Welche Pflanzen brauchen wenig Licht+Wasserlauf

Hallo
Ich habe hier ein großes Aquarium, das ich seit Jahren nicht mehr nutze, weil die Tiere seit Jahren tot sind und ich keine Lust mehr auf neue hatte.

Jetzt wollte ich schon immer mal daraus ein „Feuchtbiotop“ machen. Also eine Art Terraruim nur eben mit Pflanzen.
Das Becken steht aber relativ dunkel und ich Frage mich, ob es (Grün) Pflanzen gibt, die nicht viel Sonne brauchen (oder keine).

Das ganze sollte natürlich auch Moose beinhalten und dann wollte ich auch sowas wie einen kleinen „Springbrunnen“, bzw. ein „Wasserfall“ durch das Aquarium ziehen. So eine Art Wasserlauf. Das Becken ist 1,40 m groß. Also da kann man sicher was hübsches gestalten.
Aber welches Material kann ich zum Formen des Wasserfalles nehmen? Muß das etwas bestimmtes sein? Ich will nicht, das das Becken komplett mit Wasser volläuft.
Also mal als „reingeworfen“: Ich habe hier z.B. noch Fliesen-Mörtel, bzw. Fugenweiss. Kann man sowas nehmen (ersteres eher), denn das hätte ich halt da und müsste es nicht extra kaufen. Dazu noch ein paar Natursteine so das ein hübscher „Naturberg“ entsteht wo das Wasser runterplätschern kann.
Was kann man noch benutzen zum „Dicht machen“ des Wasserlaufes. Oder kann man da auf etwas zurückgreifen wie z.b. Eine Plastikrinne oder sowas, damit es nicht zu schwer wird im ganzen?

Vielen Dank für alle Antworten

Gruß
Andreas

Hi,

Pflanzen die wenige licht benötigen, hmm was ist bei dir weinig. Aber bei Wasserlauf und „Wenig“ licht fallen mir da gleich mal die Echinoderen ein. Die wachsen Emers und submers.

http://www.flowgrow.de/pflanzen/listings.php?search_…

Zum Wasserlauf, du kannst Styropor für das Grundgerüst nehmen. Das ganze nach belieben Formen und mit den Fliesenkleber bestreichen. Den Fliesenkleber kann man auch noch schön mit Abtönfrabe oder ähnliches vermischen.
Im Baumakrt gibt es Teichfolien die mit Sand / Steinen beklebt sind. aus diesen könntest du dann den Lauf bauen. Am ende ein Sammelbecken setzen - kannst so bauen wie deinen Wasserfall.

schönen Feiertag.

Naseweis

Hallo
Vielen Dank für die Antwort.
„Wenig Licht“ bedeutet, dass das Aquarium zwar auf der Fensterbank steht, dahinter aber erstmal ein 1,5m Langer Balkon ist. Dahinter sind Bäume und das Fenster schaut nach Westen. Das bedeutet also das die Sonne dort nur spät Abends reinscheint und das auch nur sehr bedingt…

Das ich den Fugenkleber benutzen kann ist ja schon mal gut. Dann kommt der mal weg :smiley:
Nur den Fugenkleber oder auch den Mörtel?

Das mit dem Styropor ist ne gute Idee. nach der Teichfolie schau ich mal.
Ich denke man kann da ja auch irgendwie Folie oder sowas nehmen und den Boden dann mit Steinen bedecken, so das man diese nicht mehr sieht. Das müsste ja auch gut aussehen?

Gruß
Andreas