Welche neue Grafikkarte für 100€?

Hallo,
bin auf der suche nach einer neuen AGP Grafikkarte um 100€. Welche passt zu meinem Rechner (XP 2200+, 512 MB Ram). Diesen nutze ich zur Zeit mit einer GF2, ich glaube MX 200. Der Rechner soll die nächsten Jahre nicht verändert werden (vieleicht +512MB).
Ich kaufe meistens ältere Spiele so für 10-15€, wofür die alte Graka bis jetzt noch gereicht hat, doch so langsam wird es knapp.
Ich habe schon die GF 6600 ins Auge gefasst. Ist die OK. Mit ATI kenne ich mich noch weniger aus, was währe das Gegenstück.
Oder passt zum 2200+ besser eine GF 6600GT oder eine GF6800XT beide ca für 150€ bei alternate oder reicht sogar eine GF 6200 für 60€.
Ach ja, das Mainboard war ein günstiges von elitegroup und ist 2 Jahre alt.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, Weihnachten naht.
Danke schon mal im voraus. Frank

Hallo,

Ich habe schon die GF 6600 ins Auge gefasst. Ist die OK. Mit
ATI kenne ich mich noch weniger aus, was währe das Gegenstück.
Oder passt zum 2200+ besser eine GF 6600GT oder eine GF6800XT
beide ca für 150€ bei alternate oder reicht sogar eine GF 6200
für 60€.

Die 6200 kannst du vergessen, genau wie das ATI-Gegenstück 5200. Das sind Bürografikkarten, die nicht zum Spielen gedacht sind und höchstens mal zum DVD gucken langen. Wahrscheinlich ist deine jetzige Karte fast noch leistungsfähiger :smile:

Du kannst dich mal umsehen, ob du eine ATI Radeon 9800 (Pro) findest, auch in Ordnung wäre eine nVidia Geforce 6600 (GT). Hüte dich nach Möglichkeit vor Karten mit der Endung „LE“ (nVidia) und „SE“ (bei ATI), die sind runtergetaktet. Die GT ebenfalls, aber damit kann man bei der 6600 leben und preislich wird es sowieso eng, da musst du vermutlich die Anprüche ein bisschen zurück nehmen.

mfg
MB

Die 6200 kannst du vergessen, genau wie das ATI-Gegenstück
5200.

Die (Geforce FX) 5200 ist der Vorgänger zur Geforce 6200, also eine NVidia-Karte. Die Gegenstücken im Einsteigerbereich von ATI heißen Radeon X300 (PCIe) und Radeon 9200/ 9250 (AGP).

Das sind Bürografikkarten, die nicht zum Spielen gedacht
sind und höchstens mal zum DVD gucken langen. Wahrscheinlich
ist deine jetzige Karte fast noch leistungsfähiger :smile:

Nein, die ist vermutlich nicht mal halb so stark. Die Zeiten ändern sich schnell… *g*

Du kannst dich mal umsehen, ob du eine ATI Radeon 9800 (Pro)
findest, auch in Ordnung wäre eine nVidia Geforce 6600 (GT).

Für ca. 130 EUR gibt es auch noch die Radeon X700 Pro - Modelle mit AGP-Anschluss, die dürften etwas schwächer, aber auch etwas billiger sein, als eine Geforce 6600 GT aber stärker als die Radeon 9800 Pro. Auf jeden Fall mehr als ausreichend für die vorhandene Hardware und um ältere Spiele zu zocken.

Hüte dich nach Möglichkeit vor Karten mit der Endung „LE“
(nVidia) und „SE“ (bei ATI), die sind runtergetaktet.

„SE“ heißt üblicherweise, dass das Speicherinterface der Karte halbiert ist (meist 64 statt 128bit), damit wäre sie selbst bei gleichem Takt nur gut halb so schnell, wie das entsprechende Kartenmodell ohne „SE“. Also das grausamste, was es gibt. :smile:

Die GT ebenfalls, aber damit kann man bei der 6600 leben und
preislich wird es sowieso eng, da musst du vermutlich die
Anprüche ein bisschen zurück nehmen.

Nein, das stimmt in diesem Fall nicht. Bei NVidia besagt die Endung „GT“ dasselbe, wie bei ATI die Endung „Pro“, nämlich dass es sich um das schnellere Modell innerhalb einer Baureihe handelt. Die Geforce 6600 GT ist wesentlich schneller, als die Geforce 6600.

ATI hat mit seiner Namensgebung allerdings versucht, NVidia kräftig ans Bein zu pinkeln und die jeweils schwächeren Modelle einer Serie „GT“ genannt. Die stärkeren Modelle heißen bei ATI ja schon immer „Pro“ und „XT“ (oberhalb von „Pro“). „XT“ ist wiederum bei NVidia eine Bezeichnung für Karten, die langsamer als das normale Modell getaktet sind. Wirklich schwer, da noch durchzusehen… :wink:

LG, Jesse

Hallo,

Die (Geforce FX) 5200 ist der Vorgänger zur Geforce 6200, also
eine NVidia-Karte. Die Gegenstücken im Einsteigerbereich von
ATI heißen Radeon X300 (PCIe) und Radeon 9200/ 9250 (AGP).

die hab ich gemeint (die zweite). Tippfehler. Wieder mal typisch, hab einen Sch…tag heute :smiley:

ATI hat mit seiner Namensgebung allerdings versucht, NVidia
kräftig ans Bein zu pinkeln und die jeweils schwächeren
Modelle einer Serie „GT“ genannt. Die stärkeren Modelle heißen
bei ATI ja schon immer „Pro“ und „XT“ (oberhalb von „Pro“).
„XT“ ist wiederum bei NVidia eine Bezeichnung für Karten, die
langsamer als das normale Modell getaktet sind. Wirklich
schwer, da noch durchzusehen… :wink:

Stimmt, beim GT als runtergeschraubt hab ich mit bei nVidia vertan. Aber ansonsten hats doch gestimmt:

nVidia: LE-ohne-GT-GTX-Ultra
ATI: SE-GT-ohne-Pro-XL-XT-XT Platinum

mfg
MB

Hallo, vielen Dank für die schnellen Antworten.

War noch mal bei Tom´s Hardware und bei ebay
GF 6600 256 MB 109€
GF 6600GT 128 MB 146€
ATI 9800 Pro 265 MB 105€
ATI X 700 128 MB 113€
ATI X 700 256 MB 126€
Alles inc. Versandkosten und guter Bewertung

Nach Tom´s Hardware birngt eine 6600GT 50 bis 100% mehr als eine 6600.
Die 9800 Pro bringt 20-100% Mehrleistung gegenüber der 6600 und war bei einigen Test gleichauf mit der 6600GT. Die X700 war ca. 20% schneller als die 9800Pro. So das sie machmal schneller manchmal langsamer als die 6600GT war. (Alles über den Daumen und aus verschiedenen Benchmarks).

Ich habe mich jetzt für die X700 mit 128 MB entschieden. Da dort auch stand 128 MB reichen.
Sprechen irgendwelche Argumente gegen diese Graka?
Wie wichtig ist der Hersteller?

Gruß Frank

Hol dir die 9800 PRO von MSI. die kannste locker auf 9800XT Niveau takten. Achte auf eine 256Bit Speicheranbindung. Ich weis garnicht ob es überhaupt ne 256MB Pro gibt mit 256Bit.
Ich hab die 9800Pro mit 128MB und 256Bit. Reicht NOCH für alle aktuellen Spiele und sollt peislich gut in deinem Rahmen liegen.

Die X700
war ca. 20% schneller als die 9800Pro. So das sie machmal
schneller manchmal langsamer als die 6600GT war. (Alles über
den Daumen und aus verschiedenen Benchmarks).

Ich habe mich jetzt für die X700 mit 128 MB entschieden. Da
dort auch stand 128 MB reichen.

Ich glaube, du verwechselst die X700 mit der X700 Pro. Die X700 Pro liegt etwas unter Geforce 6600 GT - Niveau. Nur in typisch ATI-freundlichen Spielen kann sie mal ausreißen. Sie sollte mit AGP-Interface und 128 MB RAM etwa 130 EUR kosten (mit PCIe bekommt man sie schon für weniger als 110 EUR). Die „normale“ X700 ist deutlich leistungsschwächer. Um paar ältere Spiele zu bestreiten reicht sie aber auch locker aus.

Sprechen irgendwelche Argumente gegen diese Graka?

Gegen die X700 Pro eigentlich nichts. Die erreicht ihr Limit erst bei aktuellen Shootern in 1280er Auflösung.

Wie wichtig ist der Hersteller?

Von den meisten bekannten Herstellern hätte ich kein Problem zu kaufen. Am liebsten mag ich Sapphire.

LG, Jesse

Überzeugt, wollte ja auch nur 100€ ausgeben. Hole mir also die 9800 Pro für 105€ inc. Versand.

Jetzt noch meine letzte Frage:
Ich bekomme für das Geld zwei Ausführungen

  1. 265 MB 128 Bit
  2. 128 MB 265 Bit

Tendiere stark zu 2 oder ist 1 besser.

Danke schon mal an alle, war meine erste Frage in w-w-w und bin sehr begeistert. Ich denke mal ich habe jetzt eine bessere Karte als die GF 6600 die ich mir spontan gekauft hätte.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jetzt noch meine letzte Frage:
Ich bekomme für das Geld zwei Ausführungen

  1. 265 MB 128 Bit
  2. 128 MB 265 Bit

Mit der 128MB 256Bit biste besser bedient.
Wenn du dir jetzt auch noch den Chip aussuchen kannst, nimm den R360 anstatt den R350. Der R360 ist auch auf den XTs verbaut und man kann dementsprechend noch etwas mehr aus der Karte rausholen. Soweit ich weis, ist auf der „grünen“ Ausführung der MSI 9800Pro der R360 verbaut. auf der „roten“ der R350. Wenn du allerdings die „grüne“ bekommst, haste megaviel Glück gehabt.
Bei mir hats auch nur zur „roten“ gereicht.

Hiho,

„Der R360 ist auch auf den XTs
verbaut und man kann dementsprechend noch etwas mehr aus der
Karte rausholen.“

Das stimmt. Man sollte dann aber auch für eine bessere Kühlung
für GPU und Ram sorgen. Die 9800XT hat ja nicht umsonnst
nen besseren Lüfter und Ramkühler.
Bei mir lief ne Gecube 9800pro mit R360 UND XT Layout mit einem
XT Bios komplett als XT. Lüfter war der ATI Silencer 1 und Ramkühler
von Zalman.

Lief allerdings nur 3 Monate…

Also von mir nicht empfehlenswert, dann schon ne stärkere Karte kaufen.

  • Jeder zahlt mal Lehrgeld :wink:

Gruß
Andi

Nachtrag:

Also die Karte geht schon in Ordnung, das aufspielen vom XT Bios oder/und
übertakten kann ich nicht empfehlen.

Gruß
Andi

Meine läuft mit dem Zahlman Heatpipekühler + 80er Lüfter(5V) schon seit fast nem Jahr auf XT Takt. Temps sind selbst bei Volllast kein Thema. Alles eine Frage der Luftzirkulation im Gehäuse.