Hallo,
Ich behandle meine Fußwarzen seit ungefähr einer Woche mit Thuja Urtinktur. Die Wirkung ist auch echt gut und die Warzen sind entweder besser geworden oder schon fast weg. Jetzt überlege ich wie ich die Nachbehandlung am besten mache. Ich schneide immer wieder verhornte tote Haut weg, damit die Tinktur besser an die unteren Schichten kommt. Dadurch entsteht natürlich ein kleines Loch. Ich möchte, dass die Wunde möglichst schnell und schön zuheilt. Freunde haben mir eine Wundsalbe mit Dexpanthenol (verbessert die Wundheilung und hilft angeblich auch gegen Warzen) oder Propolissalbe (fördert die Wundheilung und tötet Bakterien ab) empfohlen.
Ich kann mich aber nicht entscheiden, welches Mittel besser für mich geeignet ist.
Kann mir da jemand helfen?