Welche Pflanze ist das?

Hallo!
Ich hab einen Ableger von meiner Oma vor längerer Zeit bekommen. Allerdings hat meine Oma vergessen wie diese Pflanze heißt und leider kennt Sie keiner, dem ich sie zeige. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Die Pflanze wächst recht schnell und bekommt andauernd neue Blätter. Die Blätter sehen von der Musterung teilweise ziemlich unterschiedlich aus, vielleicht erkennt man das auch auf dem Bild (falsch gepflegt?) und die Blätter fassen sich ganz weich an.

http://www.imagebanana.com/view/i9zz04r4/image.jpg

Diese Pflanze ist ein Abutilon oder Schönmalve. Dein Exemplar sieht auf dem Foto gesund aus. Die Flecken auf den Blättern sind nicht krankhaft. Sie geben der Pflanze zusätzliche Attraktivität. Ich habe etliche Exemplare im Sommer auf meiner Terasse stehen. Sie blühen den ganzen Sommer in den Farben von weiß über gelb und rosa bis dunkelrot.
Vor dem ersten Frost mußt Du sie ins Haus bringen. Sie kann halbdunkel überwintert werden und verliert dabei alle Blätter, welche aber im Frühjahr wieder austreiben. Viel Freude damit!

An Hand von der Blattform und Ihrer Beschreibung muss es eine Zimmerlinde sein.

Sparmannia africana

Stammt aus Madagaskar

Diese haben Blätter wie der Ahorn hat und sind flaumig und weich.

Ihrer Pflanze aber, muss es miserabel gehen. Die Blätter sind von einem Virus befallen, den Sie korrigieren lassen müssen.

Fragen Sie in einem Gartenzentrum.

Ich würde sagen, dass das eine Zimmerlinde ist.

LG
Hamsterbacke

Schaut nach Zimmerahorn (Abutilon, Samtpappel) aus. Die Blätter sind panaschiert (Variegation). Das ist ein bewusst angezüchteter Chlorophyllmangel bei Zierpflanzen also kein Pflegefehler.

Hallo,es dürfte sich um eine Zimmerlinde handeln ( Sparmannia africana). Zur Pflege kann ich nichts sagen,da mir praktische Erfahrung mit dieser Pflanze fehlen -ist aber schnell gegoogelt.

Viel Freude noch damit

Hallo,

das ist eine Schönmalve, vermutlich die Sorte
Abutilon pictum ‚Gold Dust‘, sh. zum Vergleich das Bild unter …

http://www.kartuz.com/p/50022/Abutilon+pictum+Gold+D…

Schöner Gruß
Martin

hi,
so aus dem Ärmel tippe ich auf Zimmerlinde
mal sehen, was Oma sagt
gruß

kauhl

Hallo! Es könnte sich evtl. um eine Zimmelinde handeln. War vor vielen Jahren mal in Mode- jetzt sieht man sie kaum noch. Allerdings habe ich das Ding so in Erinnerung, dass es feine Härchen hatte. Da wie gesagt, die letzte Erinnerung so lang zurück liegt, weiß ich das nicht mehr klar. Eine bessere idee habe ich aber auch nicht.
Gruß,
Gaby

Hallo! Ich halte es für ein Abutilon mit panaschierten Blättern. Gruß Rolf.

Hallo zurück, klar kann ich helfen. Meiner Meinung nach ist dies eine Zimmerlinde ( lat. Name: Sparmannia africana).Noch schöne Tage und herzliche Grüße
Marion

Hi!
Ich würde auf Zimmerlinde tippen.
Die Verfärbung der Blätter ist entweder ein Nährstoffmangel oder aber ein zuviel an einem Nährstoff, musste mal googeln, da findest du passende bilder und kannst vergleichen.
Stickstoff, Kalium, Phosphor oder ein Spurenelement
lg moped

Vielen Dank! Ich hab bei Google ein Bild gefunden, dass sieht meiner Pflanze sehr sehr ähnlich!

Mojn Capri_cornus,

es handelt sich hier um Sparmannia africana (Zimmerlinde).

Meine Bitte an dich ist, dass du zunächst einmal weiter schaust (‚googelst‘); bin beruflich derzeit sehr stark (auch zeitlich) gefordert. Ok.?

Vielen Dank für dein Verständnis

-)

Axel

Gern geschehen! Du wirst Freude an Deiner Schönmalve haben und Dir bestimmt noch andere Farben zulegen. Ableger gehen relativ leicht an.