habe vor kurzem ein samsung galaxy ace online bestellt-es hat den, wie ich jetzt weiß, typischen software-bug (display wird von alleine schwarz, es fährt selbst wieder hoch, pin-eingabe und das display wird wieder schwarz und fährt wieder hoch; das ganze mehrmals hintereinander).
leider ist die widerrufsfrist verstrichen…aber es gibt ja noch die gewährleistung.
also habe ich das handy mit detaillierte fehlerbeschreibung an den verkäufer zurückgeschickt.
es kam ca. 1 wo später zurück mit den worten:„fehler nicht nachvollziehbar“
aber das handy hat genau das gleiche gemacht, so dass ich es erneut eingeschickt habe mit der bitte um umtausch oder erstattung des kaufpreises.
jetzt schreibt mir der verkäufer, sie könnten nochmal auf fehlersuche gehen, wenn sie aber erneut nix finden, würden sie mir das in rechnung stellen (!!!) und ich hätte keinen anspruch auf austausch oder geldrückgabe, da für die der fehler nicht existiert, aber ER IST DA, DAS HANDY FUNKTIONIERT NICHT RICHTIG!
denk mir das doch nicht aus!
zum schluss hab ich ein NICHT funktionsfähiges handy für 200€! das ist doch sch…
kann mir jemand helfen? ist das alles so rechtens?