Liebe/-r Experte/-in,
ich würde mich freuen wenn sie mir weiterhelfen könnten. Ich würde gerne für eine Kommunikationsgesellschaft vom Spanischen ins Deutsche übersetzen und bin mir unsicher mit den Preisen. Ich bin nicht professionell und habe wenig Erfahrung im Übersetzen. Wie viel kann ich pro Zeile oder Wort verlangen? Über Antwort freue ich mich sehr… Liebe Grüsse aus Cádiz! Meike
Professionelle Übersetzer verlangen ab € 10 Cent pro Wort, je nach Fachgebiet und Schwierigkeitsgrad.
Amateure oder unseriöse Übersetzungsbüros können € 8 Cent verlangen und bei größeren Aufträgen mit dem Preis runter gehen bis € 3 Cent (in Indien) pro Wort.
Ich würde aber nicht zu tief mit dem Preis gehen, weil Sie sonst für einen zu niedrigen Stundenlohn arbeiten werden. Richtig übersetzen (mit Überprüfung der Terminologie und genaueres Proofreading) ist schwer und sehr zeitraubend.
Wörter können Sie einfach mit der „word count“ Funktion von Word.
MfG Mabel
Hola, Meike:
Bei den Preisen ist zu berücksichtigen, um welches Arbeitsvolumen es sich handelt. Ein einmaliger und grösserer Auftrag: wörter zählen oder schätzenn x wortpreis (ich nehme 0,05 €pro wort) und das ganze auf einen Gesamtpreis abrunden; kleinerer Umfang, eventuell häufig: pro Wort berechnen. Manche Firmen wollen Rechnung mit Iva, das kannst du nur als auónoma machen, ich würde dann. 0,07 €verlangen.
Gruss aus Málaga,
Dorotea
Hallo Meike,
das ist von Fall zu Fall unterschiedlich und eine Verhandlungssache zwischen dir und dem Kunden. Ich kann da pauschal nichts sagen. Ich verlange 1 Euro netto pro Zeile, habe aber Übersetzen studiert und inzwischen 16 Jahre Erfahrung…
LG,
Elke
Estimada Meike:
Yo trabajo en Chile y no conozco los precios actuales en Europa.
Saludos
Mariella
Hallo Meike,
leider kenne ich die Gepflogenheiten in Spanien nicht, was die Bezahlung von Übersetzern angeht und möchte daher hier keine Zahlen nennen. Ich bin auch keine beeidigte Übersetzerin, daher nehme ich grundsätzlich keine Zeilen- oder Zeichenpreise, sondern berechne eher Pauschalen. Vielleicht könnten Sie erst einmal für sich berechnen, wieviel Zeit Sie mit einer Übersetzung verbringen und grob die Seitenzahl, und ob es ein schwieriger Fachtext ist oder eher Alltagssprache. Müssen Sie die Einnahme versteuern oder andere Abgaben leisten? Dann diese Abgaben mit einrechnen. Aus diesen Überlegungen müsste sich ein Preis errechnen lassen, für den es sich für Sie zu arbeiten lohnt. Immerhin übersetzen Sie in ihre Muttersprache, die aber nicht die Landessprache ist, das ist schon mal „markttechnisch günstig“ für Sie.
Hilft das weiter?
Beste Grüße aus Berlin,
Irene