Welche Nahrungsergaenzungsmittel sind sinnvoll?

Hallo,

welche Nahrungsergaenzungsmittel sind sinnvoll? Mit sinnvoll meine ich, dass ein positiver Effekt nachgewiesen wurde - und sie natuerlich in normaler Dosis auch keine negativen Effekte haben.

Man kann fuer jedes einzelne Mittel nach wissenschaftlichen Studien googeln aber ich hab noch keine Gesamtuebersicht gefunden.

Wer kennt eine gute Uebersicht oder kann ein paar Mittel nennen?

Gruss und Dank

Desperado

P.S.: Klar, man braucht normalerweise ueberhaupt keine Nahrungsergaenzungsmittel - aber wenn ein Mittel einen nachweisbaren Effekt hat z.B. das Immunsystem staerkt, sehe ich keinen Grund dieses nicht einzunehmen.

Hallo!

Grundsätzlich braucht ein gesunder Mensch mit normaler Lebensweise (also nicht Extremsportler oder jemand, der bestimmte Lebensmittel nicht verträgt) keine zusätzlichen Nahrungsergänzungsmittel. In aller Regel sind diese nutzlos und nur eine teure Geschäftsidee der Hersteller, im Extremfall sogar schädlich. Sollte ein Arzt Mängel feststellen, z.B. im Blutbild, dann wird er auch entsprechende Maßnahmen einleiten.

Hallo - wie du selbst schreibst:
P.S.: Klar, man braucht normalerweise ueberhaupt keine Nahrungsergaenzungsmittel - aber wenn ein Mittel einen nachweisbaren Effekt hat z.B. das Immunsystem staerkt, sehe ich keinen Grund dieses nicht einzunehmen

Hast du denn ein schwaches Immunsystem? Dann geh lieber zum Arzt als mit Ergänzungsmittel herumlaborieren!
Sollte eines nötig oder hilfreich sein, so wird er dir das empfehlen.
Im Übrigen schließe ich mich Martin voll an:

In aller Regel sind diese nutzlos und nur eine teure Geschäftsidee der Hersteller, im Extremfall sogar schädlich. Sollte ein Arzt Mängel feststellen, z.B. im Blutbild, dann wird er auch entsprechende Maßnahmen einleiten.

Gruß Fritz

0

Kommentieren

Antworten

Hallo Desperado,

Das praktische Problem ist, dass die Nahrungsergänzungsmittelchen eigentlich gar nicht wirken dürfen.
Wenn sie deine Gesundheit merklich beeinflussen unterstehen sie dem Heilmittelgesetz und dürfen dann nur in der Apotheke verkauft werden.

Der Trick besteht in der Dosierung. z.B. ist die Wirkung von Magnesium wissenschaftlich erwiesen, aber wenn dir der Arzt Magnesium verschreibt, ist es wesentlich höher dosiert als wenn du dir Magnesium im Supermarkt besorgst.

Bleibt man also wesentlich unter der therapeutisch wirksamen Dosis, kann man es frei verkaufen, liegt man darüber nur in der Apotheke.

Kalium bis etwa 300mg/Tablette gibt es frei als Nahrungsergänzung. Ab 600mg/Tablette nur gegen Rezept in der Apotheke.

MfG Peter(TOO)

Hallo,
klar, klinische Tests werden meist in hohen Dosierungen durchgefuehrt. Das ist auch verstaendlich denn man braeuchte ansonsten sehr viele Probanden (und sehr viel Zeit) um z.B. eine Verringerung des Darmkrebsrisikos von 1,3% feststellen zu koennen.
Der Effekt einer geringeren Dosis ist wahrscheinlich geringer aber dennoch anwesend. Ausserdem sind der Dosierung keine Grenzen gesetzt: Man kauft die Mittel mit der hoechsten Dosierung (die frei erhaeltlich sind) und kann ja so viele Pillen einnehmen wie man fuer richtig haelt (wobei ich selbst zu hohe Dosen vermeide).
Gruss
Desperado

Na die kannst du doch dann leicht selber machen!

Weisst Du, wieviele Nahrungsergaenzungsmittel es gibt? Ich nicht, aber schaetze mal, dass die Anzahl der verschiedenen Mittel im hoeheren dreistelligen Bereich liegt.

und über die soll es eine vergleichende Studie geben? Wer ist denn so naiv und nimmt das an?

1 Like

Ich nehme an du willst noch etwas gutes für dein Immunsystem tun.

  1. Das chemisch hergestellte Zeug welches als Vitamin-C oder Multivitamin (Eisen, Magnesium, Calcium, irgend welche Samen … usw.) verkauft wird ist oft nicht genau das selbe welches uns die Natur normaler Weise zukommen lässt und oft hat es eben auch nicht die selbe Wirkung.
    Beispiel: Es ist zwar Vitamin-C , aber eben nicht das selbe Vitamin-C welches in einer Orange drin ist.

Dieser Bereich der Industrie ist mit Scharlatanen überlaufen.

  1. Die einzigen Möglichkeiten die ich kenne sind Obst/Gemüse und genügend Bewegung.
    Kannst du noch 5km Joggen (laufen) ohne nach den ersten 300 Metern zusammen zu brechen ?

Bewegung (die Belastung) sorgt dafür dass sich wichtige Stoffe im Körper aufbauen und wieder abbauen, da hilft dir kein Nahrungsergänzungsmittel, das geht nur mit „raus gehen“ und im eigenen Tempo laufen.

  1. Meist fehlen den Menschen bestimmt Stoffe wie zum Beispiel Eisen (Blut) und, Jod (Schilddrüse) .
    Es hilft bei Eisenmangel (oder auch mal einfach so) einfach ab und zu eine Blutwurst zu kaufen oder sich auch mal eine Grützwurscht zu besorgen wenn mal wieder geschlachtet wird, dadurch kann der Körper dann wieder mehr rote Blutkörperchen bilden.
    Bei Jodmangel (tritt in meiner Region häufig auf) sollte man mehr salzigen Fisch aus dem Meer essen.

Um Gallensteine vorzubeugen sollte man auf saure Getränke wie Bier verzichten und anstatt dessen einfach Wasser trinken, dadurch lösen sich solche Gallensteine auch wieder auf.

Die Vermeidung von Alkohol ist eine gute Idee um die Organe zu schonen. Selbst wenn man jeden Tag nur ein Glas Wein trinkt wird die Leber geschädigt. (Das Märchen von ein Glas Rotwein am Tag um sein Leben zu verlängern ist nur eine Legende die nie in irgend einer Form bewiesen wurde.)

Zusammenfassung:

  • Bewegung schlägt alle Mittelchen die es zu kaufen gibt
  • Eine gesunde Lebensweise wirkt sich in der Regel positiv aus den Geldbeutel aus (Obst/Gemüse/Wasser trinken).

Durch diese Zusatz-Mittelchen versucht man dir das ersparte Geld wieder aus der Tasche zu ziehen und man suggeriert dir dass diese Mittelchen ausreichen dich jetzt gesund zu halten, aber in Wirklichkeit sind sie in der Regel wirkungslos. Manche dieser Mittel haben aber auch eher negative Wirkungen und machen dich ganz langsam krank, aber das kann man den Herstellern nicht beweisen da du eine Studie mit tausenden Menschen bräuchtest die über sehr viele Jahre unter kontrollierten Bedingungen läuft.

Schlussfolgerung:
Nein, eine Einnahme dieser Mittel ist nicht sinnvoll.
Eigentlich verschaffen dir diese Zusatz-Mittel nur ein gutes Gefühl.

Überhaupt keine - außer, dein Arzt verschreibt dir irgendwas oder du bist Veganer, denn dann brauchtst du B12 (und wahrscheinlich auch Calcium). Ansonsten sind Nahrungsergänzungsmittel Quatsch.

Man braucht normalerweise keine Nahrungsergänzungsmittel - da hast du Recht.
Das Immunsystem kann man auch mit homöopathischen Mittelchen stärken, oder eben Zink Kapseln, die gibt es in jeder Apotheke oder Drogerie. Zink stärkt das Immunsystem, Nägel, Haut und Haare.

Hallo Desperado,

ich gebe jetzt auch noch meinen Senf dazu:

1. Proteinpulver
Es wird empfohlen täglich ca. 1,5-2g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu sich zu nehmen. Da zwar viele Nahrungsmittel Eiweiß enthalten, aber dennoch nicht ganz soviel wie man oft zu denken glaubt, ist es recht schwer auf den empfohlenen täglichen Eiweißbedarf zu kommen. Ein Proteinshake ist oft schon sinnvoll, v.a. wenn man sportlich recht aktiv ist. Denn für Muskelaufbau ist genügend Eiweiß das A und O.

2. Fischölkapseln
Ebenso sollte pro Tag ca. 1g Fett pro kg Körpergewicht aufgenommen werden. Viele Lebensmittel sind zwar fettreich, die wenigsten bestehen jedoch aus gesundem Fett, d.h. ungesättigten Fettsäuren wie z.B. Omega 3 Fettsäuren. Fischölkapseln sind reich an Omega 3 Fettsäuren und gelten daher als sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel.

Sportliche Grüße :wink: