Welche Nachteile entstehen b. jährl. PKV wechsel?

Wenn es nach den meisten angeblich „unabhängigen“ PKV-Beratern geht, sollte man die Krankenkasse ja am Besten jedes Jahr wechseln, damit die Provision stimmt.

Mich würde mal interessieren welche Nachteile dadurch den Betroffenen entstehen?
Werden dadurch die Beiträge im Alter teurer oder gilt es gar Rückstellungen zu bilden?

Wie genau funktioniert dieses System der PKV?

Wenn es nach den meisten angeblich „unabhängigen“ PKV-Beratern
geht, sollte man die Krankenkasse ja am Besten jedes Jahr
wechseln, damit die Provision stimmt.

Quatsch, schon mal etwas von Stornohaftungszeit gehört ?

Mich würde mal interessieren welche Nachteile dadurch den Betroffenen entstehen?

Sie bauen keine Altersrückstellungen auf.

Hallo,

der Beitrag richtet sich nach dem Eintrittsalter und wird von Jahr zu Jahr höher. Ursache dafür ist, dass die PKV-Prämen so kalkuliert sind, dass der Beitrag (unter den aktuellen Kosten) bis zum Lebensende gleich bleibt. Bei höherem Alter bleiben also weniger Jahre, um die Beitragssumme (die vor allem im hohen Alter benötigt wird)aufzubauen.
Die Alterungsrückstellung, die dafür angespart wird, bleibt bei einem Wechsel zm größten Teil zurück.

Gruss

Barmer

Desweiteren haben Sie jedes Jahr eine NEUE GESUNDHEITSPRÜFUNG! … und irgendwann fallen Sie durch den Raster!

Zum Glück gab es gerade diesbezüglich eine Gesetzesänderung, weil einige Verkäufer (Mehmet Göker lässt grüßen) das tatsächlich auf Kosten ihrer Kunden so gemacht haben…

Und diese Gesetzesänderung besagt?

Und diese Gesetzesänderung besagt?

Das der Vermittler eine Stornohaftungszeit von 5 Jahren hat. Ein Wechsel innerhalb dieser Frist führt zu Provisionsrückforderung.

Hallo!

Das der Vermittler eine Stornohaftungszeit von 5 Jahren hat.
Ein Wechsel innerhalb dieser Frist führt zu Provisionsrückforderung.

Aber nur anteilig! Richtig?

Gruß
Falke

Aber nur anteilig! Richtig?

Grundsätzlich ja.

Bei uns gibt es einen Zeitraum, innerhalb dessen die gesamte Provision zurückgefordert würde, danach ist es auch anteilig. Wie das andere Gesellschaften handhaben, weiß ich nicht.

jein!
Die Altersückstellungen nach 2009 können zum größten Teil mitgenommen werden.
Die vor 2009 fast gar nicht.
Dies ist der Betrug, der z.Zt. per E-Mail angeboten wird. Da wird von grundsätzlicher Mitnahme der AR gesprochen. Das ist aber eine Lüge.
Wenn jemand z.B. seit 20 Jahren in der … sagen wir mal Barmenia war ist es zum extremen Nachteil für den Versicherten zu wechseln
Besser ist es in einen anderen, günstigeren Tarif der gleichen Versicherung zu wechseln ($ 204 VVG). Den zu finden bedarf es aber eines Fachmanns. Eine einfach anfrage bei der Versicherung führt zu falschen Ergebnissen. Die Versicherungen sehen das sehr ungern.