Hallo Kochexperten!
Welche Pfanne ist denn am besten für die Zubereitung eines Schnitzels (z.B.
Wiener Art) geeignet? Brauche ich unbedingt eine Edelstahlpfanne oder kann es
auch mit einer beschichteten Pfanne gelingen?
Danke im voraus,
cachoo
Hallo Kochexperten!
Welche Pfanne ist denn am besten für die Zubereitung eines Schnitzels (z.B.
Wiener Art) geeignet? Brauche ich unbedingt eine Edelstahlpfanne oder kann es
auch mit einer beschichteten Pfanne gelingen?
Danke im voraus,
cachoo
Hi!
Ich habe Wiener Schnitzel schon in den verschiednesten Pfannen zubereitet.
Entscheidend ist, daß das Schnitzel im Fett schwimmt (idealerweise in Schmalz) - womit beschichtete (fettsparende) Pfannen einfach überflüssig sind.
alien
Danke für deine Antwort!
Meine Wahl würde aus dem genannten Grund auch auf eine Edelstahlpfanne fallen.
Soweit ich weiß, sind alle anderen Pfannen beschichtet. Nur: ich habe keine und
frage mich deshalb, ob ich für ein schönes Schnitzel in eine solche Pfanne
investieren muss.
Meine Bedenken gehen auch dahin, dass man beschichtete Pfannen ja nur kurz hoch
erhitzen darf. Zu kurz für ein Schnitzel?
danke,
cachoo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Servus,
wenn ich dem Text entnehmen darf, daß sie möglichst billich sein sollte, wirst Du nicht viel anfangen können mit:
Schmiedeeisen für kurzes, heftiges Braten
Gusseisen für betuliches Schmurgeln
Wobei es in der Kante Schmiedeeisen relativ preisgünstige Maschinengeschmiedete gibt, die aber - wenn zu leicht - gern einen Buckel machen, wenn sie heiß werden, also bloß auf Gas gut gehen.
Beschichtung an einer Pfanne ist Nonsens - abgesehen von der „Beschichtung“, die beim Einbraten einer Schmiedeeisernen entsteht und die mit der Zeit immer besser wird.
Schöne Grüße
MM
Hi!
Da bin ich, ehrlich gesagt, überfragt. Ich habe in meinem Haushalt praktisch nur (noch) Edelstahl, daher stellt sich die Frage nicht wirklich. (Ich denke darüber auch nicht wirklich nach.)
alien
Hi
ich hab Guscheise Pfannen und eine edelstahl die ich nicht ab kann weil das meiste drin kleben bleibt und sie dadurch immer schwer abzuwaschen ist. Die Guscheise-Pfannen dagegen sind sowas von Pflegeleicht
HH
Hallo cachoo,
ich bekomme ein perfektes Wiener Schnitzel in der Friteuse hin. Ich hab bei unserem Österreicher (Restaurant Austria, Bergmannkiez, Berlin, bestes und grösstes Wiener Schnitzel der Stadt) nachgefragt, der machts auch so, halt in einem Riesen-Teil.
Grüße
Almut
OT Edelstahlpfanne
Hallo,
ich hab Guscheise Pfannen und eine edelstahl die ich nicht ab
kann weil das meiste drin kleben bleibt
hast du die mal mit Stahlwolle gereinigt/gescheuert?
Gruß
Johannes
wenn ich dem Text entnehmen darf, daß sie möglichst billich
sein sollte, wirst Du nicht viel anfangen können mit:
billig nicht, aber ich möchte schon wissen, ob ich investieren MUSS…
Schmiedeeisen für kurzes, heftiges Braten
Gusseisen für betuliches Schmurgeln
ok, so teuer dann auch wieder nicht…
Wobei es in der Kante
bei der Kante??? was bedeutet das?
Beschichtung an einer Pfanne ist Nonsens - abgesehen von der
„Beschichtung“, die beim Einbraten einer Schmiedeeisernen
entsteht und die mit der Zeit immer besser wird.
danke!
cachoo
Schöne Grüße
MM
hallo almuth!
ja, ne kleine friteuse wäre wohl das sinnvollste. nur wohin noch stellen…
*suchsuch*… ;o)
merci für die antwort,
cachoo
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Servus,
in der Kante??? was bedeutet das?
heißt „in der Gegend“, übertragen auch „im Bereich von …“.
Hab ich glaube ich im niederdeutschen Sprachraum aufgelesen, vielleicht ists schlicht auch der Jugendslang der heutigen Greise…
Hab übrigens grad gesehen, daß Du aus FFm bist: Wenns noch ein bissi Zeit hat, komm doch Anfang November auf den Hochheimer Markt (Hochheim/Rheingau gleich vor Mainz): Ein riesiger, wundervoll reicher Bauernjahrmarkt, auf dem man alle möglichen aussterbenden Waren findet, u.a. auch Metall-Hosenklammern fürs Fahrrad, Rattenfallen, geknöpfte Hosenträger, lederne Arbeitsstiefel für 35 Euronen usw. - und eben auch Messer, Töpfe und Pfannen in teilweise überraschenden Qualitäten. Einer, der maschinengeschmiedete Pfannen aus Lothringen (Formate von Blini bis Paella) anbietet, gibt darauf 300 Jahre Garantie… - Und weißen Glühwein von Rheingauer Riesling hats da auch!
In diesem Sinn
MM