ich habe gendlich meinen Segelschein in der Tasche und würde nun gerne wissen was welche Preise für Yachtcharter angemessen sind. Kenne Bisher nur die Preise meiner Ausbildungsfirma http://www.sun-sailing-mueritz.de , wie schätzt ihr die ein?
da wirst du dir wie im normalen Geschäftsleben Vergleichsangebote von anderen Vercharterern in dem von dir bevorzugten Revier einholen müssen. Dann wirst du sehen, ob die Angebote deines Ausbildungsvercharterers günstig sind. Das dürfte ja im Zeitalter von Google keine besonderen Schwierigkeiten bereiten.
Ein Preis ist fair, wenn man sich auf dem Boot wohlfühlt und abends am Steg nicht hört, dass der Nachbar für die doppelte Länge die Hälfte bezahlt hat.
Von einem billigen Jakob, der Dir einen Seelenverkäufer mit schlechter Ausrüstung vermietet, hast Du allerdings auch nichts!
Grundsätzlich für alle mietbaren Dinge…
Ein geute Abschätzung für alle mietbaren Dinge ist in etwa: Miete für eine Woche = 1 % des Neupreises. Das gilt sowohl für Boote, als auch für Autos oder für Messgeräte. Bei Sachen mit sehr kurzer Lebensdauer bzw. Gebrauchsdauer wie z.B. PCs sieht die Kalkulation etwas anders aus. Aber mit der 1% pro Woche Faustregel hat man schon mal einen groben Anhaltspunkt um abschätzen zu können, ob man von einem Vermieter übers Ohr gehauen wird oder nicht.
Bei Segelbooten kommt je nach Revier noch ein Saison-Faktor dazu.
die Idee ist bestimmt nicht schlecht, aber auf Boote doch schlecht anwendbar. Die Saison läuft wie bei Winterreifen von O bis O, nur dass das erste O für Ostern steht. Von den sechs Monaten Saison sind drei Hauptsaison. Die Beanspruchung, speziell bei Segelbooten, ist eine ganz andere als bei Autos und Messgeräten. Service und Wartung sind sehr kostenintensiv und je nach Revier kommen Liegeplatzgebühren dazu, die sich gewaschen haben! Wenn man dann noch den Wiederverkaufswert berücksichtigt, kann man mit 2-4% pro Woche rechnen.