Hallo , welches Motoröl brauche ich für meine Suzuki Swift Benziner baujahr 2000 Automahtik?
Hallo , welches Motoröl brauche ich für meine Suzuki Swift
Benziner baujahr 2000 Automahtik?
Leider habe ich keine Datenbank aller Autos und muß genau so googeln wie Du.
Gehe mit dem Fahrzeugschein zum KfZ- Händler und lass Dich dort beraten.
Er wird Dich fragen, wie viel Du bereit bist zu zahlen, es gibt unterschiedliche Qualitäten von Motoröl. Für regelmäßige Kurzstreckenfahrer sollte eine bessere Qualität genommen werden. Auch der Ort, an dem Du lebst könnte entscheidend sein (wie kalt es im Winter normalerweise werden kann).
Bitte auch den Frostschutz für den Kühler überprüfen!
Hallo sunnie543,
das wird dir wohl so schnell keiner beantworten können.
Aber du kannst dich ja mal hier schlau machen:
http://www.motor-talk.de/forum/suzuki-b196.html
Einfach mal durch klicken.
Gruß
MückeHH
Sieh in deiner Betriebsanleitung nach oder gehe auf einen Ölfinder wie z.B.
www.pimpcity-germany.de/shell-oelfinder
Hallo!
welches Motoröl brauche ich für meine Suzuki Swift Benziner baujahr 2000 Automahtik?
Mit dem überall erhältlichen Mehrbereichs-HD-Motoröl 10W-40 kann man nichts falsch machen. Darf auch gerne eine preisgünstige Sorte sein. Irgendwas mit Goldrand für 20 € pro Liter freut den Verkäufer, bringt aber dem Motor nichts.
Alle handelsüblichen Großserienmotore müssen mit dem Öl einwandfrei funktionieren, das man auch in der Mongolei oder in Zentralafrika kaufen kann. Da wird nicht viel Gedöns um die Ölsorte gemacht, sondern eingefüllt, was man kriegen kann. Der Motor muss damit laufen und tut es auch.
Vor einigen Jahrzehnten musste man hierzulande auf die Ölsorte achten. Das war vor der Zeit der Mehrbereichsöle. Im Winter nahm man das dünnflüssige SAE 10 und im Sommer das etwas hochviskosere SAE 30 oder 40, das bei Frostgraden so zähflüssig wurde, dass der Anlasser beim Starten Probleme machte. Aber das ist längst Geschichte.
Du besitzt keine Betriebsanleitung für dein Auto? Warum nicht? Da stehen solche Sachen wie geeignete Motorölsorten nämlich drin.
Gruß
Wolfgang
Hallo,
Mit dem überall erhältlichen Mehrbereichs-HD-Motoröl 10W-40
kann man nichts falsch machen. Darf auch gerne eine
preisgünstige Sorte sein. Irgendwas mit Goldrand für 20 € pro
Liter freut den Verkäufer, bringt aber dem Motor nichts.
Ich bekomme das "Goldrand"Öl im Internet bei ebay für ~5€ den Liter, bestelle gerne 10 Liter, also zwei 5er Kanister.
Wer an der Tanke kauft, muß schon wirklich hochnaiv sein, oder nur den Abtropftropfen des Schleuderöls am Peilstab gehabt haben und unter Zugzwang stehen.
MfG