Welche Programmiersprache für Anfänger

Liebe Experten,

welche Programmiersprache würdet Ihr Anfängern empfehlen, es soll ausbaufähig und zukunftsweisend sein. (Hatte vor 20 Jahren Basic Grundwissen + MiniVersuche in C++). Hätte große Lust in die Richtung was zu machen.

Ganz lieben Dank und eine schöne Woche

Claudia

Hallo Claudia,

würde Dir VisualBasic empfehlen. Man kann mit dessen Hilfe wieder schnell in die aktuelle Welt der Programmierung zurückkehren. Da Du ja bereits Erfahrungen in BASIC hast, wirst Du dich hier wieder schnell heimisch fühlen. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache das man bei den Microsoft Office Programmen (Word, Excel, … usw.) bei der Macroprogrammierung stets auf VB trifft. Dort kann man recht schnell mal ein paar Zeilen generieren (Makro Aufzeichnung) und mit diesen Spielen.
Wenn Du danach auf C, C++ oder gar C# schwenken möchtest, so bist Du zumindest wieder gut in Welt der Programmierung eingearbeitet.

Ich persönlich hatte meine ersten Kenntnisse damals mit Basic, gefolgt von Pascal und C gemacht. Bin dann aber erst nach einer Ewigkeit zum Programmieren zurückgekehrt und habe diesen Einstieg auf recht einfache Weise mit VisualBasic gemacht. Zur Zeit bin ich wieder dabei mich in C++ einzuarbeiten. Es gibt halt einige Dinge, die mit VisualBasic nicht so einfach zu realisieren sind, wie mit C. Aber man kommt meist auch erstmal mit den umständlicheren Lösungen in VisualBasic aus.

Hoffe, ich konnte Dir eine Anregung geben.

Gruß
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Claudia,

schau mal ein Stück weiter unten, da findest du den Thread „Welche Programmiersprache?“, da kannst du dir evtl. auch Infos holen.

Gruß Michi

Hallo Claudia

welche Programmiersprache würdet Ihr Anfängern empfehlen, es
soll ausbaufähig und zukunftsweisend sein. (Hatte vor 20
Jahren Basic Grundwissen + MiniVersuche in C++). Hätte große
Lust in die Richtung was zu machen.

Was für „Programmierung“ schwebt Dir denn so vor?

Welche Programmmieraufgaben wären für Dich
zutreffend, was ist dabei zu tun?

Ohne dass man das weiss, kann man doch nicht …

Das ist wie:
„ich möchte in den Baumarkt gehen und ein
Werkzeug kaufen. Erste Erfahrungen mit
grobem Pinsel und einer Axt liegen vor
(Grundwissen). Welches Werkzeug empfehlt
ihr mir denn?“

Grüße

CMБ

Hallo,

schau mal ein Stück weiter unten, da findest du den Thread
„Welche Programmiersprache?“, da kannst du dir evtl. auch
Infos holen.

und gleiche Fragestellung paar Zeilen darüber zur Frage:
„Apfelmännchen - womit programmieren?“

Gruß Uwi

Hallo CMБ,

ganz lieben Dank. Klar hast Du irgendwie recht, aber der Hardcore Bastler kann doch mit jedem Werkzeug etwas anfangen :wink:. Ich finde programmieren einfach spannend und wenn ich in die Richtung wieder etwas machen möchte um nicht zu verrosten war einfach die Frage in welcher Sprache / in welchen Sprachen ihr die Zukunft seht.

Beste Grüße Claudia

Hallo Miche,

ganz herzlichen Dank, mache ich sofort. Noch eine schöne Woche + Grüßle Claudia

Hallo Uwi,

herzlichen Dank. Mein Gott - Apfelmännchen, wie lange ist das denn her? 20 Jahre…

Liebe Grüße Claudia

Hallo Andreas,

superlieben Dank. Ja, Du konntest mir Anregungen geben. Ich finde es einfach sehr spannend und wenn ich aber etas Zeit habe, weiß ich jetzt in welche Richtung es Sinn macht.

Schöne Woche und liebe Grüße

Claudia

Hallo Claudia

ganz lieben Dank. Klar hast Du irgendwie recht, aber der
Hardcore Bastler kann doch mit jedem Werkzeug etwas anfangen
:wink:. Ich finde programmieren einfach spannend und wenn ich in
die Richtung wieder etwas machen möchte um nicht zu verrosten
war einfach die Frage in welcher Sprache / in welchen Sprachen
ihr die Zukunft seht.

In Javascript (==> Web 2.0/2.1 und 3.0 sowie 3.0a)

Grüße

CMБ

PS.:http://www.galileocomputing.de/openbook/javascript_a…