Hallo!
Also ich will anfangen Programmieren zu lernen, aber weiß nicht richtig mit was ich anfangen soll. Ich hatte vor, sobald ich mich für eine Sprache entschieden habe, mir ein Buch zu kaufen und sie dann damit zu lernen. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Empfehlungen geben. Was ich eigentlich nicht machen will ist irgentwas im Internet wie z. B. PHP oder HTML.
Es soll halt eine Sprache sein, die nicht so schwer und gut für Anfänger geeinget ist!
Freue mich auf viele Antworten!
Danke!
also ich fand visual basic am einfachsten als einstieg, wobei das bei mir noch vor .Net Zeiten war.
Im Bereich sriptsprache kann ich dir Python empfehlen, welche sich früher oder später gegenüber perl und php durchsetzten wird (obs auch im web so sein wird lass ich mal offen). Sie bietet alles an interfaces was du brauchst und ist schnell zu erlernen!
ANSI C ist meiner Meinung nach auch kein großes übel und wäre auch zukunftsorientiert, wenn man darauf aufbaut.
im prinzip sind alle 3 varianten in ordnung, evtl solltest du dir aber überlegen, was sich daraus entwickeln soll, also wie du dich in zukunft entwickeln willst.
also ich fand visual basic am einfachsten als einstieg, wobei
das bei mir noch vor .Net Zeiten war.
Im Bereich sriptsprache kann ich dir Python empfehlen, welche
sich früher oder später gegenüber perl und php durchsetzten
wird
Erstmal Vielen Dank für dei schnelle Antwort!!!
An Visual Basics hab ich auch gedacht, aber war mir, weil sie schon „älter“ ist nicht sicher.
Dann möchte ich noch wissen was eine Scriptsprache ist.
visual basic ist nicht alt. aktuell ist die version 2008 und kommenden märz kommt die finale version 2010 raus.
bei einer scriptsprache wird dein quellcode nicht kompiliert und als binärdatei weitergegeben. der anwender kann dein script selbst mit einem texteditor lesen und weiterentwickeln/modifizieren.
hm, also im Prinzip kommt es drauf an, was Du machen willst. Möchtest Du richtig Programmieren lernen, dann ist natürlich eine Sprache, die alles bietet, was so üblich ist ( bitte nicht hauen für diese Umschreibung^^) genau Richtig. Wenn Du nur so weit kommen willst, um mal eben eine kleine Oberfläche zusammenzuklicken, dann ist es auch fast egal, ob du VB oder C# lernst, da beide .Net benutzen und somit sich auch ziemlich ähneln.
Der Hauptgrund für C# ist ja auch das Buch.
Ach, was mir grad einfällt. MS hat einen kleinen BASIC Ableger rausgebracht, mit dem man auch recht schnell Erfolge erzielt.
Schau mal unter http://msdn.microsoft.com/en-us/devlabs/cc950524.aspx
Englisch ist da leider unumgänglich, aber beim Programmieren ist es eh schon fast Pflicht, das man es ein wenig kann.
An Visual Basics hab ich auch gedacht, aber war mir, weil sie
schon „älter“ ist nicht sicher.
hallo Bergers,
ja, VB ist schon älter. M.E. ist VB6.0 die letzte Version die es gab.
VB2008 usw. zählt für mich zu .Net und das ist nicht das Gleiche.
Also nicht eine neue Version wie der Wechsel von VB5.0 auf VB6.0 sondern neues Programmkonzept.
Schau dir mal die Brettbeschreibung des VB-Brettes an.
Wird schon Gründe haben haß es dafür getrennte Bretter gibt.
Gruß
Reinhard
Dann möchte ich noch wissen was eine Scriptsprache ist.
Auch auf die Gefahr hin mich hier wieder mal unbeliebt zu machen: Du braucht Bücher und keine Programmiersprachen. Mache Dir klar was Du machen willst, informiere Dich über die verschieden Konzepte von Programmiersprachen, schaue dir einfache allgemeine Probleme an (Türme von Hanoi, Sortieralgorithmen) und schaue Dir an wie der Pseudocode von sowas aussieht. DAS solltes Du zuerst mal tun, anstatt Dich auf eine bestimmte Programmierspache zu stürzen.
Wenn du dich ernsthaft mit der Programmierung beschäftigen willst, solltest Du mit einem möglichst simplen Sprache beginnen. Alles weitere kommt später. Erst einmal das Gefühl bekommen, ist, so denke ich, das Entscheidene.
Basic - obwohl oftmals verspottet - ist immer noch ein guter Einstieg.
Von den Scriptsprachen würde ich dir Ruby 1.8.empfehlen. Leichter Einstieg aber dennoch sehr leistungsfähig. Gut dokumentiert:
Was man überall brauchen kann, wo Daten auf Banken treffen?
SQL
Was zum Protzen?
Smalltalk
Für’s Web?
PHP
Um mit Senior Developers zu fachsimpeln?
Cobol
Zuallererst (wie auch Lorgarn schon schrub), brauchst Du die Grundlagen, die Programmiersprache ist dann entweder egal oder aufgrund der Anforderung vorgegeben.
Grüße,
Tomh
PS: Bei der Nennung der obigen Sprachen sind natürlich alle Tochtersprachen mitinkludiert …