Welche Planze/Strauch ist das?

Hallo

Um welche Pflanze/Strauch handelt es sich hier?

dürfte ein Schmetterlingsflieder sein…

Das charakteristische sind aber die (hier fehlenden) Blütenstände.
An den wenigen verwelkten Resten kann man sie noch erahnen.

So sieht es aus (Farbe ist variabel, je nach Sorte)

MfG
duck313

1 „Gefällt mir“

Seit ihr euch sicher? Flieder haben wir selbst im Garten und bei dem hier gezeigten sind die Blätter viel stärker und fleischiger. Die Struktur sieht auch etwas anders aus, wenn ich das mit Bilder aus dem Netz vergleiche. Flieder haben ja eher dünnere Blätter.

Hallo

hm, ich bin auch nicht sicher, dass das der erwähnte Schmetterlingsflieder ist - aber Gartenpflanzen sind nicht gerade ein Spezialgebiet von mir.
Die Pflanze sieht leicht haarig aus, die Blattadern sind sehr deutlich und ich sehe Blütenansätze, die nicht unbedingt für die Blütentraube des Schmetterlingflieders sprechen.
Mein erster Gedanke war eine Schneeballart. So was in der Art wie hier?

Gruss, Sama

Stimme Dir zu.

Servus,

Flieder und Schmetterlingsflieder sind zwei vollkommen verschiedene Pflanzen!

Wobei Syringa mit fleischigen Blättern erst noch erfunden werden muss, und Buddleja eben nicht die fleischigen Blätter von Viburnum rhytidophyllum hat.

Überleg doch nochmal genau, von was für einer Pflanze Du sprichst.

Schöne Grüße

MM

Hallo Sama,

in der Tat. Und eine dringende WArnung an @Kutz12: Bitte, bitte nicht in den Garten setzen und am besten auch aushacken, wo ein runzelblättriger Schneeball steht. Viburnum rhytidophyllum ist ein invasiver Neophyt, der sich anders als viele anderen, die in ihrem Vernichtungsfeldzug schon weiter gediehen sind, wahrscheinlich noch bremsen ließe, wenn ihm nicht die Unvernunft von Gärtnereien und Gärtnern den Weg bereiteten.

Es gibt schöne einheimische Viburnum-Arten, es muss nicht dieses furchtbare Zeug sein. Und auch wenn „immergrün“ dran steht - die Blätter bieten im Winter durchaus keinen hübschen Anblick, man kann sie auch weglassen.

Schöne Grüße

MM

2 „Gefällt mir“