wenn man den falschen ansatz waehlt schon, vielleich sagst du
eher, was du erreichen willst…
Hm, Robert hat oben schon was ähnliches gefragt… Aber ich hatte doch schon sehr detailliert beschrieben, was das Programm machen/können soll. Was könnte ich noch näher beschreiben?
Aber trotzdem vielen Dank für Eure Tips
Hans
du sollst nicht sagen, was dein programm machen soll, sondern
was du erreichen willst… wozu das ganze procedere gut sein
soll…
Naja, es soll (zu einer bestimmten Zeit) ein Formular auf einer Webpage ausfüllen, ohne das ich dabei sein muss. Ich habe das schon mit einer Art Makroprogramm gemacht, was Tastatureingaben und Mausklicks an bestimmten Stellen macht, aber wenn der Seitenaufbau mal ewig dauert oder die Verbindung gekappt wird, hilft diese Methode nichts mehr. Da brauch ich was intelligenteres.
Gute Nacht
Günter
um das zu bewerkstelligen, koennte man im einfachsten falle das formular lokal speichern, vorausfuellen, dann ein
ueber cronjob/taskmanager den browser aufrufen, und ihm den dateinamen als argument beim aufruf uebergeben…
oder man schreibt in perl ein script, dass ueber LWP oder so einen post macht…
Naja, es soll (zu einer bestimmten Zeit) ein Formular auf
einer Webpage ausfüllen, ohne das ich dabei sein muss. Ich
habe das schon mit einer Art Makroprogramm gemacht, was
Tastatureingaben und Mausklicks an bestimmten Stellen macht,
aber wenn der Seitenaufbau mal ewig dauert oder die Verbindung
gekappt wird, hilft diese Methode nichts mehr. Da brauch ich
was intelligenteres.
Gute Nacht
Günter