Welche Motorenstärke ist die richtige ?

Hallo, ich bin Anfänger und habe eine Frage zu der Motorenstärke für einen Verdränger bzw. Halbgleiter bis ca. 6,50 bis 7,50 Meter.Ich möchte ein Boot kaufen zum Befahren des Rhein-Herne-Kanals ( mit Geschwindigkeitsbegernzung ) und ab und zu für Fahrten Rheinauf-bzw. Rheinabwärts.Ist soetwas mit einem Verdränger mit ca. 35-40 Ps überhaupt möglich wegen der starken Strömmung ??Welche Motroenstärke könntet Ihr mir empfehlen ???Welcher Bootstyp ist empfehlenswert ??Danke für die Antwort.

Hallo Schalke,

bei einem reinen Verdränger brauchst Du Dir über die PS keine Gedanken machen, da die maximale Geschwindigkeit von der Länge der Wasserlinie abhängig ist und nicht von der Stärke des Motors. Der Konstrukteur und die Werft geben hier die Motorstärke vor.
Der Rhein hat eine maximale Fließgeschwindigkeit von 5-7 kn, die erreicht ein Verdränger leicht.
Bei einem Halbgleiter hängt die optimale Motorenstärke von Rumpfform, Gewicht, Länge, Zahl der Passagiere usw ab, somit gibt es ausser Diesel keine allgemeine Empfehlung.
Wende Dich mal an www.boote-forum.de und frag da, welches Boot die empfehlen.
Mehr kann ich Dir als Segler leider nicht sagen.
Du kannst aber auch ruhig mal in die Marinas gehen und die „Boat-People“ direkt fragen, im allgemeinen sind die sehr freundlich und hilfsbereit!

Ciao, Manfred

Danke für Deinen Tipp, werde ich machen!Ich dachte nur es gibt gewisse Motorkenngrössen bei fließenen Gewässern.Da ich augenblicklich ein Gebrauchtboot suche und es ja sein kann, dass nicht mehr der Orginalmotor eingebaut ist.

Hi,
aus den Papieren und vom Vorbesitzer kannst Du ja ersehen und erfahren, welcher Motor drin war. Es gibt keine festen Größen, die Stärke des Motors ist vom Boot abhängig und Du kannst keinen beliebigen nehmen.
Bei Deiner Erfahrung würde ich Dir von einem Boot ohne Motor abraten. Mach erst mal den Sportbootführerschein, dann kannst Du über mehr als fünf PS nachdenken!
Ciao

Guten Tag,

Führerschein habe ich ja, bin nur unsicher bezgl. dem Verhältnis Bootslänge zu Antriebsmotor.

Die „Meine“ hat 11 m, 3,5 to und 18 PS.
Ein gleichlanger Hafenschlepper mit 1800 PS ist auch nicht schneller!