Zimmer liegt und ich kein Kabel mehr verlegen möchte. Der Zugang soll eine Flatrate sein, gerne auch kombiniert mit einer Telefon-Flatrate. Mein bisheriger Anbieter ist die Telekom, ich nutze augenblicklich einen Call&Surf Comfort-Tarif.
Ist ein „Internet-USB-Stick“ die richtige Wahl?
Gibt es weitere Alternativen?
Kann ich über Desktop-PC und Laptop gleichzeitig ins Netz oder benötige ich zwei Sticks?
Bin etwas hilflos und freue mich über Eure Antworten, Anregungen, Tipps,…