Welche Programmiersprache

Hallo,

ich brauche ein kleines Programmchen, was mindestens folgendes kann:

  1. Prüfen, ob eine Internetverbindung besteht
  2. IE aufrufen, auf bestimmte Seite gehen
  3. Prüfen, ob Seite vollständig geladen wurde
  4. Daten in Eingabefelder eintragen, zb meine User-ID
    Auf bestimmte Links klicken
  5. (Wenn es auch noch feststellen könnte, wo ein Link mit einer bestimmten Beschriftung ist, um selbständig dorthin zu klicken, wäre ideal)
  6. Wenn eine gesuchter Link nicht gefunden wird, Meldung auf den Bildschirm und stoppen.

Mit welcher Sprache schreibe ich sowas am besten?

Danke
Hans

vbscript und ein wenig js vielleicht…

ich weiss aber cniht, ob es auf die art ueberhaupt loesbar ist, weil du auf das window-objektes der zu ladenden seite nicht zugreifen darfst…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

vbscript und ein wenig js vielleicht…

ich weiss aber cniht, ob es auf die art ueberhaupt loesbar
ist, weil du auf das window-objektes der zu ladenden seite
nicht zugreifen darfst…

Oha, dass etwas überhaupt nicht lösbar sein könnte, … gibts das?
Gruß
Hans

Mit welcher Sprache schreibe ich sowas am besten?

ganz klar: in PERL

wenn man den falschen ansatz waehlt schon, vielleich sagst du eher, was du erreichen willst…

Ich hab ein ähnliches Problem mit einem kleinen Java-Progrämmchen gelöst.

Aber ohne Angabe was du genau machen willst wird dir kaum einer helfen können. :o)

Grüße, Robert

wenn man den falschen ansatz waehlt schon, vielleich sagst du
eher, was du erreichen willst…

Hm, Robert hat oben schon was ähnliches gefragt… Aber ich hatte doch schon sehr detailliert beschrieben, was das Programm machen/können soll. Was könnte ich noch näher beschreiben?
Aber trotzdem vielen Dank für Eure Tips
Hans

du sollst nicht sagen, was dein programm machen soll, sondern was du erreichen willst… wozu das ganze procedere gut sein soll…

du sollst nicht sagen, was dein programm machen soll, sondern
was du erreichen willst… wozu das ganze procedere gut sein
soll…

Naja, es soll (zu einer bestimmten Zeit) ein Formular auf einer Webpage ausfüllen, ohne das ich dabei sein muss. Ich habe das schon mit einer Art Makroprogramm gemacht, was Tastatureingaben und Mausklicks an bestimmten Stellen macht, aber wenn der Seitenaufbau mal ewig dauert oder die Verbindung gekappt wird, hilft diese Methode nichts mehr. Da brauch ich was intelligenteres.
Gute Nacht
Günter

Da brauch ich was intelligenteres.

Hmmmm, das kriegst du mit jeder Programmiersprache die eine gute HTTP-Unterstützung bietet hin.

Unter http://www.innovation.ch/java/HTTPClient/ findest du eine HTTP-Klassenbibliothek die den HTTP-Klassen der Standard-Java-HTTP-Klassenbibliothek überlegen ist.

Ich würde mich für die Sprache entscheiden mit der du Erfahrung hast …

Grüße, Robert

Ich bin mir net sicher, aber vielleicht gehts auch in C++ mit Hilfe der MFC…
http://www.mut.de/media/buecher/VCPLUS6/data/kap21.htm

aber das ist wohl mehr „Mit Kanonen auf Spatzen schiessen“… :wink:

um das zu bewerkstelligen, koennte man im einfachsten falle das formular lokal speichern, vorausfuellen, dann ein

ueber cronjob/taskmanager den browser aufrufen, und ihm den dateinamen als argument beim aufruf uebergeben…

oder man schreibt in perl ein script, dass ueber LWP oder so einen post macht…

Naja, es soll (zu einer bestimmten Zeit) ein Formular auf
einer Webpage ausfüllen, ohne das ich dabei sein muss. Ich
habe das schon mit einer Art Makroprogramm gemacht, was
Tastatureingaben und Mausklicks an bestimmten Stellen macht,
aber wenn der Seitenaufbau mal ewig dauert oder die Verbindung
gekappt wird, hilft diese Methode nichts mehr. Da brauch ich
was intelligenteres.
Gute Nacht
Günter

aber das ist wohl mehr „Mit Kanonen auf Spatzen schiessen“…
:wink:

Finde ich gar nicht so … wennst schonmal damit gearbeitet hast, wozu irgendwas neues anschauen. :o)

Grüße, Robert