Hallo Claudia,
würde Dir VisualBasic empfehlen. Man kann mit dessen Hilfe wieder schnell in die aktuelle Welt der Programmierung zurückkehren. Da Du ja bereits Erfahrungen in BASIC hast, wirst Du dich hier wieder schnell heimisch fühlen. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache das man bei den Microsoft Office Programmen (Word, Excel, … usw.) bei der Macroprogrammierung stets auf VB trifft. Dort kann man recht schnell mal ein paar Zeilen generieren (Makro Aufzeichnung) und mit diesen Spielen.
Wenn Du danach auf C, C++ oder gar C# schwenken möchtest, so bist Du zumindest wieder gut in Welt der Programmierung eingearbeitet.
Ich persönlich hatte meine ersten Kenntnisse damals mit Basic, gefolgt von Pascal und C gemacht. Bin dann aber erst nach einer Ewigkeit zum Programmieren zurückgekehrt und habe diesen Einstieg auf recht einfache Weise mit VisualBasic gemacht. Zur Zeit bin ich wieder dabei mich in C++ einzuarbeiten. Es gibt halt einige Dinge, die mit VisualBasic nicht so einfach zu realisieren sind, wie mit C. Aber man kommt meist auch erstmal mit den umständlicheren Lösungen in VisualBasic aus.
Hoffe, ich konnte Dir eine Anregung geben.
Gruß
Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]