Hallo leute, habe ein vertrag mit UmTs stick abgeschlossen bei dem ich bis zu 7000MB erreichen sollte. Die Geschwindigkeit beträgt aber nichmal mehr als 700 KB. Egal wo ich bin. Medimarkt sagte ich solle mich an den anbieter wenden und dass das Problem bekannt sei.
Beim Anbieter stoße ich immer wieder auf andere Mitarbeiter.der eine sagt wir können einen Netzwechsel machen (das war im November 2009) Mir wurde ein Fromular zugeschickt, was ich unterschrieben an eine Faxnummer schicken sollte, wo es dann nie angekommen ist. Diesen Vorgang haben wir mehrfach wiederholt. Der nächst Mitarbeiter am Telefon wusst von nichts, es gibt keine Durchwahlnummern. Der eine weiß nichts vom anderen, ich werde herumgereicht und verarscht. Seit vier Monaten mache ich das theater nun mit und muss dafür monatlich viel Geld bezahlen. Beim letzten Gespräch hieß es plötzlich, ein Netzwechsel sei gar nicht möglich.
Habe gehört, dass der Anbieter durch die VErtragsklausel „bis zu 7000 MB“ Natürlich abgesichert ist, aber ich bekomme nicht mal ein klares Bild online, wg. extrem schwacher verbindung, bin aber beruflich darauf angewiesen. Habe ich überhaupt eine Chance oder bin ich Paragraphen-Jungle gefangen??? Und muss teuer dafür bezahlen??? Kann ich wohl einfach kündigen, oder monatliche Raten immer wieder zurück buchen lassen??? Oder hab ich dann noch mehr verloren???
Ich bitte dringend um Hilfe.
Hallo,
gerade bei UMTS-Sticks hängt dies vom Ausbau der regionalen Versorgung und der Auslastungs des Netzes ab.
Während ich mit meinem Stick im Großraum Hamburg auf 3,2 MB komme, besteht in meinem Kaff nur eine GPRS-Verbindung. So isses. Manchmal bringt ein Netzwechsel etwas, manchmal nicht. Wenn Deine Region eben noch nicht „voll erschlossen“ ist, mußt Du wohl damit leben.
Alle anderen Fragen gehören eher in das Brett „Allgemeine Rechtsfragen“
mfg, tf
hallo thomas, danke für deine Antwort. Es ist mir auch bekannt, dass man natürlich nicht überall den gleichen Empfang hat. Ich wohne genau wie du, auch in Hamburg und bin aufgrund meines BErufes (Flugbegleiter) auch viel in anderen großen Städten in Deutschland stationiert.Ich hatte bisher nirgends Empfang. Deshalb stehe ich doch in diesem Konflikt. Ich will nur, dass ich etwas für mein Geld bekomme. Ich verlange ja gar nicht die 7000MB, aber ich hätte halt gerne eine vernünftige Verbindung, mit der man arbeiten kann.
Hab ich eine chance etwas gegen eine große Firma auszurichten und mein Recht zu bekommen, oder soll ich einfach 2 Jahre ins blaue bezahlen und mich ärgern???
[mod] versuchs mal…
Hallo,
schreibe deine Frage doch bitte in die Rechtsbretter, beachte FAQ:1129 und gut ist es.
LG Selorius
Hallo,
welches Angebot ist den mit 7000mb beworben? Link wäre nett, entweder ist da ein Rechenfehler drin oder dieser Stick ist mehr als 70 mal schneller als jeder möglicher Privatanschluss .
Gruß
Hallo,
Hallo leute, habe ein vertrag mit UmTs stick abgeschlossen bei
dem ich bis zu 7000MB erreichen sollte. Die Geschwindigkeit
beträgt aber nichmal mehr als 700 KB. Egal wo ich bin.
Bevor du ins Rechtsbrett gehst, solltest du erstmal nachsehen, ob du nicht Äpfel mit Birnen vergleichst. Ich schreibe Bit und Byte mal aus, damit es klarer wird.
7000MB
Das würde nach allgemeinem Gebrauch 7000MByte/s bedeuten - das gibt es nicht! Da steht im Angebot IMMER bis zu 7,2 Mbit/s im Unterschied zu Geräten mit bis zu 3,6Mbit/s (und, relativ neu, 10,2 Mbit/s).
700KB
Das sind also 700kByte/s (mit Overhead sind das rund 6Mbit/s), was real (!) ein sehr guter Wert für UMTS ist, darüber kann man sich nicht beklagen. Einen Anbieterunabhängigen Test der Geschwindigkeit findest du z.B. bei http://www.speedcheck.ch
Dann ist immer auch noch die Hardware mit entscheidend. Hast du noch andere USB-Geräte angeschlossen und ist die Software aktuell? Auch USB hat nicht beliebig viel Bandbreite, die sich die Geräte teilen müssen.
Cu Rene
Vielleicht klärst du erst mal ab, ob du eine
schwacher verbindung
hast oder
nirgends Empfang.
HTH