Welche Pilze sind das?

Ich hoffe hier kann mir wer weiterhelfen, ich hab mich nämlich schon die ganze zeit gefragt, was das hier für pilze sind (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j4rm-4-a87…).

Die waren auf einer Wiese in der Nähe von einem See, in der Nähe von nem Wald.

Ich hoffe jemand weiß, was das genau für Pilze sind ^^
Danke im vorraus,

Eure Chilledkröte

Hallo,

habe alles durchstöbert was ich von und über Pilze habe und ich muss dir leider mitteilen das ich dir dabei nicht weiterhelfen kann.

lg Josef

Hallo

Auf diesem Foto kann ich leider nicht erkennen welche Pilze das sind. Tut mit leid.
Bei weiteren Anfragen bitte noch mehr Details , Grösse von Stiel Hut usw. , Lamellenfarbe , Bild im Querschnitt…Jahreszeit…
Ganz vage eher geraten : voreiliger Ackerling??

Viele Grüsse Ulrich

Ich hoffe hier kann mir wer weiterhelfen, ich hab mich nämlich
schon die ganze zeit gefragt, was das hier für pilze sind
(http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j4rm-4-a87…).

Die waren auf einer Wiese in der Nähe von einem See, in der
Nähe von nem Wald.

Ich hoffe jemand weiß, was das genau für Pilze sind ^^
Danke im vorraus,

Eure Chilledkröte

Hi,

leider kann ich Deine Frage nicht beantworten. Kleiner Tipp: Bei Lamellenpilzen nach Möglichkeit auch ein Bild der Hutunterseite machen.

Gruß, Martin

Tut mir leid, keine Ahnung!
Freundlichst

Bettina

hallo
es könnten saftlinge oder schwindlinge sein, lässt sich aber nur auf grund des fotos schlecht sagen

Ok trotzdem danke für deine Mühe ^^

Lg Chilledkröte

hm, bin mir nicht sicher, weil der voreilige ackerling is ja mehr ein einzelgänger, oder? hier is ja ne ganze gruppe davon… naja ich bin da ja eher ein noob in der hinsicht, danke für deine schnelle antwort =D

Lg Chilledkröte

Danke, werd ich demnächst machen =)
Danke auch für die schnelle antwort :smiley:

Lg Chilledkröte

Um einen Pilz sicher bestimmen zu können,ist es unbedingt notwendig ihn mitsamt seines GANZEN Stieles zu sehen, in Händen zu halten. Ausserdem ist zu beachten, dass das Äussehen von Pilzen regional sehr unterschiedlich sein kann. Wenn Du sicher gehen willst, wende Dich bitte an eine Pilzberatungsstelle vor Ort.

Hallo ChilledKröte
Setz Dich doch einfach mit Dietmar Keil,einem Pilzsachverständigen unter www.pilze-greizerwald.de/ in Verbindung.Das wäre eine gute und sichere Variante,um zu einem richtigen Ergebnis zu kommen.Denn ich persönlich möchte keine Angaben zu Lamellenpilzen machen,da die Folgen einer unsachgemäßen Auskunft schwerwiegende Folgen haben können.Noch einen schönen Tag allen Pilzfreunden.

hallo Chilledkröte,

ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute Nitrat-Helmlinge. Die kommen auch scharenweise vor und haben eine solche Farbe. Zur genaueren Bestimmung wird jedoch die Größe und die Pilzunterseite benötigt (sowie Geruch).

Dieser Pilz ist mir noch nicht untergekommen.Für mich unbekannt.Kann leider nicht helfen. Vorsichtshalber warne ich vor Verzehr.
Gruß

Hallo Chilledkröte,

ich kenne die meißten essbaren Pilze,
Diese Pilze kenne ich nicht. Sie sind nicht essbar und so wie sie auf dem Foto zu sehen sind, denke ich sie sind giftig. Der Grund die Farbe der Lamellen an der Unterseite des Pilzhutes sprechen dafür, dass sie giftig sind, auf alle fälle ungeniesbar. Also auf keinen Fall essen ! Das ist mein Rat. Mein Prinzip lautet grundsätzlich Pilze die ich nicht kenne, esse ich auch nicht. Die Folgen giftige Pilze zu essen können zum Tod führen.

MfG
R.Fritzsche

Wenn Du sie im Februar gefunden hast, Könnte es sich um Winterrüblinge handeln. Diese sind essbar. Eine wirklich sichere Bestimmung lässt sich allerdings an- hand eines Fotos nicht machen!

Ich denke Wässriger Mürbling oder Stockschwämmchen.