Welche Pensionskasse

Hallo zusammen, wie warscheinlich so manche habe auch ich so meine Probleme mit Versicherungen. Ich habe seit ca. 1 3/4 Jahren bei AXA meine Pensionskasse. Nach einem Jobwechsel in eine größere Firma, die eine eigene Versicherung im Haus hat (Allianz) empfiehlt man mir zu wechseln! Hierbei handelt es sich um eine Metall Direktversicherung. (Diese soll „anscheinend“ besser sein!) Bei dieser Versicherung würde ich von meinem Arbeitgeber zusätzlich 10.- EUR mehr bekommen, pluspunkt. Erzähl ich das meinem Versicherer von der AXA (ist noch nicht gemacht) wird dieser mir bestimmt abraten, wer hätte es gedacht!!!

Nun steh ich wieder da?! Ich kann mir gut vorstellen das Ihr noch weitere Informationen braucht um mir weiterzuhelfen, gerne reiche ich die nach.

Im voraus schon mal DANKE.

Hallo!

Die Frage ist eigentlich relativ einfach zu beantworten: Seit 2005 gibt es in der betrieblichen Altersvorsorge den sogenannten Anspruch auf Portabilität. Dieser Anspruch ermöglicht es, dass das Guthaben als deiner alten Pensionskasse in die Direktversicherung der Metallrente übertragen wird. Bei dieser Übertragung dürfen keine neuen Abschlusskosten anfallen, der Vertrag wird also so gestellt, als hättest du ihn bei der Axa weitergeführt.

Wo am Ende mehr rauskommt, kann dir zwar keiner beantworten, es dürfte sich bei 2 so großen Versicherungsunternehmen jedoch nicht sonderlich unterscheiden.

Von daher würde ich dir empfehlen: Wenn du vorhast, bei deinem neuen AG länger zu bleiben, solltest du das Guthaben übertragen lassen.
Wenn du mit deiner Pensionskasse sehr zufrieden bist oder vorhast, nur wenige Jahre bei deinem neuen AG zu bleiben, dann bleibst du dort. Dein Arbeitgeber, so hatte ich es verstanden, erlaubt die Weiterführung der Pensionskasse, zahlt jedoch keinen - oder nur einen geringeren - Zuschuss.

Was du auf keinen Fall machen solltest, ist den alten Vertrag ruhend (beitragsfrei) zu stellen und einen neuen Vertrag abzuschließen. Dabei fallen neue Abschlusskosten an und du wirst gegenüber der Guthaben/Deckungskapitalübertragung benachteiligt.

Sollten noch Fragen sein, beantworte ich sie gerne.

Viele Grüße

Marcus

hallo,
nun dass ist doch löblich von deinem neuen arbeitgeber, dass er auch noch einen zuschuss zur betrieblichen altersvorsorge gibt. das ist nicht so selbstverständlich.
und noch was ganz wichtiges, dein arbeitgeber hat das recht auszuwählen, welchen weg der betrieblichen altersvorsorge und welche versicherungsgesellschaft er seinen mitarbeitern anbietet.
und wahrscheinlich wird er die axa nicht in seinem unternehmen gelten lassen, die ja im übrigen soundso beitragsfrei gestellt wurde beim jobwechsel oder du führst diese privat weiter. hier würde ich mich mal schlau machen…
viel erfolg
www.bav-werkstatt.de

Bezieht sich der Arbeitgeberzuschuß bei der Metallrente auf den Monat? Ich würde als erstes bei AXA nachfragen, was die dazu sagen. Da kann ja nichts anbrennen. Ich würde auch (bei AXA und Metallrente!) nachfragen, ob die betriebliche Alterversorgung von AXA auf Metallrente übertragen werden kann und wie sich das auf garantierte und voraussichtliche Versicherungsleistungen auswirkt.

Wenn eine Übertragung von den Versicherern nicht akzeptiert wird, sollte der neue Arbeitgeber erklären, ob er den AXA-Vertrag zu übernehmen bereit ist. AXA sollte erklären, ob das zu unveränderten Konditionen geht.

Schließlich: wie wirken sich Beitragsfreistellung bei AXA und Neuabschluss bei Metallrente aus (also: wie hoch fallen garantierte und voraussichtliche Leistungen aus?)?

Wenn diese Fragen geklärt sind (das sollte sehr zügig geschehen!), kann eine Entscheidung getroffen werden.

Viele Grüße
Heinrich Grün

Hallo,

bin kein Experte was betriebliche Altersvorsorge ist.

Jedenfalls ist eine Pensionskasse nicht mit einer Direktversicherung vergleichbar.

Gruss Mario

Hallo da kann ich ohne die jeweiligen Verträge zu kennen nichts zu sagen. Das hängt viel von den Kündigungsmöglichkeiten deines alten vertrages ab und den Bedingungen des neuen. Ohne das alles zu wissen kann ich nur aus dem Gefühl raus sagen das sich ein wechsel wegen 10€ mehr mtl. eher nicht lohnt.
kannst du nicht zusätzlich einen Vertrag mit der neuen Vers. machen wo du nur den mindest Betrag einzahlst und eben den ZUschuss von deinem AG?

LG

Guten Morgen
Zunächst solltest du dich bei der Axa erkundigen welche Nachteile es für dich hat wenn du den bestehenden vertrag kündigen möchtest ! Es ist auch die Frage zu welchem Zeitpunkt die Versicherung kündbar ist ! Evtl je nach versicherungskondition gehen dir gewisse Zulagen verloren und bei Kündigung wird evtl eine Bearbeitungspauschale Seitens der Axa fällig ! Ansonsten müsste man sich beide Versicherungen genauer anschauen um zu entscheiden ob sich die erstmal anfallenden Kosten gegen die 10,00 Euro von deinem neuen Arbeitgeber (die du mehr bekommst) auf Dauer aufrechnen und somit lohnen. Hier online ist es sehr schwierig beide versicherungen zu vergleichen Ich würde dir in dem Fall einfach ein unabhängiges Versicherungsunternehmen empfehlen. Beide Pensionskassen vorgelegt und die sagen dir dann was sich tatsächlich lohnt !!

Ich hoffe ich konnte wenigstens etwas helfen

Liebe Grüße

Einen schönen guten Morgen toco-rocko,
Ihre Fragen sind sehr einfach zu beantworten.
1 Eine Kapitalübertragung Axa in Allianz ist in solchen Fällen üblich

  • Ihr Vertrag ist zu jung um Kapital aufgebaut zu haben
  • Eine Beitragsbefreiung ist die einzige Möglichkeit um unschädlich herauszukommen
    2 Allianz – MetallRente ist sinnvoll, da Sie in einem Gruppenvertrag aufgenommen werden
  • Ein Gruppenvertrag bedeutet mehr Rendite
  • Zuzüglich 10 € vom Arbeitgeber
  • Und wenn VWL gezahlt wird, diese auch noch in den Vertrag einfließen lassen.
    3 Fazit
  • Ihr Beitrag verringert sich
  • Ihre Rendite ist höher
  • Mein Rat, nehmen Sie den Vertrag der Allianz an.
  • Übrigens die AXA ist nicht im Verbund der Metallrente und deshalb können Sie Ihren Vertrag nicht behalten.
  • Allianz, Ergo usw. sind die wenigen Anbieter einer Metallrente
  • So ist das Leben.
    Viele liebe Grüße
    Vero

Hallo würde auch Dein neuer AG in die PK der Axa einzahlen, oder nur in die Metall-Rente?
mfg febud

Tut mir sehr leid,aber da hab ich auch keine Ahnung von.Wünsche aber noch nen schönen Tag und viele Antworten darauf!!!

Ich werde meine Pensionskasse bei der AXA freistellen müssen und bei der Allianz neu einsteigen müssen. Dann waren allerdings die letzten 1 3/4 Jahre für die Katz. Sollte ich bei meinem neuen Job kündigen oder die Probezeit nicht überstehen, kann ich die Metalrente mitnehmen. Der Allianz Versicherer rät mir natürlich wegen besseren Konditionen dazu. Was würdet Ihr machen?..

Ich werde meine Pensionskasse bei der AXA freistellen müssen und bei der Allianz neu einsteigen müssen. Dann waren allerdings die letzten 1 3/4 Jahre für die Katz. Sollte ich bei meinem neuen Job kündigen oder die Probezeit nicht überstehen, kann ich die Metalrente mitnehmen. Der Allianz Versicherer rät mir natürlich wegen besseren Konditionen dazu. Was würdet Ihr machen?..
.

Wie ich bereits schrieb: Wenn der Arbeitgeber ab Beginn einen Zuschuss zahlt und es dir gefällt, würde ich möglichst bald eine Deckungskapitalübertragung anstrengen. Dann war nichts umsonst.

Bei einer Deckungskapitalübertragung fallen keine neue Kosten an, so dass auch mehrfache Wechsel nicht schlecht für deine Versicherung sind.

Viele Grüße

Marcus

Du hast Anrecht auf eine bAV, aber den Anbieter kann der AG wählen.
Du hast nun folgende Möglichkeiten:
-Axa läuft weiter, das Einverständnis deines AG vorausgesetzt
-Axa wird stillgelegt, d.h. es fließen keine Beiträge mehr rein, was drin ist verzinst sich weiter
-was bisher im Axa-Vertrag ist, ist nicht der Rede wert, also sofort einstampfen und zur Allianz wechseln
-sind bestimmte Grenzen nicht überschritten, kann man auch beider Verträge parallel laufen lassen
Wenn du es wirklich wissen möchtest, lade einfach alle beide Vertreter zu dir ein und lass sie das ausdikutieren.

Hallo too-rocko,

rein rechtlich kannst du deinem Arbeitgeber nicht vorschreiben, dass er deinen bestehenden Vertrag übernehmen muss. Gemäß Paragraf 1 BetrAVG hast du nur einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung in Form einer Direktversicherung (du hast eine Pensionskasse). Dein Arbeitgeber darf dir darüber hinaus auch den Anbieter (hier Allianz) vorschreiben. Wenn er sich querstellt, bleibt dir nur die Wahl zu wechseln, bzw. die Altersvorsorge gar nicht zu nutzen, was nicht sehr klug wäre. Für dich ist das ganze auch nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden: die deutschen Versicherer haben untereinander die Versinbarung, dass beim Wechsel der betrieblichen Altersvorsorge nicht nochmals Abschlusskosten erhoben werden dürfen. Das vorhandene Kapital kann aus deiner Pensionskasse auf den neuen Vertrag übertragen werden. Dein AXA Vertreter wird dir hier dasselbe sagen… Hat keine Chance. Also Wechsel einfach und nimm dir den Arbeitgeberzuschuss noch mit. Du solltest das allerdings noch schnell diesen Monat erledigen, da du nach dem 1.1. erst mit 62 (heute 60) an dein Geld kommst und bei klassischen Tarifen der Garantiezins gesenkt wird!

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Guten Tag,

Stellen Sie doch mal Ihrem Arbeitgeber zu Ihrer Altersvorsorge folgende Fragen. Vielleicht können Sie dann Ihre Altersvorsorge besser einschätzen:

Frage deinen AG, ob du in der Rentenphase Sozialversicherungsbeiträge auf deine Rente zahlen mußt, ggf. wie hoch diese sind?

Frage deinen AG, wie hoch die Steuerbelastung in der Rente ist. Muß nur der Ertragsanteil besteuert werden oder der volle Rentenbetrag?

Frage deinen AG, mit wieviel die anderen Beteiligten an der bAV honoriert werden, wieviel verdienen also Vermittler, Versicherung bzw. Pensionskasse an deiner bAV? Wer bezahlt diese anderen Beteiligten?

Frage deinen AG, ob und inwieweit er bei deiner bAV mitfinanziert. Vielleicht kannst du durch geschicktes Fragen herausbekommen, inwiefern dein AG davon profitiert, daß er diesen Vermittler bzw. diese Versichung oder Pensionskasse ins Haus läßt?