Welche Netzwerkkarte?

Hallo!

Ich will in einen alten P133 2 Netzwerkkarten einbauen und dann zum einen über T-DSL online gehen soll und zum anderen an einen Hub angeschlossen werden soll. Was für eine Karten soll ich mir dafür zulegen. Da gibt es doch erhebliche Preisunterschiede:

bei arlt.com z.B.:

Netzwerkkarte, PCI, 10/100Mbit, LanPro/4LAN -> 29.90 DM
Netzwerkkarte, PCI, 10/100Mbit, 3Com 905C.TXM bulk -> 129.00 DM

Wo ist da der Unterschied? Taugt auch die billigere?

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß, Paul

Tach Paule,

Ich will in einen alten P133 2 Netzwerkkarten einbauen und
dann zum einen über T-DSL online gehen soll und zum anderen an
einen Hub angeschlossen werden soll. Was für eine Karten soll
ich mir dafür zulegen. Da gibt es doch erhebliche
Preisunterschiede:

bei arlt.com z.B.:

Netzwerkkarte, PCI, 10/100Mbit, LanPro/4LAN -> 29.90 DM
Netzwerkkarte, PCI, 10/100Mbit, 3Com 905C.TXM bulk ->
129.00 DM

Wo ist da der Unterschied? Taugt auch die billigere?

also das ist wie mit vielen dingen eine glaubensfrage. normalerweise tut es die billige karte, nur weiß man nie, ob die ordentlich erkannt wird und ob man da probleme mit den treibern bekommt. 129 schäkel halte ich aber für unverschämt, auch 3com kökelt nur mit wasser. das ist der markenname nicht wert.
meinereiner hat eine karte von netgear, die hat 59 schäkel gekostet, hat lebenslange garantie, wurde sofort erkannt und arbeitet absolut problemlos. wenn du in deinen „alten“ rechner nicht unnötig investieren willst, dann greif zur günstigeren alternative.

der kleine Tiger

hallo.
die für 29 tut es wirklich. so weit ich weiß ist auf der 129er noch romchip drauf, den du nur bei bestimmten dingen im netzwerk brauchst. wichtig ist nur, das die „billige“ möglichst 'nen realtech „chipsatz“ hat. dann gibt es keine kompatibilitätsprobelem!
hier arbeiten ca 80 leute mit ner 29 lankarte und haben alle keine probleme ! (standleitung mit 10MBIT/ uninetzwerk!)
grüße,
sevan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]