Welche Möglichkeiten gibt es für 1 Jahr in die USA Texas zu gehen

Hallo, ich würde ganz gerne für 1 Jahr als Bereiter in die USA gehen. Ich kenne nur diesen Weg dass der Arbeitgeber diesen Nachweis bringen müsste dass er niemand vergleichbaren in der USA für diesen Job finden kann, das ist allerding so viel ich weis dann sehr teuer udn in diesem Fall auch schwiering. Gibt es denn noch andere Möglichkeiten? Ich bin im Augennblick in Deutschland als Grafiker selbständig,…könnte ich dass dann in USA auch machen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Hallo Willow32,
zum Arbeiten in Amerika kann ich leider nichts beitragen. Reisen und Urlaub sind mein Fachgebiet.
Viele Grüße
EasyAmerica

die internetseit kenne ich nun nicht genau, aber so weit ich weiss kannst du bei der usa visastelle eiene arbeitsvisa beantragen, als deutscher der nochdazu eine fachkraft ist, (grafiker) auch in der usa werden fachkräfte gebraucht, dann gibt es es, wenn du die arbeitsvisa hast die möglichkeit mittels eines agenten sich ein haus oder wohung vermitteln lassen, oder du gehst als turist in die usa, suchst dir dort direkt eine firma und die helfen dir zwecks unterkunft, und beantragst die arbeitsvisa direkt vor ort selbst. mehr weiß auch nicht. hoffe hilft dir weiter. lg.

Viele Dank für die Antwort. hmm,…jetzt weiss ich auch nicht. Das Ding ist, ich würde dort gern 1 jahr als Bereiter arbeiten udn wenn das Geld nicht reicht zusätzlich noch als Grafiker selbständig. Das ist meine Idee. Aber so bekome ich doch kein Arbeitsvisum, oder???

Viele Dank für die Antwort. hmm,…jetzt weiss ich auch nicht.
Das Ding ist, ich würde dort gern 1 jahr als Bereiter arbeiten
udn wenn das Geld nicht reicht zusätzlich noch als Grafiker
selbständig. Das ist meine Idee. Aber so bekome ich doch kein
Arbeitsvisum, oder???

hay du.
also du kannst dort als tourist hin und dich nach einer arbeit umschauen.
kostet halt geld.
dann kannst du im internet nach firmen die eventuell einen grafiker suchen, wenn du weiß in welchem bundesland du hin willst.
dann gibt es im internet ebenfalls stellenauschreiben
die kannstu dir auch mal ansehen ob was für dich bei ist.
die usa wie auch de bruchen fachkräfte, und fachkräfte bekommen viel leichter ein arbeitsvisum.
über die arbeitsagentur die vielleicht eine stelle in der usa hat, anfragen.
haupsache du kannst irgendwie fuß fassen, für den anfang.
hast du jemanden in der usa, fam.oder so? das ist dann auch einfacher, weil ein jahr halt doch ne zeit ist, und man weiß nie wie lange man dort doch bleibt.
es gibt verschiedene visas für die usa, die entsprechenden infos abrufen.
beratungstermin bei der botschaft der usa machen, fällt mir mal so ein.
mehr fällt mir nicht ein.
na bis den.lg.

vielen Dank für die Antwort…ja ich habe dort schon Kontakte und ich würde eben gern bei den Bekannten als Bereiterin Anfangen,…nicht einfach irgendwo hin,…aber die meinte eben dass das mit dem Visum nicht so einfach ist, …sondern dass Sie nachweisen müssen dass es eben in USA niemanden gibt der diesen Job machen kann und das ist sozusagen fast nicht möglich. Das mit der Grafik das ist nur so ne nebensache,…das würde ich ja nur zur Not machen wollen,…

nun gut, ich selbst habe die erfahrung in australien gemacht, dass, wenn man vor ort ist, die sache mit den visa einfacher ist als über bekannte und der ocean dazwischen. (meine meinung und erfahrung)
dir alles gute.

Hallo,
zunächst bitte ich die sehr späte Antwort zu entschuldigen, aber ich war im Urlaub.

Mir (als Nicht-Grafiker) ist nicht klar, was ein „Bereiter“ ist.
Aber unabhängig davon ist es leider so, wie du vermutet hast: Eine Arbeitserlaubnis gibt es für EU-Bürger nur, wenn ein USA-Arbeitnehmer für diese Tätigkeit nicht zur Verfügung steht bzw. der Arbeitgeber darlegen kann, warum er genau DICH dafür braucht.

Es gibt Möglichkeiten für Praktika, deren Bedingungen aber sehr vom Berufsfeld und auch von persönlichen Eigenschaften des Bewerbers (z.B. Lebensalter) abhängen. Die deutsch-amerikanische Handelskammer in New York City weiß dazu sicherlich mehr:
www.gaccny.com

Wenn auch das in deinem Fall nicht geht, sehe ich nur die Möglichkeiten der alljährlich statt findenden Green-Card-Lottery (mit eher geringen Erfolgsaussichten) oder die Ehe mit einer US-Bürgerin.

Ich bin für Kritik bzw. Korrekturen und Ergänzungen anderer sehr dankbar!

Viel Erfolg in allem wünscht
Herbert

Hallo Herbert,…vielen Dank für Deine Hilfe. Wirklich toll daß einem hier so viele Antworten!!!

Gab es noch andere Antworten?
Hallo, ich habe gern geholfen, so weit ich selbst etwas wusste.
Haben noch andere auf dieselbe Frage geantwortet? - Ich kann hier nichts weiter finden als meine Antwort. Würde mich interessieren, ob es noch andere Tipps gibt.

Es grüßt
Herbert

Doch es haben noch andere geantwortet aber weiss auch nicht wo das hin ist,…allerdings hatte keiner dafür eine Lösung,…eher als Tpurist gehen und vor Ort sehen,…aber das ist mir zu riskant,…

als Tourist…
Als Touri darfst du sowieso nur 90 Tage bleiben. Wenn du die überziehst, ist das Risiko SEHR HOCH, dass du auffliegst, denn deine Einreise als Touri ist im Computer vermerkt. Spätestens bei der Ausreise haben sie dich dann…- Bei illegalen Ausländern sind die Amis nicht zimperlich. Ich denke, ein paar Tage Knast wären fällig, und wohl ein Einreiseverbot auf Lebenszeit.

Abschiebung und nachfolgendes Einreiseverbot drohen auch, wenn du als Touri illegal einer Beschäftigung nachgehst (gilt auch für unbezahlte Praktika!). Das Risiko würd ich NIE eingehen.

Ja mach ich auch nicht,…will auch nicht. ichmöchte da ja schon eine Perspektive haben und nicht irgendwie mich durchmogeln,…

mit usa aufenthalte kenn ich mich nicht aus, sorry, rein logisch hätte ich gesagt das du dich an eine x-beliebige internetseite eine stadt in einem bundesland aussuchst, bsp: LA, auf der internetseite der stadt gibt es auch werbeung von firmen, vielleicht ist das ne firma bei die was für dich ist, die du dann kontaktieren könntest und nachfragen od die wohnung und arbeit zu bieten haben. ich weiß nur das in der usa die meinsten firmen Froh sind, wenn jedand festangestellt werden will. viel glück.