Welche Pflanze ist das?

HAllo wwwler!

Kann mir jemand sagen. von welcher Pflanze dieses Blatt stammt?

http://img9.imageshack.us/img9/1531/blattunbekannt.jpg

Die Blätter sind wechselständig und haben mich ein bißchen an den blutroten Hartriegel erinnert, sind allerdings an der Spitze gezähnt und an der Basis leicht asymmetrisch.
Die Frucht ist auch der des Hartriegels ähnlich: weinrot und ca 0,5-1 cm im Durchmesser.

Vielen Dank!
grüße
ladydi

Zusatz
hab vergessen: die Früchte stehen einzeln in den Blattachseln;
Es sind Steinfrüchte (?) mit wenig orangenem Fruchtfleisch bevor der Stein kommt.

Die Blattstiele sind ca. 1 cm lang

…vielleicht hilft das ja weiter!

Grüße!
ladydi

Hallo, Ladydi,
offenbar der „gemeine Spindelstrauch“ (Euonymus europaeus)- nein der ist nicht deshalb gemein, weil er giftig ist, sondern weil er so häufig vorkommt.
Wegen der charakteristischen Form seiner karminroten Früchte wird er auch „Pfaffenhütchen“ genannt.

Übrigens: Früchte sind wesentlich unterscheidbarer als Blätter. Allein an der Blattform hätte ich es nicht erkannt.

Gruß
Eckard

Foto: Früchte
…nochmal ein Zusatz, da in meiner Erläuterung anscheinend was nicht ganz treffend ausgedrückt war. Hier ein Bild von den Früchten (es handelt sich nämlich nicht um das von Eckart vermutete Pfaffenhütchen).

Die Blüten /Früchte stehen einzeln; nicht in Dolden oder Trugdolden; hier zu sehen:

http://img262.imageshack.us/img262/4702/frchte2.jpg

*DAumendrück*
ladydi

Hallo Eckard,

ich nehme an, daß es sich um den Westlichen Zürgelbaum (Celtis occidentalis) handelt.
Die Früchte und auch die Blätter des Gemeinen Spindelbaumes weichen doch ziemlich von den gezeigten Bildern ab.

Grüße

Watergolf.

Wahnsinn!
HAllo Watergolf!

Ich bin immer wieder beeindruckt, was die wwwler so wissen: Du hast absolut recht: es ist der westliche Zürgelbaum!

BEsten DAnk!
grüße
LAdydi

Hallo ladydi,

da du sicher bist, daß Westlicher Zürgelbaum stimmt, würde mich nur noch interessieren, ob du die Probe aus einem Herbarium hast, oder aus einem Botanischen Garten bzw. Stadtpark, wo der Baum bereits gekennzeichnet war?

Oder hast du die Zugehörigkeit der Blätter und der Früchte z.B. mit Hilfe des „Schmeil-Fitschen“ selber bestimmt?

Viele Grüße

watergolf

kann villeicht sein , dass das n geäst von nem kirschbaum is , sieht os aus als wachsen aus den früchten da oder so kirchen :s
?
bin mir nicht ganz sicher